Blutgefäß
Erscheinungsbild
Als Blutgefäß wird ein näher zu bestimmender Teil des Blutkreislaufs bezeichnet.
Intakte Blutgefäße sind eine Bedingung für den Transport des Blutes bis in die Peripherie des Körpers und den ungestörten Blutfluss zurück zum Herzen.
Einteilung
Blutgefäße werden unterteilt in:
Anatomischer Aufbau
Die Wand eines Blurgefäßes besteht prinzipiell aus drei verschiedenen Schichte:
- der Tunica intima, kurz: Intima
- der Tunica media, kurz: Media
- der Tunica externa. kurz: Adventitia
Die Intima
Die Intima besteht aus einer einzelnen Lage von in der Längsachse des Gefäßes ausgerichteten Endothelzellen. Sie dient dem Gas-, Flüssigkeits- und Stoffaustauch zwischen Blut und umliegendem Gewebe,
Media
Adventitia
siehe auch: