Zum Inhalt springen

Militaria

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. April 2007 um 13:53 Uhr durch Nicor (Diskussion | Beiträge) (Siehe auch: - oberkat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Militaria ist die Bezeichnung für Gegenstände oder deren Replika des Militärs (zum Teil der Polizei), die aufgrund ihrer geschichtlichen oder antiquarischen Relevanz als Sammlerstücke betrachtet werden. Insbesondere zählen dazu

Bedeutende Militaria-Sammlungen befinden sich sowohl in privater Hand von Adelshäusern oder aber auch in Museen, wie dem Militärhistorischem Museum der Bundeswehr. Die meisten privaten Militaria-Sammler haben sich aufgrund des weitgefassten Themenbereichs auf ein Fachgebiet spezialisiert (z.B. Kaiserreich, Weimarer Republik, Drittes Reich etc.).

http://www.dresden-und-sachsen.de/dresden/armeemuseum.htm Militärhistorisches Museum der Bundeswehr

Siehe auch