Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Complex/Versionsgeschichtenlager

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. April 2007 um 14:16 Uhr durch EDUCA33E (Diskussion | Beiträge) (LiveRC-de). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von EDUCA33E in Abschnitt LiveRC-de
  • I am able to contribute in English, so feel free to ask.
  • Je suis bien capable de contribuer en français, alors n’hésitez pas à demander.
  • Auf Nachrichten, die hier hinterlassen werden, antworte ich auch hier.
  • Auf Nachrichten, die ich woanders hinterlasse, antworte ich auch dort.
  • Nicht signierte Beiträge entferne ich gegebenenfalls.
  • ältere Beiträge werden automatisch archiviert


Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?


Franz Nabl

Hallo Complex, bitte um Aufklärung, warum der Link auf das Franz-Nabl-Institut von Dir gelöscht wurde. gfu (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 143.50.71.30 (DiskussionBeiträge) 12:12, 4. Apr 2007) -- PvQ Bewertung - Portal 12:13, 4. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Welche den Artikel vertiefenden Informationen bot er denn? --Complex 12:14, 4. Apr. 2007 (CEST) (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 143.50.71.30 (DiskussionBeiträge) 12:53, 4. Apr 2007) -- Complex 14:16, 4. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Das Institut ist nach Nabl benannt und verfügt über den Nachlass. Detaillierte Bio und kurzes Nachlassverzeichnis: http://www-gewi.kfunigraz.ac.at/nabl/autoren/nabl.htm. Der Artikel müsste übrigens inhaltlich überarbeitet werden, das schaff ich aber derzeit nicht.
Ich habe den Link dann halt als Direktlink eingebaut. --Complex 14:01, 4. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
o.k. Ich hab das noch ein bisschen ausdifferenziert. Schöne Ostern.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 143.50.71.30 (DiskussionBeiträge) 14:14, 4. Apr 2007) -- Complex 14:16, 4. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Danke!

Vielen Dank für die schöne(n) Blume(n). Dabei hatte ich gerade heute ein schlechtes Gewissen, weil ich mit der Größe des Bildes auf der "Hauptseite Aktuelles" ein bisschen herumexperimentiert habe (bei meinem Browser sah das Layout heute sehr sprunghaft aus). Übrigens kann ich das Lob nur zurückgeben: Sehr, sehr oft sehe ich Deinen Namen in Zusammenhang mit dem Revert von unsinnigen Edits. Bin oft fassungslos, wie schnell Du dabei bist. Danke auch dafür! --Happolati 00:44, 5. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Literatureinträge rückgängig machen warum?

Du hast eineige Literatureinträge auf

  • Mineralienatlas: Mineralienportraits Band 1. Mineralienatlas Publikationen, ISSN 1864-0230

Rückgängig gemacht warum? Die Literatur ist umfangreicher als alle andere angegebene Literatur. Wie kommst Du dazu?

Gruß fun4us

1. Die verlinkte Seite ist pure Werbung
2. WP:LIT: "Wie auch bei den externen Weblinks ist darauf zu achten, dass Literatur sich mit dem Lemmainhalt befasst und nicht Literatur zu Oberthemen oder Unterbegriffen präsentiert wird". --Complex 17:15, 5. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Die aufgeführte Literatur befasst sich extrem umfangreich mit den Themen. Umfangreicher als sämtliche Literaturangaben die bisher eingefügt sind. Da es nur eine Seite gibt auf der die Literatur bezogen werden kann, ist ein Link auf die Seite wohl sinnvoll. Ob Du es als Werbung sehen möchtest oder nicht spielt im Interesse der Besucher wohl eine sehr untergeordnete Rolle. Jegliche Angabe von Buchtitel, ISBN Nummer etc. mit Link zu einer möglichen Verkaufsplattform stellt einen Erwerbsservice dar, der es dem Besucher erleichtert das Produkt egal wo zu erwerben. Zudem war mir nicht bekannt, dass die Wikipedia nur große Buchverlage, Handelsketten unterstützt und Privatverleger nicht benannt werden dürfen. Ich bitte um Nachweis der Regeln im Wiki die Dein handeln rechtfertigen!

Fun4us 17:28, 5. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Ich habe schon oben geschrieben: keine Oberthemen. Zur Werbung: WP:WEB und WP:WWNI. --Complex 17:41, 5. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

und Welche Stelle rechtfertigt Dein handeln? Diese vielleicht aus WP:WEB? - Weblinks sollen es dem Leser ermöglichen, sein Wissen über den Artikelgegenstand zu vertiefen ... Das ist definitiv der Fall - Das Buch ist sowohl als Lesebeispiele als auch als kompletter Onlinetext verfügbar. Siehe auch Begründung WP:LIT

Sorry, aber Dein Handeln wird an keiner der aufgeführten Stellen gerechtfertigt. Mit wahllosen Seitenangaben wirst Du Dich nicht heraus lavieren, ich bitte um konkrete Textstellen an denen mein Handeln als falsch heraus zu lesen ist. Alternativ bitte ich um eine Entschuldigung für Deinen Übereifer.

Fun4us 17:51, 5. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Du könntest Dich alternativ bei mir bedanken, dass ich versuche, WP:WEB und WP:LIT durchzusetzen. Daher noch mal:
*keine Oberthemen
*Keine Werbelinks wie z. B. Webshops. Bevorzuge Webseiten ohne oder mit wenig Werbung*
*Bitte vom Feinsten.*
Dass die IP, unter der Du anscheinend vorher die Einträge vorgenommen hast, zu der Firma gehört, macht das ganze nun auch nicht besser... --Complex 18:04, 5. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

WP:CHAT

... gute Nacht und frohe Ostern! -- calculus +/- 01:51, 6. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

dito --Schmiddtchen 01:52, 6. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Frohe Ostern

Ich wünsche goldene OsternKriddl Diskussion Tutorenprogramm 13:54, 6. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Frohe Ostern wünscht dir Tobi B. 14:13, 7. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Datei:Easter bunny.jpg
Frohe Ostern auch von mir - du teilst hier gerade so viele schöne Eier aus, da wollte ich dir einen Hasen zur Seite stellen ;-) --Mo4jolo     15:45, 7. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Flickr-Foto und Commons

Hallo Complex, hier der gewünschte Link. Ich finde, das Foto würde noch gut in den Artikel François Bayrou passen, vielleicht sogar mit Bildunterschrift „François Bayrou informiert sich über die Vorzüge von Linux. ;-) – O.k., letzteres nicht wirklich, aber es ist den Tags auf Flickr zufolge tatsächlich auf einer Linux-Messe in La Défense aufgenommen und trägt auch den CreativeCommons 2.0 ShareAlike-Tag, so dass wir es mit entsprechender Urheber- und Quellenangabe eigentlich auf die Commons bringen dürfen (ich schreibe „eigentlich“, weil ich das mangels Flickr- und Commons-Account selbst noch nie gemacht habe, man müsste noch einmal auf dem Autorenportal recherchieren bzw. vielleicht jemanden fragen, der sich damit regelmäßig beschäftigt). – Viele Grüße, Le petit prince ☎ messagerie 20:55, 7. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Voilà Bild:François Bayrou in La Défense 2007.jpg. Nachdem ich ein wenig Flominator genervt habe und er mich auf Benutzer:Flominator/Flinfo hinwies, ging es ganz leicht (davor war ich am Verzweifeln). Flominator hat übrigens noch einen Kommentar hinterlassen. Die Bildunterschrift kannst Du gerne noch ändern. --Complex 22:58, 7. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

hämopyrrolaktam(m)urie- editwar ..... ;-)

hi complex !

Der umstrittene artikel über hämopyrrolaktam(m)urie ist von Ihnen ?! Okay, guuuut, Sie mal direkt anzupiepen hier....

wie soll es weitergehen ???? Ihr Artikel ist grottenschlecht , das wissn Sie selbst , oder ?!

Ich stell ihnen mal hier paar fragen : 1)sind Sie arzt ? 2)sind Sie ggf. als arzt kommerziell tätig an Patienten , also niedergelassen ? 3) können sie mir ggf. erklären, wie Sie`s mit dem eid des Hippokrates halten ?

ich habe selbst Hpu. und ADhS / borderline / kaufsucht / gruppensucht/ rede- schreib- & esssucht, 6-sucht meinetwegen noch, im abklingen ;-) Ich nehme seit Okt 06 ca. je 50 mg zink / B6 / die und fast alle meiner symptome sind gebessert . Wie erklären Sie sich & mir das ?!

Ich weiss auch, daß es auch andere wirkzusammenhänge geben könnte, als die von der HPU-lobby angeführten, weil FORSCHUNG ja nie fehllerfrei und final ist, aber leuten mit den symptomen, die ich habe ( und die für HPU beschrieben werden ) hilft halt die orthomolekulare medizin bei weitem am besten , oder überhaupt nur .... Was sonst würden Sie ggf ( falls Sie Arzt sind, denn verordnen bei personen meiner Symptomatik : 1) häufige migräneähnl. Kopfschmerz 2) jahrelang durchfälle 3) alle 10 minuten urinieren 4) schmerzen nach 6 5) erektile dysfunktion, &) stark schwankende libido 7) körperl. arbeit plötzlich zu schwer 7b) schwache arme & Hände trotz KFZ- Mechaniker 8) beckeninstabilität 9) ständig abbrechende Fingernägel, kreisrunder Haarausfall, abbbrechende Zähne 10) Fast kein Kurzzeitgedächtnis mehr 11) Konzentrationsstörungen 12) psychisch labil , naja: mann kann auch sagen : extrem stabil, das ist witzigerweise wieder dasselbe .... ( bei AdhS zumindestens: konsequent inkonsequent ..... 13) Schlaflosigkeit 14) Traumlosigkeit 15 ) fast ( 95 % ) vollbild Adhs usw. usw, .... da denkt doch jeder Informierte oder Desformierte an HPU , gell?! und: Seitdem ich substituiere , sind die Probleme 1 - 7 , 9 bis 14 stark gebessert, fast weg. Mit 7b) 8, & 15 werde ich leben lernen müssen, da ist viel irreversibel, gell?!

so, falls Sie mir bei obigem beipflichten können , wie können sie dann so einen Artikel schreiben ??? erklären Sie sich / das mal ggf! Ich bin gespannt . Meine vermutung: Sie sind arzt. Da ich ziemlich inmtelligent ( IQ 130 ) bin, würde mir das schon alles erklären , hihi . Muss ich das weiter ausführen ???

ach nochwas: ärzte sollten mal für ein Jahrhundert versuchsweise aus der wikiarbeit ausgesperrt werden, damit das wieder eine finanzinteressenfreie encyclopädie werden kann.... Fragt sich nur : wie das anstellen innerhalb der wiki-regeln ??? wenn es ginge , wär das gut & müsste unbedingt duerchgezogen werden. Nur : es wird n i c h t gehen ... FETT schwimmt oben , und sowieso: gegen Dummheit kämpfen selbst GÖTTER vergeblich, ich befinde mich also in bester gesellschaft  ;-)

so, mal sehen , ob Sie antworten können ?! __212.23.126.27 00:21, 8. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Ich habe nur zeitweise die letzten Änderungen an den Wikipedia-Artikeln überwacht und mir sind daher Ihre Änderungen an dem Artikel aufgefallen, die massiv unseren Anforderungen für Artikel widersprechen, sowohl formal als auch inhaltlich. Daher habe ich aus formalen Gründen revertiert. Zur Lektüre empfehle ich Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel. Auf weitere Kommentare auf ihre Vermutungen und Fragen verzichte ich hier, da dies uns an dieser Stelle nicht weiterbringt. Mit freundlichen Grüßen -- Complex 00:53, 8. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Sainte-Foy de Conques

Hallo complex,

o.k., danke, ich werde unter meinem User weitermachen ;-)

Ciao!

-- Hpgremlin 11:10, 10. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Ich freu mich schon darauf, den fertigen Artikel zu lesen. --Complex 11:44, 10. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

LiveRC-de

Bonjour,

Nous venons de mettre en place, LiveRC sur de.
Il se trouve ici.
Nous mettrons à jour les nouvelles versions là.
Peux-tu traduire cette page pour nous ?

Dans ton monobook, il faut que tu mettes :


if (wgTitle == "EDUCA33E/LiveRC") {
 document.write('<script type="text/javascript" src="'
            + wgServer + wgScriptPath + '/index.php?title=User:EDUCA33E/LiveRC.js'
            + '&action=raw&ctype=text/javascript&dontcountme=s"></script>');

}


Pour le design, l'idéal serait d'avoir :


/*****
** styles for Template:Creator (utilisé par commons. Répare la perte du style)
*****/
 table.creator { text-align:left; border-collapse:collapse; background-color:#F0F0FF; }
 table.creator th { background: #E0E0EE; vertical-align: top; }
 table.creator td { background: #F0F0FF; vertical-align: top; }
 table.creator td.creator-name { font-weight: bold; }

dans le MediaWiki:Common.css de de.

Cordialement, EDUCA33E 14:16, 11. Apr. 2007 (CEST)Beantworten