Madison Square Garden

Der Madison Square Garden (MSG) ist eine der bekanntesten Arenen der Welt. MSG hat seinen eigenen Fernsehsender und ein eingetragenes Markenzeichen: „The World's Most Famous Arena“ (TM).
Die in New York stehende Mehrzweckarena wird vor allem für Sportveranstaltungen (Boxen, Basketball, Eishockey) und Konzerte benutzt. Viele bekannte Musiker, zum Beispiel Duran Duran, Madonna, Elton John, Led Zeppelin, Sting, Elvis Presley und Johnny Cash traten hier bereits auf. Im MSG tragen sowohl das Basketballteam der New York Knicks als auch das Eishockeyteam der New York Rangers ihre Heimspiele aus. Der MSG bietet bei Spielen der New York Knicks 19.763 Zuschauern Platz. Bei Eishockeyspielen passen immerhin noch 18.200 Zuschauer in den MSG. 2004 war er Schauplatz des republikanischen Parteitags.
Die Arena besteht aus Kongresszentrum, Kino, Theater und Sportfeld. Es gab insgesamt 4 „Gardens“, wobei der erste Garden um 1880 gebaut wurde und als Zirkusarena gedient hatte. Mit zunehmender Industrialisierung hatte man sich vom „Zirkusleben“ abgewandt, den ersten Garden abgerissen und im Laufe von 120 Jahren weitere 3 Gardens gebaut und kommerzialisiert. Das 1890 von Stararchitekt Stanford White erbaute, zweite Gebäude war das letzte, das sich noch tatsächlich am Madison Square befand. Es wurde 1928 abgerissen und der Standort der Nachfolgebauten weiter nach Norden, Richtung Westside verlegt.
Das heutige MSG-Gebäude wurde ab 1963 über den Gleisanlagen des Bahnhofs Pennsylvania Station errichtet, dessen Gebäude im „Beaux-Arts“-Stil hierfür 1964 abgebrochen wurde.
Man kann den MSG auch für geschäftliche und private Feiern mieten. Die WWE (World Wrestling Entertainment) nutzt dies auch und kommt alle zehn Wrestlemanias wieder in den MSG zurück.
Im Film "Godzilla" wird der MSG durch zwei Raketen zerstört, da hier die Riesenechse ihre Eier abgelegt hat.
Wichtige Veranstaltungen im MSG
- 1969: Jimi Hendrix gibt ein Konzert
- 1969: Die Rolling Stones treten zum ersten Mal im Madison Square Garden auf (Live-Album Get Yer Ya-Ya's Out!)
- 1970: Die New York Knicks gewinnen ihre erste NBA-Meisterschaft
- 1971: Boxkampf Muhammad Ali gegen Joe Frazier
- 1972: Elvis Presley gibt vier ausverkaufte Konzerte an zwei Tagen - Zuschauerrekord
- 1973: Led Zeppelin nehmen an drei Abenden Ende Juli ihr Live-Album The Song Remains the Same auf
- 1974: John Lennon und Elton John geben Konzerte; Frank Sinatra feiert sein Comeback
- 1978: Queen Live im MSG mit über 100000 verkauften Karten (zur Anerkennung gab es für die Band das Goldene Ticket)
- 1979: Papst Johannes Paul II. besucht MSG
- 1980: Bob Marley und Lionel Richie geben zwei Konzerte; nach den Konzerten brach der todkranke Marley im Central Park zusammen.
- 1984: Duran Duran "Sing Blue Silver Tour" (drei Abende, alle ausverkauft)
- 1985: Erste WWF WrestleMania mit Hulk Hogan und Muhammad Ali als Gast
- 1986: Bob Hope und Bing Crosby eröffnen den 4. Garden
- 1987: Bruce Springsteen gibt Konzert
- 1992: Parteitag der Demokraten
- 1994: Die New York Rangers gewinnen nach 54 Jahren wieder den Stanley Cup
- 1994: Wrestlemania 10 wird ausgetragen
- 1999: Wayne Gretzky tritt zurück (Eishockey)
- 1999: Steffi Graf tritt zurück (Tennis)
- 2001: Michael Jackson 30th Anniversary (mit 2 Shows feiert MJ sein 30-Jähriges Bühnenjubiläum)
- 2001: Paul McCartney gibt Konzert zum Andenken für das WTC-Attentat
- 2003: Jay-Z gibt Abschiedskonzert (FADE TO BLACK)
- 2003: Pearl Jam geben zwei Konzerte, von denen das erste als DVD erschienen ist
- 2004: Parteitag der Republikaner
- 2004. Wrestlemania 20 wird ausgetragen
- 2006: Boxkampf Wladimir Klitschko gegen Calvin Brock
- 2007: Elton John feiert seinen 60ten Geburtstag
Weblinks