Zum Inhalt springen

Anschutz Entertainment Group

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. April 2007 um 14:43 Uhr durch 195.145.196.154 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Anschutz Entertainment Group, eine Tochtergesellschaft der Anschutz Corporation, ist eine der weltweit führenden Companys im Bereich Life Entertainment und Sport. Sie besitzt und betreibt einige der weltgrößten Arenen, Theater sowie diverse Firmen, promotet und produziert weltklasse Entertainment-Veranstaltungen.

Das Staples Center in Los Angeles, das der Anschutz Entertainment Group gehört und auch von ihr betrieben wird, bietet einen guten Einblick in das Angebot, welches in vielen Arenen weltweit Anklang findet. Im Staples Center finden rund am das Jahr prestigeträchtige Veranstaltungen statt. Es ist ein Veranstaltungsort für die jährliche Grammy-Verleihung, die WTA- Tour Championships sowie für eine Vielzahl von hochkarätigen Sportveranstaltungen und Kozertereignissen.

Als weiteren Bestandteil des internationalen Portfolios, besitzt die Anschutz Entertainment Group in den USA und in Europa ein Vielzahl an Sportmannschaften. Dazu gehören Basketball-, Eishockey-und Fußball-Teams. Auch die beiden DEL-Teams Hamburg Freezers (zu 70%) und Eisbären Berlin (zu 100%) gehören zur AEG, sowie das schwedische Team Hammarby IF (zu 49%). Ende 2006 sorgte AEG weltweit für Aufsehen, als ihr Fußballclub LA Galaxy die Verpflichtung von Weltstar David Beckham bekannt gab. Des Weiteren ist das Unternehmen Eigentümer der Stadien The O2 in London und Home Depot Center in LA. In Berlin baut die AEG derzeit die nach Fertigstellung größte Veranstaltungshalle Deutschlands mit dem Namen O2 World, welche dann auch die künftige Spielstätte der Eisbären Berlin, sowie ALBA Berlins sein wird.

Die AEG beschäftigt in 45 Firmen weltweit mehr als 3.000 Mitarbeiter und hat ihren internationalen Hauptsitz in Los Angeles.

Siehe auch