Wurzel (Pflanze)
Erscheinungsbild
Die Wurzel (Radix) einer Pflanze dient der Mineralstoff- und Wasseraufnahme aus dem Erdreich und der Befestigung der Pflanze im Boden. Vielfach wird die Wurzel auch als unterirdisches Speicherorgan benutzt. Oberirdisch geht die Wurzel in die Sprossachse über. Sie ist stets blattlos und trägt nur ein dünnes Abschlussgewebe, die Rhizodermis. Die in den Boden eindringende Spitze der Wurzel wird von einer Wurzelhaube geschützt.
Durch Verzweigungen wird die Oberfläche der Wurzel erweitert, was die Aufnahme von Wasser und Nährsalzen erleichtert.