Zum Inhalt springen

Landsmannschaft Ostpreußen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. September 2003 um 09:00 Uhr durch Ulrich.fuchs (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Landsmannschaft Ostpreußen ist eine Vertriebenen-Vereinigung. Sie wurde am 3. Oktober 1948 von heimatvertriebenen und geflüchteten Ostpreußen gegründet. Heute trägt die Landsmannschaft Ostpreußen stark revisionistische Züge. Die Landsmannschaft Ostpreußen ist Mitglied im Bund der Vertriebenen (BdV), Sprecher ist heute Wilhelm v. Gottberg

http://www.ostpreussen.org