Fuchs (Raubtier)
Erscheinungsbild
Ein Fuchs ist ein Vertreter der Familie der Hunde (Canidae). Im deutschen Sprachgebrauch ist meistens der Rotfuchs gemeint.

Füchse im allgemeinen Sprachgebrauch sind keine systematische Gruppe, sondern durch konvergente Evolution ähnlich geratene Arten der Hunde. Man muss also unterscheiden zwischen den echten Füchsen, die einen eigenen Tribus der Familie der Hunde bilden und den Hundearten, die eigentlich zu einem anderen Tribus gehören, aber aufgrund ihres Aussehens als Fuchs bezeichnet werden.
Zu den echten Füchsen gehören die folgenden Gattungen und Arten:
- Vulpes (Rotfuchs, Kitfuchs u. a.)
- Polarfuchs (Alopex lagopus)
- Graufüchse (Urocyon)
- Löffelhunde (Otocyon megalotis)
Nicht zu den echten Füchsen zählen:
- Falklandfuchs (Dusicyon australis)
- Argentinischer Kampfuchs (Pseudalopex griseus)
- Pampasfuchs (Pseudalopex gymnocercus)
- Sechurafuchs (Pseudalopex sechurae)
- Brasilianischer Kampfuchs (Pseudalopex vetulus)
- Kurzohrfuchs (Atelocyon microtis)
Siehe auch
Zum Fuchs in der Literatur:
Zum Fuchs in der Religion:
- Xiaofei Kang: The cult of the fox. Power, gender, and popular religion in Late Imperial and Modern China, New York, NY 2006, ISBN 0-231-50822-0
- Klaus Mailahn: Der Fuchs in Glaube und Mythos, Münster 2006, ISBN 3-8258-9483-5
- Karen A. Smyers: The fox and the jewel. Shared and private meanings in contemporary Japanese Inari worship, Honululu 1999, ISBN 0-8248-2102-5
Weblinks
Wiktionary: Fuchs – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen