Bevatron
Erscheinungsbild
Ein Bevatron ist ein Teilchenbeschleuniger zur Energieanreicherung (Beschleunigung) von Protonen, also ein Synchrotron.
Ernest Lawrence baute 1954 in Berkeley (Kalifornien) mit dem Bevatron, den ersten großen Synchrotron. Der Name des Protonenbeschleunigers stammt von seiner Energieleistung von 6,2 BEVs (billion electron volts), auf deutsch 6,2 GeV. Eine große Anzahl schwerer Elemente die in der Natur nicht natürlich vorkommen wurden mit dieser Maschine erzeugt.