Diskussion:Zürich
Albert Einstein war doch auch eine Persöhlichkeit der sich am Politechnikum beworben hatte warum wir der nicht bei den aufzählungen der Persöhnlicjkeiten aufgezählt meine Emil adresse OmerAwan@web.de bitte beantworten sie diese Frage
Zahlennotation
Hallo. Ich hatte in dieser Änderung die Zahlennotation mit dem Punkt als Tausendertrennzeichen vorgenommen, wie sie sonst überall in der Wikipedia Konvention ist. Dann wurde in dieser Änderung das wieder zurückgenommen (vermutlich von einem Schweizer ;) Bevor wir jetzt hier einen Edit War starten hätte ich das Thema gerne mal geklärt. Ich denke, es macht nur Sinn eine einzige Konvention durchzuführen, weil man sonst bei jedem Wort eine andere Methode der Auszeichnung hat. Ich plädiere in diesem Fall für deutsche Hegemonie ;) --Tim Pritlove 11:19, 7. Mai 2004 (CEST)
- siehe Wikipedia:Schreibweise_von_Zahlen#Zahlen ~~ Lars 09:25, 27. Jul 2004 (CEST)
Langsam sollten wir in diesem Artikel von den endloslangen Linklisten wegkommen und beginnen, Text zu verfassen. --Lars 09:25, 27. Jul 2004 (CEST)
Amtssprachen
Seit wann sind denn französisch, italienisch und romanisch Amtssprachen in der Stadt Zürich? Meines Wissens handelt es sich bei franz. und ital. um Amtssprachen im Verkehr mit dem Bund und bei romanisch um eine Teilamtssprache für GR und den Bund im Verkehr mit Romanen. Amtssprache würde heissen, ich könnte auf dem Kreisbüro auf rätoromanisch eine Auskunft einholen. --Eruedin 17:05, 4. Aug 2004 (CEST)
Das war wohl mein Edit. Aha, Deutsch ist die einzige Amtssprache. http://www.badac.ch/DE/tableaux/villes/appartenance_canton.html Werde es gleich ändern.
Kulturfrage
Wie hiess schon wieder dieses (besetzte) Gebäude, das eine immer so freundlich mit der Aufschrift "Alles wird gut" in Zürich willkommen geheissen hat, wenn man mit dem IC von Bern her kam und das vor einigen Jahren geräumt und abgerissen wurde? --Katharina 13:46, 9. Sep 2004 (CEST)
Stadtkreise/teile/quartiere
Hier wird teilweise alles vermischt... Stadtkreise 1-12 Stadtteile: z.B. Oerlikon, Wollishofen, Aussersihl Stadtviertel/quartiere: z.B. Langstrasse, Hard (im Stadtteil Aussersihl) usw
- Hallo Unbekannter - was meinst du denn mit "hier"? Die Liste unter Zürich#Stadtteile (Kreise und Quartiere) dürfte mit [2] gut übereinstimmen. Recht hast du, was die einzelnen Artikel zu den Stadtteilen, Kreisen und Quartiere betrifft. Artikel wie Oerlikon oder Zürich-Schwamendingen berücksichtigen leider die Unterscheidung zwischen Oerlikon=Stadtteil und Oerlikon=Quartier und Oerlikon=Kreis 12 nicht immer im Detail. Diesbezüglich besteht noch Handlungsbedarf. Aber lass dich nicht davon abhalten, das zu korrigieren. ;-) --Lars 00:29, 25. Okt 2004 (CEST)
Einwohner Agglomeration
Was zählt denn da alles mit? Den Zahlen nach scheint das ja fast der ganze Kanton zu sein... --Langec 11:39, 28. Okt 2004 (CEST)
- Zur Agglomeration gehören auch Gebiete in den Kantonen Zug und Aargau - dafür nicht der ganze Kanton. [[Benutzer:Dontom|Dontom]