Melide TI
Erscheinungsbild
Melide | |
---|---|
![]() | |
Staat: | ![]() |
Kanton: | #}} [[|]] () |
Bezirk: | Lugano |
BFS-Nr.: | 5198 |
Postleitzahl: | 6815 |
Koordinaten: | |
Höhe: | 279 m ü. M. |
Fläche: | 1,7 km² |
Einwohner: | Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „[“Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl (Fehler: Ungültige Zeitangabe)[1] |
Einwohnerdichte: | 977 Einw. pro km² |
Website: | www.melide.ch |
Karte | |
![]() |
Melide ist eine Gemeinde am Luganersee im Schweizer Kanton Tessin (Bezirk Lugano, Circolo di Carona). Der Ort liegt unterhalb des Monte San Salvatore und auf der westlichen Seite des Damms von Melide, der die Seeenge zwischen Melide und Bissone überbrückt.
Melide ist schweizweit bekannt für Swissminiatur, ein Freilichtmuseum, das eine miniaturisierte Schweiz präsentiert.
Persönlichkeiten
- Giovanni Fontana (1540-1614), Architekt und Ingenieur in Rom (Kanalisation des Tiber); Bauleiter St Peter
- Domenico Fontana (1543-1607), Stadtplaner für Papst Sixtus V in Rom, versetzte 1586 einen Obelisken auf den Petersplatz, vollendete die Kuppel des Petersdoms und baute den Lateranpalast; musste 1592 Rom verlassen und setzte sein Wirken in Neapel fort (Palazzo Reale), entdeckte das verschüttete Pompeji.
Weblinks
