Zum Inhalt springen

Heavenly Creatures

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. April 2007 um 00:56 Uhr durch STBR (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 85.177.141.214 (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von Thijs!bot wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Film
Titel Heavenly Creatures
Produktionsland Neuseeland, Großbritannien, Deutschland
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahre 1994
Länge 108 Minuten
Stab
Regie Peter Jackson
Drehbuch Peter Jackson
Fran Walsh
Produktion Jim Booth / Hanno Huth
Musik Peter Dasent
Kamera Alun Bollinger
Schnitt Jamie Selkirk
Besetzung

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"

Heavenly Creatures ist ein Kinofilm aus dem Jahr 1994. Regie führte Peter Jackson, in einer der Hauptrollen ist Kate Winslet zu sehen. Der Film basiert auf einer wahren Begebenheit.

Handlung

Mitte der 1950er Jahre in Neuseeland. Die zwei Teenager Pauline und Juliet versuchen der Langeweile ihres Alltags zu entkommen, indem sie sich in ein Reich des Mittelalters träumen. Sie sind beide Außenseiter, denn ihre Umwelt verachtet sie, ihre Eltern scheinen sie nicht zu verstehen und außerdem werden sie auch noch der Homosexualität bezichtigt. Viele Leute – allen voran die Eltern – setzten alles daran, die beiden Mädchen auseinanderzubringen. Als Juliet eines Tages nach Südafrika zu entfernten Verwandten abgeschoben werden soll, wollen die beiden Mädchen dies mit einem Mord verhindern.

Kritiken

James Berardinelli lobte auf movie-reviews.colossus.net die Regie von Peter Jackson sowie die Charaktere von Juliet und Pauline.

Hintergrund

  • Die echte Juliet Hulme wurde unter dem Pseudonym Anne Perry eine erfolgreiche Romanautorin. Ihre wahre Identität kam erst zum Filmstart ans Tageslicht. Hulme missbilligte in einem Interview den lesbischen Aspekt in Peter Jacksons Film.
  • Die damals neunzehnjährige Kate Winslet startete mit dieser Rolle ihre Schauspielkarriere.

Auszeichnungen