Zum Inhalt springen

Osterzgebirge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. April 2007 um 09:38 Uhr durch Rolf-Dresden (Diskussion | Beiträge) (korr.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Ostteil des Erzgebirges, als Osterzgebirge bezeichnet, erstreckt sich über deutsches und tschechisches Gebiet und wird begrenzt im Westen vom Fluss Flöha und im Osten vom Elbsandsteingebirge. Die Begrenzung im Norden ist im Gelände unscharf und im Süden ist es der Fuß der erzgebirgischen Pultscholle. Der höchste Punkt befindet sich auf dem Loučná (Wieselstein, 905 m n.m.).

physische Karte des Osterzgebirges

Wichtige Städte, Orte und Ortsteile

Gewässer

Naturschutzgebiete

Siehe auch