Zum Inhalt springen

Kvívík

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Oktober 2004 um 14:25 Uhr durch Arne List (Diskussion | Beiträge) ({{Navigationsleiste Kommunen der Färöer}}). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kvívík (sprich: ['kvuivuik], dänischer Name: Kvivig) ist ein Ort der Färöer an der Westküste der Hauptinsel Streymoy.

  • Einwohner: 367 (Stand: 31.12.2002)
  • Postleitzahl: FO-340
  • Kommune: Kvívíkar kommuna

Zur Kommune Kvívík gehören auch die Orte Leynar, Skælingur, Stykkið und Válur/Nesið. Zusammen hatte die Kommune Ende 2002 genau 580 Einwohner. Kvívík liegt südlich des größeren Ortes Vestmanna zu beiden Seiten einer kleinen Bucht und wird durch den Bach Stórá geteilt.

Ausgrabungen konnten belegen, dass hier schon die Wikinger siedelten. Kvívík zählt damit zu den ältesten Orten des Archipels.