Zum Inhalt springen

El-Ghriba-Synagoge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. April 2007 um 11:58 Uhr durch Karl Heinz Paetzold (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Fassade der Synagoge

Die Al-Ghriba-Synagoge ist die älteste Synagoge im Norden Afrikas. Sie befindet sich auf der tunesischen Insel Djerba, einige Kilometer südwestlich von Houmt-Souk.

Am 11. April 2002 verüben Islamistische Terroristen einen Anschlag auf die Al-Ghriba-Synagoge. Dabei töten sie 21 Touristen, 14 Touristen stammten aus Deutschland und die Synagoge wurde dabei stark beschädigt. Obwohl die tunesische Regierung zunächst von einem Unfall sprach, gingen internationale Experten schnell von einem Anschlag aus. Im Juni bekannte sich Al-Qaida zu der Tat. Danach wurde die Synagoge wieder neu aufgebaut.

Vorlage:Koordinate Artikel

[[:Bild:Djerba Jan. 2002 La Ghriba Foto Nr.0.jpg