Zum Inhalt springen

Vitalfunktionen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. September 2003 um 15:08 Uhr durch Alex Anlicker (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Vitalfunktionen werden die lebenswichtigen Vorgänge

bezeichnet.

Eine Störung der Vitalfunktionen führt zu einer Minderversorgung des Gehirns mit Sauerstoff. Alle Maßnahmen im Rahmen der Ersten Hilfe bei einem Notfall zielen dabei auf die Sicherstellung der Vitalfunktionen bzw. bei der Herz-Lungen-Wiederbelebung auf deren künstlichen Ersatz. Neben den Sofortmaßnahmen ist auch das schnelle Herbeirufen (Notruf) des Rettungsdienstes einschließlich des Notarztes entscheidend.

Siehe auch


Hinweis Gesundheitsthemen