Diskussion:Frauen im Alten Rom
Erscheinungsbild
Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von 212.186.100.35 in Abschnitt bedenklich
Unterer Teil der Einführung und Kapitel "Alltag" sind größtenteils identisch; sie sollten zusammengefasst werden.
bedenklich
finde ich diese beiden Aussagen:
eine Frau brauchte mindestens drei Kinder, um ohne Vormund über ihr Vermögen verfügen zu können und
Meines Wissens gilt dies erst am Beginn der Kaiserzeit, unter Kaiser Augustus
und und galt rechtlich nicht als verwandt mit ihren eigenen Kindern
Das stimmt m.E. nicht so ganz. Nach einer Scheidung leben die Kinder zwar beim Vater und er hat dann die alleinigen "Elternrechte", die Mutter bleibt aber dennoch die Mutter über die Kinder.
Sollte ich nicht recht haben, lasse ich mich auch gerne belehren. -- 212.186.100.35 12:03, 13. Apr. 2007 (CEST)