Zum Inhalt springen

Zahnarme

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. September 2002 um 13:55 Uhr durch Riptor (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Systematik

Klasse
Unterklasse
Ordnung

Säugetiere (Mammalia)
höhere Säugetiere (Eutheria)
Nebengelenktiere oder Zahnarme (Xenarthra)

Familien

Ameisenbären (Myrmecophagidae)
Faultiere (Bradypodidae)
Glyptodonten (Glyptodontidae) †
Gürteltiere (Dasypodidae)

Die Zahnarmen sind eine relativ primitive Gruppe von Säugetieren, die bis auf eine ausgestorbene Ausnahme (Eurotamandua) ausschließlich in Amerika leben. Davon wiederum dirngen heute nur noch die Gürteltiere bis nach Nordamerika vor, die übrigen Familien leben ausschließlich in Südamerika.

Die am Boden lebenden Riesenfaultiere und die gürteltierähnlichen Glyptodonten, die früher beherrschenden Großtiere Südamerikas, die auch in Nordamerika recht häufig waren sind heute ausgestorben.
Übrig geblieben sind einzig 26 kleinere Arten, deren größte Vertreter der Große Ameisenbär und das Riesengürteltier sind.

Die Zahnarmen waren früher auch als Edentaten bekannt (=Zahnlose, weiß jemand, in welcher Sprache?) aber dieser irreführende Name wurde abgeschafft, da nur die Ameisenbären wirklich zahnlos sind.