Zum Inhalt springen

Calciumkarbid

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. September 2003 um 21:59 Uhr durch 129.143.15.174 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

chemische Formel CaC2, enthält das Acetylid Ion C22-

Wir aus gebranntem Kalk (CaO) herstellt:

CaCO3 -Erhitzen-> Cao + CO2

CaO + C --> CaC2 + CO

Reagiert mit Wasser zu Acetylen, einem brennbaren Gas, dass z.B zum Betrieb einer Carbidlampe verwendet werden kann. Man füllt Calciumkarbid und Wasser in die Lampe und entzündet das Gas, somit hat man eine Lampe die ohne Strom z.B. aus Batterien auskommt.

CaC2 + H20 --> C2H2 + Ca(OH2)

Der charakteristische "Carbidgeruch" wird durch "Phosphan" verursacht und entsteht durch die Hydrolyse von im Calciumkarbid enthaltenem Calciumphosphid Ca3P2.

Ca3P2 + H2O --> Ca(OH)2 + PH3.