Zum Inhalt springen

Kanton Schaffhausen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. September 2003 um 17:24 Uhr durch Ilja Lorek (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Schaffhausen ist der nördlichste Kanton in der Schweiz

Basisdaten
Hauptstadt/Hauptort:Schaffhausen
Fläche:299 km²
Einwohner: 73400 (2001)
Bevölkerungsdichte:245 Einw./km²
Autokennzeichen:SH
Website:http://www.sh.ch
Karte

Datei:Schaffhausen kanton.png

Wappen

...

Geographie

Der Kanton Schaffhausen ist der nördlichste Kanton der Schweiz. Nordlich des Rheins gelegen, mit ausnahme eines kleinen Teils von Stein am Rhein (Burg).
Der Randen, ein Ausläufer des Jura, verleiht dem Kanton Schaffhausen einen hügeligen Charakter. (344-912 müM).
Südlich des Randen liegt das fruchtbares, flaches Tal, der Klettgau, welches vor über 50'000 Jahren durch den Urrhein geformt wurde.

</nowiki>, wie es hier unten bei "Wort weg!" demonstriert wird: