Berlin-Marathon
Proposition
Der Berlin-Marathon findet in der Regel am letzten Septemberwochenende eines jeden Jahres statt. Er gehört neben New York, London und Honululu zu den größten und neben London und Chicago zu den schnellsten Marathonläufen der Welt. Die Laufveranstaltung umfasst einen Mini-Marathon (4,2195 km) für Kinder und auf der langen Strecke Rollstuhlfahrer/innen, Inline-Skater/innen, Power-Walker und natürlich Läufer/innen. Veranstalter ist der Sportverein SCC Berlin. Der nächste Berlin-Marathon findet am 27./28.9.2003 statt.
Geschichte
ich arbeite noch an diesem teil.
Streckenrekorde
In der folgenden Tabelle finden sich die besten in Berlin erreichten Zeiten der jeweiligen Wertungskategorien. Bei den Power-Walkern erfolgt keine Zeitnahme.
Kategorie | Zeit | Name | Land | Jahr | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Läuferinnen | 2:19:46 | Naoko Takahashi | Japan | 2001 | erste Frau unter 2:20 |
Läufer | 2:06:05 | Ronaldo da Costa | Brasilien | 1998 | erster Mann unter 2:07 |
Rollstuhlfahrerinnen | 1:42:07 | Janette Jansen | Niederlande | 1992 | |
Rollstuhlfahrer (T 3/4) | 1:21:39 | Heinz Frei | Schweiz | 1997 | |
Inline-Skaterinnen | 1:08:29 | Angele Vaudan | Frankreich | 2000 | |
Inline-Skater | 1:01:08 | Tristan Loy | Frankreich | 1999 | |
(Stand: 2002) |
Teilnehmerentwicklung
In der folgenden Tabelle finden sich die Teilnehmerzahlen der beim Berlin-Marathon gemeldeten Sportler/innen und die Zahl derjenigen, die das Ziel tatsächlich erreicht haben. Die Zahlen sind die Summen der Läufer/innen, Rollstuhlfahrer/innen, Inline-Skater/innen und Power-Walkern.
Jahr | gemeldet | im Ziel registriert |
---|---|---|
1974 | 286 | 244 |
1975 | 325 | 235 |
1976 | 397 | 320 |
1977 | 293 | 230 |
1978 | 256 | 197 |
1979 | 285 | 222 |
1980 | 363 | 294 |
1981 | 3.486 | 3.486 |
1982 | 4.686 | 3.486 |
1983 | 6.270 | 5.136 |
1984 | 8.834 | 7.315 |
1985 | 11.814 | 9.840 |
1986 | 13.862 | 11.481 |
1987 | 15.461 | 12.724 |
1988 | 16.116 | 13.156 |
1989 | 16.410 | 13.433 |
1990 | 25.000 | 22.861 |
1991 | 18.909 | 14.850 |
1992 | 17.188 | 13.350 |
1993 | 17.285 | 14.271 |
1994 | 16.121 | 12.426 |
1995 | 16.677 | 13.314 |
1996 | 19.532 | 16.643 |
1997 | 18.514 | 15.502 |
1998 | 27.621 | 22.533 |
1999 | 27.192 | 22.973 |
2000 | 34.090 | 28.824 |
2001 | 37.795 | 31.116 |
2002 | 41.376 | 32.474 |
2003 | 50.000 | |
(Stand: 2002) |