Zum Inhalt springen

Bifokalglas

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. September 2003 um 15:05 Uhr durch 62.226.106.133 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

ein Brillenglas mit zwei Stärken. Im Grundglas ist eine zweite Linse mit höherem Brechwert eingeschmolzen,dies nennt man das Nahteil. Es soll die Stärke für den Nahbreich (Lesen, Schreiben) haben.Das Nahteil gibt es in verschiedenen Größen.