Koordinierungszentrum für Klinische Studien
Ein Koordinierungszentrum für Klinische Studien ist eine vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Einrichtung die an den Universitäten die personelle und logistische Ressourcen vor Ort zur Verfügung stellen, um klinische Studien nach international anerkannten Qualitätsstandards zu planen, durchzuführen und auszuwerten. Dabei werden auch Studien im Auftrag Dritter, etwa industrieller Partner, betreut.
Die einzelnen Koordinierungszentren sind im KKS-Netzwerk zusammengeschlossen und Mitglieder in der Telematikplattform - Verbund zur Förderung vernetzter Medizinischer Forschung (TMF) e.V. .
Liste der KKS
[1] Berlin
[2] Dresden
[3] Düsseldorf
[4] Essen
[5] Freiburg
[6] Halle
[7] Heidelberg
[8] Köln
[9] Leipzig
[10] Mainz
[11] Marburg
[12]Münster
[13] Tübingen / Ulm
Web-Links
[14] KKS-Netzwerk
[15] TMF e.V.