Zum Inhalt springen

Fertigungstechnik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. August 2003 um 17:02 Uhr durch Ulrich.fuchs (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fertigungstechnik ist die Lehre von der wirtschaftlichen Herstellung eines Werkstücks aus gegebenen Ausgangsmaterialien nach vorgegebenen Maßen, unter Einhaltung bestimmter Toleranzen. Dabei können folgende Verfahren zur Anwendung kommen:

  1. Urformen (z.B. Gießen)
  2. Umformen (z.B. Schmieden)
  3. Trennen (z.B. Drehen, Fräsen, Schleifen)
  4. Fügen (z.B. Schweissen, Kleben)
  5. Beschichten
  6. Stoffeigenschaften ändern (z.B. Härten)