Zum Inhalt springen

Englisches Vollblut

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. April 2007 um 21:37 Uhr durch 87.78.178.145 (Diskussion) (revert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Englisches Vollblut
Datei:Englisches Vollblut.jpg
Wichtige Daten
Ursprung: England
Hauptzuchtgebiet: weltweit, besonders England, Irland, Frankreich und USA
Verbreitung: weltweit
Stockmaß: 150 - 170 cm
Farben: meist Braune und Füchse, seltener Schimmel und Rappen
Haupteinsatzgebiet: Rennsport

Das Englische Vollblut bezeichnet eine speziell für den Rennsport gezüchtete Pferderasse aus der Gruppe der Vollblüter. In deutschen Abstammungspapieren werden englische Vollblüter durch ein xx hinter dem Namen gekennzeichnet.

Englische Vollblüter gelten als die schnellsten Rennpferde der Welt. Auf Auktionen erzielten sie schon Höchstpreise von mehreren Millionen Dollar.

Neben ihrer Schnelligkeit sind Englische Vollblüter aber auch gute Reit- und Springpferde. So wird der Weltrekord im Hochsprung mit 2,47 m von dem Englischen Vollblüter Huaso gehalten und der Hengst Brillant wurde 1952 Vierter im Deutschen Galoppderby und gewann sowohl 1960 als auch 1961 unter Rosemarie Springer die Deutsche Meisterschaft Dressur der Damen.

Zuchtgeschichte

Sie wurden im 17. Jahrhundert in England aus einheimischen Rennpferdstuten und drei importierten orientalischen Hengsten gezüchtet. Diese Hengste, Byerley Turk (keine genauen Angaben zur Rasse, Achal Tekkiner bzw Turkmene vermutet), Darley Arabian (Arabisches Vollblut) und Godolphin Barb (vermutlich Berber) gelten als die Stammväter des Englischen Vollblutes. Einer neueren Studie zufolge, die auf einer Auswertung verschiedener DNA-Analysen basiert, ist das Arabische Vollblut Darley Arabian Stammvater von 95% aller englischen Vollblüter. Seit 1793 werden englische Vollblutpferde im "General Stud Book" in England eingetragen. Für eine Eintragung müssen die Pferde nicht nur eine entsprechende Abstammung aufweisen, sondern auch eine ausreichende Leistung auf den Rennbahnen erbracht haben.

Das wichtigste Rennen für Englische Vollblüter in Deutschland ist das Derby, welches jedes Jahr in Hamburg stattfindet.

Als Rennpferde berühmt gewordene englische Vollblüter sind zum Beispiel Acatenango, Northern Dancer, Eclipse, Man O'War, Seabiscuit, War Admiral und Secretariat.

Siehe auch:

Liste der Pferderassen

Commons: Thoroughbred – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien