Digimon
Digitale Monster, Kriterien
- Die Digimon an sich unterteilt man in Level, Typen und Gruppen: - Dies sind die in der ersten Staffel vorkommenden Level, mit dem schwächsten begonnen: - Baby (Botamon), Ausbildung (Koromon), Rookie (Gabumon), Champion (Birdramon), Ultra (Megadramon) und Mega (Piedmon)! - In zweiter sowie dritter Staffel fügen sich noch weitere Level, z. B. Amor (Zweite Staffel), in diesem Falle zwischen Champion und Ultra Level ein. - - Der Typus ist eine weitere Angabe. Hier stehen nur Virus, Serum und Datei zur Verfügung. Man kann nicht universal sagen, welcher der Typen stärker und welcher schwächer ist. Lediglich kann man die Zuordnung der Typen mit folgenden Regeln zumindest meißtens nachvollziehen: - Bösartige Digimon (Devimon) besitzen meißtens den Typus Virus. Doch trifft eine Eigenschafft von einem anderen Typus zu, so wird immer dieser gewählt. - Tier Digimon sowie Digimon, die nicht existierenden Tieren (Drachen usw.) nachgearmt sind (Greymon) besitzen meißstens den Typus Serum. - Pflanzliche und pflanzenähnliche Digimon besitzen in den häufigsten Fällen Typus Datei, selten aber Serum, im bösartigen Falle auch Virus. Auch an Gegenstände oder ähnliches angelehnte Digimon (Digitamamon, welches an ein Ei erinnert), besitzen meißtens den Typus Datei! - - An Gruppen gibnt es eine unbestimmte Anzahl. Sie deshalb erstreckt sich über Pflazen-, Dino-, Tier, Flug- und auch Perfekte Digimon. Die Gruppe wird je nach vorherrschenden Merkmalen des Wesens zugeordnet und im Falle, dass sie noch nicht vorhanden ist, schlicht neu erfunden. - Gruppen werden auch teilsnach Situationen in denen die entsprechenden Digimon auftreten, zugeordnet. So taucht in einer brenzligen Situation Digitamamon auf; Man könnte hier auch die Gruppe "Ei-Digimon" ins Leben rufen, doch um die Spannung zu steigern ist Digitamamon leicht unverständlicher Weise ein "Perfektes-Digimon" obwohl es nur im Ultra-Level ist! - - == Digitale Monster, Bestimmung == - Einbezogen der obengenannten drei Eigenschafften, gibt es noch zahlreiche weitere Bestimmungsmerkmale von Digimon. Jedes Wesen hat eine Nummer, manche eine Spiel und/oder Sammelkarte, alle wiederum besitzen zudem eine Datengröße in Gigabyte, eine Attacke, relativ viele auch noch eine oder mehrere weitere Angriffstechnik(en) und wenige noch eine Besondere Fähigkeit (Besondere Fähigkeiten: Schwimmen, Graben, Fliegen (Nicht Schweben)). - So kann man also schließlich bestimmen: - Name: Myotismon - Nummer: 59 - Spielkarte: Bo-38 - Sammelkarte: 60 - Level: Ultra - Gruppe: Geist-Digimon - Typus: Virus - Datengröße: 18Gb - Attacke 1: Gruselflügel - Attacke 2: Alptraumkralle - Besondere Fähigkeiten: Keine - - == Digitationen == - Als Digitation bezeichnet man die Weiterentwicklung eines Digimons von einem Level zu einem Höheren. Digitieren können nur die Digimon der Digiritter. Die Digitation von Baby- zu Ausbildungslevel geschieht mit Hilfe des Digivices, dass die Digiritter besitzen. Alle höheren Digitationen (Ultradigitation von Champion- zu Ultralevel, Warpdigitation von Rookie- zu Megalevel und Megadigitation von Ultra- zu Megalevel) können nur mit Hilfe der Wappen und Armulette, die jeder erst finden musste, durch geführt werden. - - == Wappen == - Wappen sind Steintafeln, die sich in die Armulette einfügen, wenn sie gefunden werden. Jedes Wappen hat eine Bedeutung. So drückt das Wappen von Tai Mut, dass von Matt Freundschafft und das von Sora Liebe aus. Auch allen weiteren Wappen sind Charaktere zugeordnet.
Digimon Adventure (jap. デジモンアドベンチャー) ist eine Anime-Serie, welche vom 7. März 1999 bis zum 26. März 2000 Sonntagmorgens in Japan lief. Sie ist gleichzeitig die erste Staffel von Digimon und handelt von sieben auserwählten Kindern (den Digirittern) Tai, Matt, Izzy, Joe, T.K., Sora und Mimi, die während eines Sommercampaufenthalts in eine fremde Welt gezogen werden und dort auf Wesen treffen, die sich als Digimon vorstellen und als „Partner“ der Kinder herausstellen. Zusammen sammeln sie Erfahrung und bestehen etliche Kämpfe gegen gegnerische Digimon. Zwischendurch gelangen sie zurück in die Menschenwelt und finden noch einen achten Digiritter. Partner der Digiritter:
- Tai - Agumon;
- Matt - Gabumon;
- Sora - Biyomon;
- Mimi - Palmon;
- Izzy - Tentomon;
- Joe - Gomamon;
- T.K. - Patamon;
- Kari - Salomon (Gatomon)
-
- Gegner der Digiritter:
- (Erste Gegner):
- Devimon (Champion);
- Etemon (Ultra);
- Myotismon (Ultra);
- Venommyotismon (Mega);
- (Meißter der Dunkelheit):
- Metalseadramon (Mega);
- Puppetmon (Mega);
- Machienedramon (Mega);
- Piedmon (Mega);
- (Letzter Gegner):
- Apocalymon (Mega)
-
- Digitationen der Digimon der Digiritter:
- Koromon, Agumon, Greymon, Metalgreymon, Wargreymon;
- Tsunomon, Gabumon, Garurumon, Weregarurumon, Metalgarurumon;
- Yokomon, Biyomon, Birdramon, Garudamon;
- Tanemon, Palmon, Togemon, Lillymon;
- Motimon, Tentomon, Kabuterimon, Megakabuterimon;
- Bukamon, Gomamon, Ikkukumon, Zudomon;
- Tokomon, Patamon, Angemon, Magnaangemon;
- Salomon, Gatomon, Angewomon
Die deutsche Erstausstrahlung begann am 14. August 2000 auf RTL 2.
Genaueres: - - Devimon: - Die anfangs noch sieben Kinder gelangen durch einen Strudel zwischen den Welten in die Digiwelt und treffen dort auf ihre Partner. Bald sind sie vertraut und beginnen den kampf gegen das bösartige Digimon Devimon, welches mit seinem Helfer Orgremon schwarze Zahnräder verteilt, welche gute Digimon in gewaltätige Monster verwandeln. Sie sind auf der Pfeil-Insel, einer kleinen Insel in der Digiwelt. Digitationen: Alle sieben digitieren von Ausbildungs auf Rookie auf Champion Level! - - Etemon: - Der weise Mann Genai weißt die Digiritter auf ihre Bestimmung als Retter der Digiwelt hin, so dass diese sich auf den Kontinent Server begeben und dort auf das böse Etemon treffen, welches mit einem Netzwerk jederzeit jeden aufspüren kann. Digitationen: In einer sogennanten schwarzen Digitation digitiert Greymon zu Skullgreymon, einem bösartigen Monster. Doch später gelingt die Reguläre Ultradigitation zur Vernichtung Etemons jedoch dann doch noch! - - Myotismon: - Auf Server treffen die Digiritter dann auf Myotismon, unter welchem sie wieder in die normale Welt gelangen. Dort besiegen sie es mit Hilfe des achten Digiritters, der sie ab dann begleiten wird. Es ist Tais Schwester Kari. Digitationen: Alle acht digitieren mit Ausnahme Angemons auf den Ultralevel! - - Venommyotismon: - Es war leider nicht gelungen Myotismon vollständig zu verichten, sodass es als noch stärkeres Venommyotismon aus der Welt der Toten zurückkehrte. Digitationen: Agumon und Gabumon digitieren auf den Megalevel! - - Die vier Meister der Dunkelheit: - Nachdem Venommyotismon vernichtet worden war, erschien der Nachthimmel in Streifen. Die Digiritter erkannten an speziellen Merkmalen die Digiwelt und beschlossen dorthin zurückzukehren. Dort treffen sie auf die vier Meister der Dunkelheit (Metalseadramon, Puppetmon, Machienedramon u. Piedmon). Allesamt sind auf dem Megalevel und hausen auf dem eigens dafür von ihnen geschaffenen Spiralberg. Digitationen: Angemon digitiert zu Magnaangemon auf den Ultralevel! - - Apocalymon: - Als die vier Meister der Dunkelheit bezwungen sind, reißt die Erde auf und das stärkste bösartige Digimon der Digiwelt taucht auf. Apocalymon. Als es mit Hilfe magischer Kräfte vertrieben ist, können die Kinder ohne ihre Digimon in die reale Welt zurückkehren (Keine Digitationen)!
Empfelungen
- - Ich empfele allen die jetzt Feuer gefangen haben, folgendes: - - Digidex