Zum Inhalt springen

Deutsch-niedersorbische Ortsnamensliste

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. April 2007 um 16:24 Uhr durch Tafkas (Diskussion | Beiträge) (Änderung 30466680 von Tafkas (Diskussion) wurde rückgängig gemacht."sorry, mein Fehler"). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

In dieser Liste werden Orten im aktuellen oder historischen sorbischen Siedlungsgebiet die ursprünglichen niedersorbischen und die heute überwiegend gebrauchten deutschen Bezeichnungen zugeordnet.

Historische Bezeichnungen, die im allgemeinen Gebrauch nicht mehr üblich sind (wohl aber im historischen), werden kursiv dargestellt.

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

L

M

N

O

P

Q

R

S

T

U

V

W

X

Y

Z

Landkreise und kreisfreie Städte

Gewässer

Flüsse und Nebenflüsse

Nebengewässer der Bober:


Einige Nebengewässer der Elbe flussaufwärts geordnet:


Nebengewässer der Havel flussaufwärts geordnet:


Nebengewässer der Neiße flussaufwärts geordnet:



Nebengewässer der Saale flussaufwärts geordnet:


Nebengewässer der Schwarzen Elster flussaufwärts geordnet:


Nebengewässer der Spree flussaufwärts geordnet:

Kanalläufe und Kanalsysteme


Seen

Lausitzer Seen

andere Seen

  • Glienicker Lake - Kłinojski Łaka
  • Griebnitzsee - Gribnica
  • Großer Müllroser See (LOS) - Wjelkje Jazor nad Miłoraz
  • Havelseen - Jazoratski Haboła
  • Krumme Lanke - Kriwě Łaka
  • Lietzensee - Łiškojski jazor
  • Machnower See - Muchnjojski jazor
  • Müggelsee - Mogyla jazor
  • Nudower Teiche - Hnódojski gatoju
  • Plötzensee - Płośicojski jazor (Płośica)
  • Schlachtensee - Slaty
  • Seddinsee - Sydinska jazor
  • Siethener See - Zitnjojski jazor
  • Tegeler See - Tukełe jazor
  • Teufelssee - Chjaudacy Wóda
  • Teufelssee (PM) - Drjewibožy
  • Wendsee - Kujawa (Kujava)
  • Wilmersdorfer See - Chmjełnjojski jazor
  • Zeuthener See - Słyńojski jazor

Siehe auch