Zum Inhalt springen

Brothers & Sisters

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. April 2007 um 14:13 Uhr durch Susy (Diskussion | Beiträge) (Anfang editiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Fernsehserie

Brothers & Sisters ist eine US-amerikanische Fernsehserie, entwickelt von Jon Robin Baitz. und wird seit Herbst 2006 von ABC Television Studio für den US-Sender ABC produziert. Seit 28. März 2007 wird die Serie jeden Mittwoch um 20.15 Uhr auf Premiere Serie ausgestrahlt. Im Herbst soll dann die Free-TV Ausstrahlung auf einem Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe erfolgen. [1]

Handlung

Nach dem unerwarteten Tod von Vater William Walker bei einer Familiengeburtstagsfeier steht die Familie Walker vor einem Neubeginn. Die Familie wird mit dem wahren Leben des Familienoberhauptes konfrontiert. Neben einem perfekten Leben als Ehemann und Firmenboss führte er auch ein Doppelleben, welches nach und nach enthüllt wird.

Kitty Walkers erfolgreiche Karriere als Radiosprecherin führt sie zu einem Jobangebot bei einem TV-Sender in Los Angeles, aber ihr Freund beabsichtigt in New York zu bleiben, so kehrt sie alleine zurück in den Schoß der Familie. Der bodenständige Thomas 'Tommy' Walker schließt sich mit seiner älteren Schwester Sarah zusammen, um das Familiengeschäft wieder auf Vordermann zu bringen, welches in schweren finanziellen Schwierigkeiten steckt. Sarah muss ebenfalls versuchen Geschäft und Familie unter einen Hut zu bringen. Anwalt Kevin Walker ist schwul und ist auf der Suche nach der wahren Liebe. Der jüngste Spross der Walker, Justin tratt nach dem 11. September der Armee bei und zog in den Afghanistan-Krieg. Nach seiner Rückkehr muss er mit Depressionen und Drogensucht kämpfen.

Die Geschwister Walker werden vor allem durch ihre Mutter Nora Walker unterstützt. Die Matriarchin ist nach dem Tod ihres Ehemannes ganz auf sich allein gestellt ist. Sie versucht nun, alle fünf Kinder wieder zu einer Familie zusammenzubringen. Ihr zur Seite steht ihr Bruder Saul Holden, der im familiären Unternehmen als Buchhalter tätig ist und so hinter die Geheimnisse von William kommen konnte.

Später in der Serie stellt sich heraus, dass William Walker eine Affäre mit der ehemaligen Schauspielerin Holly Harper hatte. Aus dieser Beziehung entstammt eine uneheliche Tochter Rebecca Harper.

Besetzung

Hauptcharaktere

Rolle Darsteller Synchronsprecher Staffel
Kitty Walker Calista Flockhart Daniela Hoffmann 1.01-
Sarah Walker Whedon Rachel Griffiths Kathrin Zimmermann 1.01-
Nora Holden Walker Sally Field Cornelia Meinhardt 1.01-
Saul Holden Ron Rifkin Kaspar Eichel 1.01-
Holly Harper Patricia Wettig Katharina Koschny 1.01-
Thomas Walker Balthazar Getty Wolfgang Wagner 1.01-
Justin Walker Dave Annable Ozan Ünal 1.01-
Kevin Walker Matthew Rhys Markus Pfeiffer 1.01
Joe Whedon John Pyper-Ferguson Thomas Nero-Wolff 1.01-
Julia Walker Sarah Jane Morris Maud Ackermann 1.01-
Rebecca Harper Emily VanCamp 1.15-

Nebencharaktere

Rolle Schauspieler Synchronsprecher
William Walker Tom Skerritt
Robert McCallister Rob Lowe
Tyler Altamirano Marika Dominczyk
Scotty Wandell Luke MacFarlane
Chad Barry Jason Lewis
Warren Salter Josh Hopkins


Trivia

  • Für Sally Field ist es seit ihrem Erfolg in der Serie The Flying Nun vor mehr als 35 Jahren die erste erfolgreiche Fernsehserie in der sie eine Hauptrolle spielt.
  • In der nicht ausgestrahlten Pilotfolge wurde die Rolle, der damals noch genannten Iva Walker von Betty Buckley gespielt. Aufgrund von Testvorführungen wurde ihrer Rolle umbesetzt, da sie beim Publikum schlecht ankam. Die Rolle der Nora Walker übernahm Sally Field, da diese den mütterlichen Charakter besser darstellt.
  • Weiters wurde in der Pilotfolge der Charakter des Kevin, damals noch unter dem Namen Bryan von Jonathan LaPaglia gespielt. Bryan sollte eine Scheidung und einen Sorgerechtsstreit nach dem Coming-Out durchmachen. In der ausgestrahlten Pilotfolge wurde aus Bryan Kevin und wird nun von Matthew Rhys gespielt, welcher die Rolle jetzt als Anwalt und Homosexueller darstellt.
  • Die Serie wurde 2007 für den People's Choice Award als "Beste Neue Drama Serie" nominiert.
  • In Episode 11 "Family Day", wurde die Reihenfolge bekannt, wie die fünf Walker Geschwister auf die Welt gekommen sind: Sarah, Kitty, Tommy, Kevin und Justin.
  • Für die Rolle der Rebecca Harper waren neben Hilary Duff auch Roxy Olin (Tochter von Produzent Ken Olin) im Gespräch. Die Rolle ging dank TVGuide.com Kollumnist Michael Aussiello an die Schauspielerin Emily VanCamp, bekannt aus der Fernseheserie Everwood.
  • David Marshall Grant, Drehbuchautor von einigen Folgen, spielte eine wiederkehrende Rolle als Schwuler in der Serie Die besten Jahre (Fernsehserie). Aufgrund einer Szene aus dem Jahr 1989, wo Grant's Rolle sich im Bett mit einem anderen Mann unterhält, folgten große Diskussionen und folglich auch ein Rückgang der Werbeeinnahmen. In einigen seiner Folgen in Brothers & Sister, gibt es neben küssenden Männern auch gemeinsame Bettszenen, welche im Vergleich zur Serie Die besten Jahre, keine negativen Reaktionen von Seiten des Publkums oder Werbekunden bekamen.
  • Calista Flockhart's Rolle Kitty Walker arbeitet als Kommunikationsdirektor des von Rob Lowe gespielten Senators Robert McCallister. Rob Lowe spielte ebenfalls in der Serie The West Wing eine politische Rolle als stellvertretender Kommunikationsdirektor Sam Seaborn von 1999-2003.
  • Fünf Monate nach dem Serienende von Alias – Die Agentin übernahm Ron Rifkin die Rolle des Saul Holden. Neben Balthazar Getty, Patricia Wettig und Ken Olin ist er der dritte Schauspieler von Alias – Die Agentin, der in der Serie mitspielt.

Quellen

  1. Quotenmeter.de vom 9. Februar 2007