Zum Inhalt springen

Mariotto Albertinelli

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. April 2007 um 22:04 Uhr durch AlleborgoBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: fr:Mariotto Albertinelli). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Mariotto Albertinelli: Verkündigung an Maria

Mariotto di Biagio di Bindo Albertinelli (* 13. Oktober 1474 in Florenz; † 5. November 1515 ebenda) war ein italienischer Maler.

Albertinelli war Schüler Cosimo Rosfellis, bildete sich unter dem Einfluss des Fra Bartolommeo aus und war mit diesem gemeinschaftlich thätig, was unter anderm eine mit jenem gemalte Himmelfahrt Maria (Berliner Museum) bezeugt.

Seine Hauptwerke sind die edle, großartig komponierte Heimsuchung in den Uffizien, eine Kreuzigung a fresco in der Certosa, eine Verkündigung in der Akademie zu Florenz, eine Madonna mit Heiligen im Louvre zu Paris und eine Verkündigung in der Münchener Pinakothek.

Werkauswahl:

  • - Der Erlöser, um 1513-14, Holz, 60×54 cm. Rom, Galleria Borghese.
  • - Heilige Familie, um 1505, Holz, Durchmesser 86 cm. Florenz, Galleria Pitti.
  • - Heimsuchung, 1503, Holz, 231×147 cm.F lorenz, Galleria degli Uffizi.
  • - Kain und Abel, um 1500, Leinwand, 22×35 cm. Cambridge (Massachusetts), Harvard University, Fogg Art Museum.
Vorlage:Meyers ist obsolet; heißt jetzt Vorlage:Hinweis Meyers 1888–1890