Zum Inhalt springen

Diskussion:Compliance (Medizin)

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. April 2007 um 01:08 Uhr durch 81.210.243.94 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Meiner Meinung nach sollte man vielleicht noch darauf hinweisen, das der Begriff "Compliance" in der Medizin auch noch eine Zahl anderer Bedeutungen hat. Ich denke da an Lungen-Compliance etc. Gruß Jojo

Die andere Bedeutung des Begriffs Compliance ist unter Compliance (Physiologie) zu finden.

Sollte man nicht auch andere Definitionen in den Artikel aufnehmen bzw. auf eine Verwirrung hinweisen, da Compliance von einigen Autoren auch gleichgesetzt wird mit dem paternalistischen Patiententypen, der sich nicht aktiv am Behandlungsprozess oder -entscheidungen beteiligen will?


Irgendwie macht das keinen Sinn, schlechte Compliance mit Statinen zu vergleichen oder was weiß ich nicht, also, im Grunde macht der Absatz keinen Sinn, denn einerseits wird recht wirr gute und schlechte Compliance miteinander verglichen, ohne Absatz werden verschiedene Medikamentanklassen verglichen. Was wird hier verglichen? Wenn man die drei Medikamentenklassen unterscheiden will in ihrer Compliance, dann würde ich einen Text bevorzugen, der das alles KLAR voneinander trennt! Jetzt, beim 15. mal lesen, verstehe ich, wo der Autor drauf heraus will. Aha. Es geht AUSSCHLIEßLICH um Comlpiance.Aber ich denke, dass man solche Beispiele nicht in WIKIPEDIA bringen sollte. Sowas kann Ängste schüren bei denjenigen, die z.B. Calciumantagonisten schlucken MÜSSEN. Mir ist klar, das Compliance wichtiger ist als "evidenzbasierte Studien laut IQWIG", aber wenn wir über sowas reden, dann bitte detailliert und auch für Laien verständlich...

Daniel, Apotheker.