Zum Inhalt springen

Schamlippen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. September 2003 um 15:31 Uhr durch Irmgard (Diskussion | Beiträge) (Löschwarnung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dieser Artikel soll möglicherweise gelöscht werden. Eine Begründung findet sich auf Wikipedia:Seiten, die gelöscht werden sollten. Diskussionen bitte dort führen.

Die Schamlippen (lateinisch labien) sind meist durch Schamhaare bedeckt und unterteilen sich in große und kleine Schamlippen. Die Schamlippen reagieren empfindlich auf Berührungen, sei es durch einen fester Druck oder ein zärtliches Streicheln. Ist ein Frau sexuell erregt, füllen sie sich mit Blut, schwellen an und färben sich dunkel. Die Schamlippen sollen die Scheidenöffnung und den Kitzler nach außen hin schützen.