Zum Inhalt springen

Benutzer:Canix

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Oktober 2004 um 21:29 Uhr durch Canix (Diskussion | Beiträge) (eigene Zusammenfassung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Mantel

Der Mantel ist eine 1835 erschienene Erzählung von Nikolai Gogol.

Handlung: Akaki Akakjewitsch Baschmatschkin ist ein kleiner Beamter, der treu seine Akten kopiert, die Demütigungen seiner Kollegen erträgt und bedürfnislos sein Leben fristet. Als die Kälte Leningrads (St. Petersburgs) ihn zwingt, seinen völlig zerschlissenen Mantel gegen einen neuen auszutauschen, gelingt es ihm erst nach Monaten des Sparens, zähen Verhandlungen mit dem Schneider und einer glücklichen Gratifikation durch den Vorgesetzten einen guten, neuen Mantel zu erwerben. Aber nach einer Feier mit den Kollegen wird ihm der Mantel auf der Straße geraubt. Bei den Versuchen, polizeiliche Hilfe zu erlangen, wird Akaki schließlich so gedemütigt, daß er, ohne auf die klirrende Kälte zu achten, entnervt nach Hause schleicht, erkrankt und stirbt. In einer Nachgeschichte taucht Akaki als Totengespenst auf, das vornehmen Leuten den Mantel wegnimmt, bis es schließlich an den General gelangt, der Akaki so brutal abblitzen ließ, bloß um einem zufällig anwesenden Gast seine hohe Stellung und Ehre zu demonstrieren.

Symbol-Deutung des Mantels: Ist der Mantel für den einen ein lebensnotwendiger Kälteschutz, so ummänteln sich andere mit Unnahbarkeit, Härte, Reichtum, Angeberei, um zu gelten.

Ausgabe: Nikolai Gogol, Der Mantel (Erzählungen), Reclam TB 1716, Stuttgart 1966, S. 3-46