Maria Anna Victoria von Bayern
Erscheinungsbild

Maria Anna Christine Victoria von Wittelsbach, Herzogin zu Bayern und Pfalzgräfin bei Rhein (* 28. November 1660 in München; † 20. April 1690 in Versailles), bayerische Prinzessin und Gemahlin des Dauphins von Frankreich
Älteste Tochter von Kurfürst Ferdinand Maria von Bayern (* 31. Oktober 1636; † 26. Mai 1679) und dessen Frau Prinzessin Adelaide Henriette von Savoyen (* 6. November 1636; † 18. März 1676).
Tante von Karl Albrecht von Bayern, der nach dem Tod seines Schwiegervaters Kaiser Joseph I. als Karl VII. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches wurde.
Maria Anna heiratete am 7. März 1680 in Châlons-sur-Marne den französischen Thronfolger Louis de Bourbon (* 1. November 1661; † 14. April 1711). Sie hatten folgende Kinder:
- Louis (* 6. August 1682; † 18. Februar 1712), Dauphin von Viennois, Herzog von Burgund,
- Philippe (* 19. Dezember 1683; † 9. Juli 1746), Herzog von Anjou, wurde als Felipe V. König von Spanien, Neapel und Sizilien
- Charles von Berry (* 31. August 1686; † 11. Mai 1714), Herzog von Berry, Alençon und Angoulême, Graf von Ponthieu
Personendaten | |
---|---|
NAME | Maria Anna von Bayern |
ALTERNATIVNAMEN | Maria Anna Christine Victoria von Wittelsbach |
KURZBESCHREIBUNG | Prinzessin von Bayern |
GEBURTSDATUM | 28. November 1660 |
GEBURTSORT | München |
STERBEDATUM | 20. April 1690 |
STERBEORT | Versailles |