Zum Inhalt springen

Bombardier Talent

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. September 2003 um 09:34 Uhr durch ErikDunsing (Diskussion | Beiträge) (dto.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der TALENT ist ein Triebwagen des Herstellers Bombardier Transportation (ursprünglich Talbot), der sowohl als Diesel- als auch als Elektrotriebzug ausgeliefert werden kann. Das Akronym TALENT steht dabei für Talbot leichter Nahverkehrs-Triebwagen. Bei der Deutschen Bahn trägt der TALENT in der dieselhydraulischen Ausführung die Bezeichnung Baureihe 643, als dieselelektrischer Zug die Bezeichnung Baureihe 644.

Typisch für den TALENT ist seine windschnittige Form, an seinen Enden läuft er spitz zu, an der jüngsten Stelle bildet eine Scharfenbergkupplung den Abschluss. Der Talent besteht aus zwei Teilen, kann jedoch mit einem Mittelteil verlängert werden. Die Motoren befinden sich an den Enden der Wagen, dort ist der Boden in einer Höhe von 1130 mm über Schienenoberkante (SoK), in der Mitte, wo sich auch der Einstieg befindet, in einer Höhe von 800 mm über SoK.