Zum Inhalt springen

Detlef Soost

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. September 2004 um 12:54 Uhr durch Louie (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Detlef Soost, auch D! genannt (* 2. Juli 1970 in Berlin-Pankow), ist ein deutscher Musiker, Tänzer und Choreograf. Seine Mutter war Deutsche und arbeitete in einer Nähmaschinenfabrik, verstarb jedoch, als er zwölf Jahre alt war, an den Folgen eines Gehirntumors. Sein Vater ist Ghanaer und arbeitet als Arzt in Accra. Soost ist in einem Waisenhaus aufgewachsen. Obwohl er eigentlich Lehrer werden wollte, machte er schließlich eine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker. Von Michael Jackson begeistert, fing er an, am Ostberliner Metropol-Theater erste Bühnenerfahrungen zu sammeln. Mit 15 Jahren wurde Soost Berliner Meister im Streetdance und im darauf folgenden Jahr Deutscher Meister. Schon damals erarbeitete er Choreografien für kleinere Shows und Events und brachte Models die ersten Schritte für Modeschauen bei.

Er hat die Schirmherrschaft übernommen für einen Zusammenschluss mehrerer Tanzschulen unter dem Namen "D!s Dance Club" und betreibt ein Coach- und Casting-Center in Berlin-Mitte. Unter "D!Nation" produziert er mit anderen gemeinsam Dancemusik, für die er auch die Choreographie macht. In der Talentshow "Popstars" des Fernsehsenders Pro 7 wurden die Teilnehmer in einem seiner Studios durch ihn als Tanztrainer auf die Auftritte vorbereitet, wobei er öfters relativ hart mit den Schülern umgegangen sein soll. Er gibt von sich an, hohe Leistungsansprüche zu haben und dies auch von seinen Schülern zu fordern.