Tortola
Erscheinungsbild
Basisdaten | |
---|---|
Land: | Britische Jungferninseln |
Hauptstadt: | Road Town |
Fläche: | 55 km² |
Einwohner: | 14.000 |
Höhe: | 1 m ü. NN |
Bevölkerungsdichte: | 115 Einwohner je km² |
Amtssprache: | Englisch |
Währung: | 1 US-Dollar (US$) = 100 Cents |
Zeitzone: | -5 MEZ |

Tortola (die "Taubeninsel") ist mit etwa 54 Quadratkilometern die größte Insel der Britischen Jungferninseln. Sie ist circa 20 Kilometer lang und fünf Kilometer breit. Die meisten der 14.000 Einwohner leben in der Hauptstadt Road Town, die über einen internationalen Flughafen verfügt (IATA-Code: EIS). Die höchste Erhebung des Archipels ist der Mount Sage mit 543m, wobei ein Großteil dessen Waldlandes als Naturschutzgebiet deklariert ist, das auf gut angelegten Wanderwegen erkundet werden kann.
Geschichte
- 1648 wird Road Town an der Road Bay als Hauptort und Verwaltungssitz von holländischen Siedlern gegründet.
- 1762 britische Inbesitznahme
- 1871 britische Kronkolonie
- 1966 innere Selbstverwaltung
Sehenswürdigkeiten
- Die Botanic Gardens im Zentrum von Road Town beeindrucken durch ihre exotische Pflanzenfülle. Ein Rundweg passiert dabei auch ein Freiluftgehege für tropische Vögel und künstliche Wasserfälle.
- Im Tiefseehafen und Fähranleger von Road Town ankern viele große Katamarane und Jachten, die oft auch für Ausflüge in die Inselwelt der Virgins gechartert werden können.
- In der Main Street von Road Town finden sich Geschäfte, Bars und Pubs sowie einige Häuser im Kolonialstil. Ein Highlight ist hier das Pusser's Company Store, das schon seit 300 Jahren als Rumlieferant die Royal Navy erfreut.
- Tortola bietet viele Forts bzw. Ruinen, da dieses Eiland einstmals schwer umkämpft war. An der Südküste bauten die ersten holländischen Siedler im 17. Jhdt. das Fort Recovery und beim Pockwood Pond kann man die Überreste von The Dungeon erkunden (18. Jhdt.), das als Fort der Überwachung des Schiffsverkehrs zwischen den Inseln diente. In einem dessen Kellergewölbe finden sich an den Wänden noch Ritzzeichnungen – wahrscheinlich von Häftlingen. Ebenfalls aus dem 18. Jhdt. stammen auf auf Fort Hill - nahe bei Road Town - die Ruine des britischen Fort George und die Reste von Fort Charlotte auf Harrigan's Hill.
Hinweise
- Telefon-Vorwahl Tortola: 001-284
- Information: BVI Tourist Board, Social Security Building, Road Town, Tortola, Telefon 494-3134, Fax 494-3866, Internet: www.bvitouristboard.com
Literatur
ADAC-Reiseführer Karibik (ISBN 3-87003-698-2)