Zum Inhalt springen

Vince Weber

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. April 2007 um 07:23 Uhr durch 217.229.91.241 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vince Weber (* 1953 in Hamburg), ist ein deutscher Blues- und Boogie-Pianist.

Weber erhielt mit 10 Jahren den ersten Klavierunterricht. Mit 16 Jahren spielte er dann in diversen Hamburger Kneipen im Hafen. So entstand auch ein zufälliges Treffen mit Otto Waalkes und ein Auftritt Webers in dessen Vorprogramm. 1976 erhält Vince Weber den deutschen Schallplattenpreis für sein Album "The Boogie Man" auf dem Label von Waalkes Rüssel-Räckords. 1980 wird Weber Redakteur und Moderator beim NDR mit seiner Sendung "Blues am Dienstag".

Weber spielte auf Festivals und Clubgigs u.a. mit Big Joe Williams, Abi Wallenstein, Henry Heggen, Axel Zwingenberger, Jay McShann, James Booker, Chuck Berry und Champion Jack Dupree.

Alben

  • 1975 The Boogie Man
  • 1977 Blues 'n Boogie
  • 1980 Vince the Prince
  • 1987 Boogie on a blue Song
  • 1991 Octoroon
  • 1995 The Best Yet
  • 2001 The Boogiemeisters (Axel Zwingenberger & Vince Weber)
  • 2002 Into it (Vince Weber & Michael Maass)