Zum Inhalt springen

Kreis Olpe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juli 2003 um 18:03 Uhr durch Bear (Diskussion | Beiträge) (Ortsteile gehören nicht in diese Übersicht, sondern in einen eigenen Artikel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Basisdaten
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk:Arnsberg
Verwaltungssitz:Olpe
Fläche:710 km²
Einwohner:141.887 (30.6.2002)
Bevölkerungsdichte:200 Einw./km²
KFZ-Kennzeichen:OE
Website:http://www.kreis-olpe.de/
Karte

Der Kreis Olpe ist ein Kreis im Südosten von Nordrhein-Westfalen. Er grenzt im Westen an den Oberbergischen Kreis, im Norden an den Märkischen Kreis und an den Hochsauerlandkreis, im Osten ebenfalls an den Hochsauerlandkreis und im Süden an den Kreis Siegen-Wittgenstein.

Geographie

...


Wirtschaft

...

Verkehr

...

Geschichte

Wappen

(hier Bild des Wappens einfügen)

...

Städte und Gemeinden

Städte (Einwohner am 30.6.2002)

  1. Attendorf (24.782)
  2. Drolshagen (12.322)
  3. Lennestadt, Mittlere kreisangehörige Stadt (27.996)
  4. Olpe, Mittlere kreisangehörige Stadt (25.511)

Gemeinden (Einwohner am 30.6.2002)

  1. Finnentrop (18.561)
  2. Kirchhundem (13.089)
  3. Wenden (19.626)

Sonstiges