Zum Inhalt springen

Wikipedia:Adminkandidaturen/Alt01

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Oktober 2004 um 09:52 Uhr durch AN (Diskussion | Beiträge) (Kommentare Benowar). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Leitlinien zur Ernennung von Administratoren

Leitlinien zur Ernennung von Administratoren

  • Jeder angemeldete Benutzer, der mindestens 50 Bearbeitungen (edits, zu erfahren über den Link "Eigene Beiträge") im Artikelnamensraum vorgenommen hat, darf sich oder andere vorschlagen und für Vorschläge abstimmen. Jeder der dem Board of Trustees angehört, ist berechtigt eine Stimme im Sinne eines unterstützenden Votums abzugeben. Im Zweifelsfalle wird diese Stimme nicht gezählt. An Diskussionen über Kandidaten können und sollen sich alle Benutzer beteiligen.
  • Vorgeschlagene sollten sich mindestens zwei Monate aktiv an der deutschsprachigen Wikipedia beteiligt haben.
  • Neue Vorschläge bitte am Ende der Liste einfügen und mit vier ~~~~ unterschreiben.
  • Jeder Benutzer kann nur mit einer Pro- oder Contra-Stimme abstimmen, Konditionalstimmen gelten als Diskussionsbeiträge. Gebt eure Stimme in der entsprechende Rubrik ab und unterzeichnet mit vier Tilden (~~~~). Kurze Begründungen sind erwünscht und können unter "Kommentar" eingetragen werden.
  • Damit ein Kandidat zum Administrator ernannt werden kann, sollen innerhalb von zwei Wochen mindestens 15 Benutzer mit Pro abgestimmt haben, wobei mindestens 2/3 der insgesamt abgegebenen Stimmen Pro-Stimmen sein sollen.
  • Die Bürokraten setzen das Ergebnis der Abstimmung um, haben allerdings einen Ermessensspielraum bei der Entscheidung, ob die Voraussetzungen für den Kandidaten und die Abstimmenden erfüllt sind.

Die Voraussetzungen, die Kandidaten und Abstimmende erfüllen müssen, müssen zu Beginn der Kandidatur gegeben sein.

Siehe auch: Administratoren

Alte Debatten befinden sich im Archiv: Hier bis 2004, Hier ab 2004


Archivierte und abgeschlossene Adminkandidaturen

Die abgeschlossenen Adminkandidaturen geben den archivierten Stand dieser Seite nach Ablauf der Frist der Meinungsbildung für einzelne Kandidaturen wieder.

Vorgeschlagene

Meinungsbild hat am 16. Oktober um 3:45 Uhr begonnen und endet: 30. Oktober um 3:45 Uhr

Finanzer ist supi und flexi. --[[Benutzer:Crux|Benutzer:Crux ]] 03:48, 16. Okt 2004 (CEST)
Finanzer ist seit Mitte des Jahres dabei, macht solide Arbeit bei Artikeln und beteiligt sich angenehm sachlich und besonnen an Diskusionen. Zudem ist er sehr wachsam bei Vandalismus. -- [[Benutzer:Bdk|:Bdk:]] 04:26, 16. Okt 2004 (CEST)

Pro Finanzer

  1. --[[Benutzer:Crux|Benutzer:Crux ]] 03:48, 16. Okt 2004 (CEST)
  2. [[Benutzer:Bdk|:Bdk:]] 03:51, 16. Okt 2004 (CEST) na klar doch :-)
  3. Paddy 03:52, 16. Okt 2004 (CEST)
  4. obwohl, wer zwölf Köpi trinkt und immer noch gerade gehen kann... -- southpark 04:10, 16. Okt 2004 (CEST)
  5. mic 08:00, 16. Okt 2004 (CEST)
  6. [[Benutzer:Skriptor|Skriptor ]] 08:26, 16. Okt 2004 (CEST)
  7. Gar keine Frage. Fleißiger Wikipedianer, sympathischer Mensch (und großartiger Tierfotograf ;-) -- Kellerkind 09:33, 16. Okt 2004 (CEST)
  8. --Dolos 09:49, 16. Okt 2004 (CEST)
  9. -Van Flamm 09:57, 16. Okt 2004 (CEST) Das klingt ja fast nach Verschwörung im Hamburger Hinterzimmer :)
  10. Zwölf Köpi? Und ganz gerade? -- taucht -- Necrophorus 10:29, 16. Okt 2004 (CEST)
  11. klingt nach spass --guenny 11:34, 16. Okt 2004 (CEST)
  12. --Voyager 12:17, 16. Okt 2004 (CEST) Eine längst überfällige Kandidatur!
  13. Dabei wollte ich ihn doch heute vorschlagen - habe wohl zu lange geschlafen, wie es aussieht; in jedem Falle pro -- Baldhur 12:38, 16. Okt 2004 (CEST)
  14. --[[Benutzer:Aineias|Aineias &copy]] 13:03, 16. Okt 2004 (CEST) ja dann...
  15. Lienhard Schulz 13:15, 16. Okt 2004 (CEST) Bitte nach der Wahl 13 Köpi reinziehen und dann (fast) alle Format-Vorlagen löschen :-)
  16. Pjacobi 13:31, 16. Okt 2004 (CEST)
  17. Dishayloo [ +] 13:50, 16. Okt 2004 (CEST)
  18. Pro. Sehr freundlich und kompetent. --DaB. 15:32, 16. Okt 2004 (CEST)
  19. -- Stechlin 17:23, 16. Okt 2004 (CEST)
  20. Wikinator (Diskussion) 22:39, 16. Okt 2004 (CEST)
  21. Gut -- Stahlkocher 11:18, 17. Okt 2004 (CEST)
  22. Nina 11:30, 17. Okt 2004 (CEST)
  23. --Henriette 14:07, 17. Okt 2004 (CEST) schon allein deshalb, weil er Artikel übers Mittelalter schreibt ;)
  24. Vodimivado 14:27, 17. Okt 2004 (CEST)
  25. gerne --mmr 14:39, 17. Okt 2004 (CEST)
  26. nur zu -- akl 18:14, 17. Okt 2004 (CEST)
  27. pecunia non olet Arcy 20:14, 17. Okt 2004 (CEST)
  28. -- Mastad 20:20, 17. Okt 2004 (CEST)
  29. auch mir schon oft aufgefallen (positiv natürlich) --[[Benutzer:Rdb|rdb?]] 21:07, 17. Okt 2004 (CEST)
  30. aber klar doch --Dundak 00:42, 18. Okt 2004 (CEST)
  31. Simplicius 01:41, 18. Okt 2004 (CEST) -- wünsche weiterhin frohes Schaffen
  32. -- ASK 09:21, 18. Okt 2004 (CEST)
  33. [[Benutzer:Okatjerute|Okatjerute !?*]] 14:24, 18. Okt 2004 (CEST) mit Respekt vor allem, was ich bisher von ihm mitbekommen habe.
  34. auf jeden Fall Wmeinhart 17:21, 18. Okt 2004 (CEST)
  35. [[Benutzer:Darkone|Darkone (¿!)]] 21:01, 18. Okt 2004 (CEST)
  36. KMJ Benutzer Diskussion:KMJ 21:20, 18. Okt 2004 (CEST)
  37. Zoidberg 23:41, 20. Okt 2004 (CEST)
  38. --Nito 21:28, 21. Okt 2004 (CEST)
  39. --Bubo 22:47, 21. Okt 2004 (CEST) (Es muss ja nicht immer nur Köpi sein ...)
  40. Irmgard 17:44, 22. Okt 2004 (CEST)
  41. NewAtair 21:30, 22. Okt 2004 (CEST), wir haben eh einen Adminmangel bzw. zwenige Admins.
  42. [[Benutzer:Marcela|Ralf ]] 22:17, 22. Okt 2004 (CEST) klar doch
  43. Immer schön im Chat und hilft auch bei Fragen. -- Breezie 23:21, 23. Okt 2004 (CEST)
  44. nach soeben gemachten guten Erfahrungen pro --Tilman 21:20, 24. Okt 2004 (CEST)
  45. -- Woldemar 00:31, 25. Okt 2004 (CEST)
    # -- Zytoxy 09:06, 25. Okt 2004 (CEST) siehe unten --[[Benutzer:Mkogler|Mkogler (Diskussion)]] 18:22, 25. Okt 2004 (CEST)
  46. -- Schusch 23:22, 25. Okt 2004 (CEST)
  47. --[[Benutzer:Captain Blood|CaptainDatei:SigCaptnBlood2.gifBlood ]] 00:28, 26. Okt 2004 (CEST)
  48. --Brutus Brummfuß 17:38, 27. Okt 2004 (CEST) trotzdem

Contra Finanzer

  1. --XXX 11:49, 19. Okt 2004 (CEST)
  2. Zaungast 22:07, 27. Okt 2004 (CEST)

Kommentare Finanzer

Jetzt ist diese Abstimmung schon so lange im Gange und noch immer kein Kommentar von Finanzer selbst. Will er denn überhaupt? --145.254.141.102 02:06, 23. Okt 2004 (CEST)

ja, er will :-) --finanzer 21:27, 23. Okt 2004 (CEST)
Meinungsbild hat am 16. Oktober um 20:52 Uhr begonnen und endet: 30. Oktober um 20:52 Uhr

Sigune hat einen erfreulich sachlichen Diskussionsstil und wäre meines Erachtens eine gute Administratorin. Einer Kandidatur hat sie zugestimmt. --Mijobe 20:52, 16. Okt 2004 (CEST)

Pro Sigune

  1. Mijobe 20:52, 16. Okt 2004 (CEST)
  2. [[Benutzer:Skriptor|Skriptor ]] 21:16, 16. Okt 2004 (CEST) Sigune ist mir immer angenehm aufgefallen
  3. yorg 21:55, 16. Okt 2004 (CEST) ... auch als Aufforderung zu weiteren mediävistischen Beiträgen :o)
  4. Krido 22:22, 16. Okt 2004 (CEST) Sie ist mir aufgefallen als gescheit, humorvoll und angenehm im Umgang. Sie hält das richtige Maß.
  5. Wikinator (Diskussion) 22:40, 16. Okt 2004 (CEST)
  6. [[Benutzer:MAK|MAK ]] 23:36, 16. Okt 2004 (CEST) angenehme und kompetente Mitautorin
  7. ArtMechanic 02:41, 17. Okt 2004 (CEST)
  8. Kellerkind 09:13, 17. Okt 2004 (CEST)
  9. -- Stahlkocher 11:23, 17. Okt 2004 (CEST)
  10. Juesch 11:52, 17. Okt 2004 (CEST)
  11. Baldhur 12:11, 17. Okt 2004 (CEST)
  12. --Voyager 12:38, 17. Okt 2004 (CEST)
  13. --ALE! 12:45, 17. Okt 2004 (CEST) Weil Du Dich nicht in die Schlammschlachten reinziehen lassen möchtest. Genau deswegen! Weiter so!
  14. --Wst 12:47, 17. Okt 2004 (CEST) erfreut durch kenntnis- und materialreiche Beiträge sowie aufmerksame und konstruktive Korrekturen.
  15. zwoeinssieben 14:14, 17. Okt 2004 (CEST)
  16. gerne dafür, ruhige, sachlich argumentierende Stimmen sollten immer willkommen sein --mmr 14:44, 17. Okt 2004 (CEST)
  17. Wetwassermann 14:54, 17. Okt 2004 (CEST) Ein Fachfrau mit Augenmaß
  18. Pjacobi 16:18, 17. Okt 2004 (CEST)
  19. wer auf seiner Benutzerseite Borges zitiert und einen Hidemann behalten will (sorry dass ich an seiner Verbannung maßgeblich beteiligt war, aber ich steh dazu), ist hier goldrichtig. - Uli 19:53, 17. Okt 2004 (CEST)
  20. --Dundak 00:44, 18. Okt 2004 (CEST)
  21. Simplicius 01:47, 18. Okt 2004 (CEST) -- Frohes Schaffen und Wirken!
  22. --Knud Klotz 08:04, 18. Okt 2004 (CEST)
  23. --ASK 09:26, 18. Okt 2004 (CEST)
  24. --Dolos 12:26, 18. Okt 2004 (CEST)
  25. -- Toolittle 14:20, 18. Okt 2004 (CEST) sachliche kompetente Admins sind jedenfalls ein Gewinn.
  26. --[[Benutzer:Aineias|Aineias &copy]] 15:27, 18. Okt 2004 (CEST)
  27. --TMFS 16:48, 18. Okt 2004 (CEST)
  28. --Martin-vogel 01:18, 19. Okt 2004 (CEST)
  29. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann d]] 11:44, 19. Okt 2004 (CEST)
  30. ok -- tsor 16:15, 19. Okt 2004 (CEST)
  31. Vodimivado 08:40, 21. Okt 2004 (CEST)
  32. --Tilman 17:11, 22. Okt 2004 (CEST)
  33. -- southpark 22:08, 23. Okt 2004 (CEST) der alltägliche wahnsinn wird sie noch einholen und sie macht den eindruck als könnte sie dann auch damit umgehen. -- southpark 22:08, 23. Okt 2004 (CEST)

Contra Sigune

  1. Anathema <°))))>< 22:04, 16. Okt 2004 (CEST)
  2. Als Mediävistin schätze ich Sigune, aber ihre Vorstellung vom Admindasein gefällt mir nicht (siehe unten). --Henriette 01:19, 17. Okt 2004 (CEST)
  3. So sehr ich Sigune als Autorin und Mensch schätze... Es ist völlig legitim, sich nicht an Diskussionsschlammschlachten zu beteiligen, aber gerade bei Admins halte ich es für wichtig, dass sie ein Gespür und Interesse dafür haben, wie die Community funktioniert. Mit Bauchschmerzen contra. --Elian Φ 01:36, 17. Okt 2004 (CEST)
  4. vertrau auf Henriette und Elian Arcy 20:17, 17. Okt 2004 (CEST) Auch die Wikipedia ist ein Mosaikstein im Prozeß der Gedächtnis-Entlastung... Sollte eigentlich ein absolutes Pro bedeuten. Hier aber ein Contra. Arcy 20:52, 17. Okt 2004 (CEST)
  5. Herrick 09:10, 19. Okt 2004 (CEST) schließe mich Elian an.
  6. --XXX 11:52, 19. Okt 2004 (CEST)
  7. --Dirk33 14:56, 19. Okt 2004 (CEST)
  8. Nito 21:30, 21. Okt 2004 (CEST), für ihre belange muss sie - so wie sie sich selbst darstellt - nicht admin sein.

Kommentare Sigune

  • Zu meinem Contra: Unter Benutzer_Diskussion:Sigune#LA_NavLeiste lese ich: Ich würde zwar mein Engagement unter diesen Umständen nicht anders auffassen als bisher schon, und ins Getümmel der gelegentlichen Diskussions-Schlammschlachten werde ich mich nicht hineinziehen lassen. Für mich ist die Wikipedia ein Redaktionssystem, an dessen sachlich-fachlicher Effizienz ich interessiert bin, aber nicht an der Spielwiese für anonym-soziale Gruppendynamik. --Henriette 01:23, 17. Okt 2004 (CEST)
Ich muss jetzt aber nicht daraus ableiten, das der ideale Benutzer folgenden Standpunkt zu vertreten hat:Ich werde mein Engagement unter diesen Umständen anders auffassen als bisher. Ich werde im Getümmel der gelegentlichen Diskussions-Schlammschlachten mit der verbalen Kettensäge hantieren. Für mich ist die Wikipedia eine Spielwiese für anonym-soziale Gruppendynamik, an dessen sachlich-fachlicher Effizienz ich nicht interessiert bin, und das ich als Redaktionssystem für nicht brauchbar erachte.? Oder? -- Stahlkocher 11:32, 17. Okt 2004 (CEST)
Das ist 'ne rhetorische Frage, richtig? --Henriette 17:58, 17. Okt 2004 (CEST)
Ist das eine rhetorische Antwort? -- Stahlkocher 18:02, 17. Okt 2004 (CEST)
Ich fürchte, da fühlen sich Anathema, Henriette und Elian vom Vorwurf "anonym-soziale Gruppendynamik" aber ganz schwer getroffen. Da ich mich jedoch auch nicht frei von diesem Gruppendynamik-Phänomen fühle, stimme ich mit der breiten Mehrheit... LOL -- Simplicius 01:47, 18. Okt 2004 (CEST)

Meine Stellungnahme zur Kandidatur: Zuerst einmal Danke für das bisherige positive Feedback und Danke an Mijobe für den (eher unerwarteten) Vorschlag! Zu meinem Statement Mijobe gegenüber, aus dem Henriette zitiert hat, stehe ich natürlich (was auch sonst ;-). Ich stehe auch ganz ausdrücklich zu meiner etwas "akademischeren" Einstellung zu den Wikipedia-Inhalten und -Zielen – das kommt halt mit dem Beruf. @Elian: Gespür für die Community kann für mich auch heißen, zu wissen, welchen Leuten und welchen Diskussionen ich aus dem Weg gehe, wenn es doch zu nichts als WikiStreß und Zeitvergeudung führt. Es müssen ja hoffentlich nicht alle Admins gleichermaßen kontroversengestählt (oder kettensägenbewehrt, danke, Stahlkocher, für das Bild ;-) tätig sein. Der inhaltliche Bereich, für den ich mich zuständig fühle (Literatur, Sprache, Geschichte vor 1500) lockt Gottseidank weniger Trolle und Vandalen an als Politik, Esoterik oder Islam. Ich würde mich als Admin dafür einsetzen wollen, daß das so bleibt ... --Sigune 03:24, 18. Okt 2004 (CEST)

Zu früh gefreut: auch in dem Bereich haben wir etwas anzubieten, wie wäre es mit „Erfundenes Mittelalter“? --Pjacobi 07:45, 18. Okt 2004 (CEST)
:-D --[[Benutzer:Aineias|Aineias &copy]] 15:25, 18. Okt 2004 (CEST)
Meinungsbild hat am 17. Oktober um 14:05 Uhr begonnen und endet: 31. Oktober um 14:04 Uhr

Nina ist mir durch mehrere besonnene und weltoffene Kommentare aufgefallen. Ich bin davon überzeugt, das sie die das Vertrauen, das sie als Admin erhält, mit dem richtigen Augenmaß einsetzt. Einer Kandidatur hat sie zugestimmt. -- Stahlkocher 14:05, 17. Okt 2004 (CEST)

Pro Nina

  1. pro -- Stahlkocher 14:05, 17. Okt 2004 (CEST)
  2. ja noohrmal :) --Van Flamm 14:06, 17. Okt 2004 (CEST)
  3. Elian Φ 14:24, 17. Okt 2004 (CEST)
  4. wurde aber auch Zeit --[[Benutzer:Crux|Benutzer:Crux ]] 14:27, 17. Okt 2004 (CEST)
  5. wennse will, jo Paddy 14:28, 17. Okt 2004 (CEST)
  6. sehr gern Kellerkind 14:29, 17. Okt 2004 (CEST)
  7. 217 14:37, 17. Okt 2004 (CEST)
  8. ja, gerne --mmr 14:46, 17. Okt 2004 (CEST)
  9. Pjacobi 16:19, 17. Okt 2004 (CEST)
  10. wurde zeit -- southpark 16:37, 17. Okt 2004 (CEST)
  11. jap, sehr gute Idee - Uli 17:10, 17. Okt 2004 (CEST)
  12. --Voyager 17:17, 17. Okt 2004 (CEST)
  13. -- Stechlin 17:23, 17. Okt 2004 (CEST)
  14. Anathema <°))))>< 17:23, 17. Okt 2004 (CEST)
  15. nur zu -- akl 18:14, 17. Okt 2004 (CEST)
  16. -- Mastad 20:20, 17. Okt 2004 (CEST)
    si -- Rollenspieler 17:14, 17. Okt 2004 (CEST)<strike\> Die Abstimmung ist der neunte Edit des damit nicht stimmberechtigten Benutzers -- Stechlin 18:03, 17. Okt 2004 (CEST)
  17. Ja. Rainer 20:40, 17. Okt 2004 (CEST)
  18. Hadhuey 20:43, 17. Okt 2004 (CEST)
  19. Wikinator (Diskussion) 21:01, 17. Okt 2004 (CEST)
  20. ok -- tsor 21:15, 17. Okt 2004 (CEST)
  21. jo. --Brutus Brummfuß 22:04, 17. Okt 2004 (CEST)
  22. [[Benutzer:Bdk|:Bdk:]] 23:29, 17. Okt 2004 (CEST)
  23. --Tilman 23:54, 17. Okt 2004 (CEST)
  24. --ST 00:05, 18. Okt 2004 (CEST)
  25. gelesen, genehmigt Simplicius 01:53, 18. Okt 2004 (CEST)
  26. -- ASK 09:26, 18. Okt 2004 (CEST)
  27. ...Sicherlich 10:52, 18. Okt 2004 (CEST) (Benutzerbeiträge überflogen und für gut befunden ;o) )
  28. yorg 12:14, 18. Okt 2004 (CEST) ... auf jeden Fall :o)
  29. --Dolos 12:28, 18. Okt 2004 (CEST)
  30. -- Baldhur 12:51, 18. Okt 2004 (CEST)
  31. [[Benutzer:Okatjerute|Okatjerute !?*]] 14:30, 18. Okt 2004 (CEST) Die Einstellung finde ich am Besten (das Wissensbuch).
  32. -- AndreasS 15:05, 18. Okt 2004 (CEST) (sie führt sachliche und de-eskalierende Diskussionen (mit einem guten Maß an Humor (vgl. Diskussion Kornkreis, Stichwort: Schneekreise)))
    --Archy 17:30, 18. Okt 2004 (CEST), weil der Name auf "a" endet <strike\> Die Abstimmung ist Archys erster Edit --Benutzer:Crux 17:36, 18. Okt 2004 (CEST)
  33. --[[Benutzer:Aineias|Aineias &copy]] 18:04, 18. Okt 2004 (CEST)
  34. --finanzer 18:05, 18. Okt 2004 (CEST)
  35. [[Benutzer:Darkone|Darkone (¿!)]] 20:59, 18. Okt 2004 (CEST)
  36. Necrophorus 22:14, 18. Okt 2004 (CEST) (weil meine Stimme unter Pseudonym ja als ungültig erklärt wurde muss ich wohl nochmal)
  37. Dafür --Sebastian 22:40, 18. Okt 2004 (CEST)
  38. Herrick 09:08, 19. Okt 2004 (CEST)
  39. --XXX 11:50, 19. Okt 2004 (CEST)
  40. Vodimivado 12:04, 22. Okt 2004 (CEST)
  41. [[Benutzer:TheK|TheK(?!)]] 17:43, 22. Okt 2004 (CEST)
  42. [[Benutzer:Marcela|Ralf ]] 22:16, 22. Okt 2004 (CEST) kenne sie zwar nicht, sie ist mir aber trotzdem angenehm aufgefallen (vor allem die Bemerkungen zu ihrem Opa)
  43. guenny (トーク) 10:51, 23. Okt 2004 (CEST)
  44. Knud Klotz 15:18, 23. Okt 2004 (CEST)
  45. Hendrik Brummermann 10:26, 25. Okt 2004 (CEST)
  46. Arcy 18:09, 25. Okt 2004 (CEST) ... und tschuldigung wegen wegen des bös-albernen Kommentars. ;-)
  47. -- Schusch 23:20, 25. Okt 2004 (CEST)
  48. [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja ]] 23:52, 25. Okt 2004 (CEST)
  49. Xvlun 17:36, 26. Okt 2004 (CEST)
  50. Absolut pro --Flunse 17:45, 26. Okt 2004 (CEST)
  51. Dylac 09:29, 27. Okt 2004 (CEST) Der MOB will es so

Contra Nina

# Ihre Seite macht für nichts Werbung. Ist sie/er für Nihilismus? Arcy 20:29, 17. Okt 2004 (CEST)<strike\> Damit AlexR sich besser fühlt, nehme ich mein Contra u.a. aus diesem Grunde wieder zurück. Arcy 17:57, 25. Okt 2004 (CEST)

  1. Auch wenn ich ungerne neben Arcy stehe, verwechselt Nina gelegentlich ihre privaten Überzeugungen mit Fakten bzw. einem NPOV. Nicht, daß es was nützen wird, gegen sie zu stimmen; wenn der Mob sich einig ist, war's das eh, and fuck the facts. -- AlexR 10:42, 23. Okt 2004 (CEST)

Kommentare Nina

Sammelt Pro-Stimmen bei 87-jährigen ("Neulich habe ich meinem inzwischen 87jährigen Großvater von Wikipedia erzählt.") Arcy 20:33, 17. Okt 2004 (CEST) Warte aber noch Artikel zu Poly(A)-Schwanz für meine entgültige Entscheidung ab. Arcy 20:37, 17. Okt 2004 (CEST)

Was spricht gegen 87-Jährige? --[[Benutzer:Crux|Benutzer:Crux ]] 21:48, 17. Okt 2004 (CEST)
Was spricht gegen keine Werbung? --Brutus Brummfuß 22:06, 17. Okt 2004 (CEST)
Was spricht gegen Biochemie? -- Simplicius 01:53, 18. Okt 2004 (CEST)
Was spricht gegen Nihilismus?--Knud Klotz 22:40, 18. Okt 2004 (CEST)
Nichts? -- akl 15:50, 19. Okt 2004 (CEST)
Das glaube ich nicht! --[[Benutzer:Aineias|Aineias &copy]] 17:40, 20. Okt 2004 (CEST)
glauben heißt "nicht wissen" ...Sicherlich 17:42, 20. Okt 2004 (CEST)
...weiß nicht... -- Sansculotte 17:51, 20. Okt 2004 (CEST)
macht nichts --Archy 16:05, 22. Okt 2004 (CEST)
Gut. --Anathema <°))))>< 17:38, 22. Okt 2004 (CEST)
Ah! --[[Benutzer:Aineias|Aineias &copy]] 21:24, 22. Okt 2004 (CEST)
Oooooh ;-) -- [[Benutzer:Bdk|:Bdk:]] 06:28, 23. Okt 2004 (CEST)
HOPS! Arcy 23:15, 25. Okt 2004 (CEST)

Ihr seid albern!

@ Nina: Du hast den Artikel Phosphoreszenz als unverständlich klassifiziert.

Ist das nicht eine subjektive Einschätzung? Ich empfinde Phosphoreszenz als wesentlich verständlicher als z.B. "deine" Genregulation - was wohl einfach daran liegt, daß es bei ausgesprochen wissenschaftlichen Definitionen und Texten primär auf das Vorwissen des Lesers ankommt. --Knud Klotz 09:07, 23. Okt 2004 (CEST)

Das ist in der Tat eine schwierige Frage: In wie weit muss ein Artikel selbsterklärend sein? Dürfen Fachbegriffe unkommentiert stehen bleiben, auch wenn die meisten Leser diese vielleicht nicht verstehen? Bei der Genregulation habe ich mir Mühe gegeben, die Sprache allgemein zu halten, und die noch roten Links hoffe ich bald zu füllen. Mag sein dass es trotzdem noch zu unverständlich ist, deshalb überlege ich den Artikel ins Review zu stellen, wenn ich denke dass ich nichts mehr dran verbessern kann. In der Phosphoreszenz finde ich diesen Abschnitt unverständlich: Meist ist die Abklingzeit >10-3 sec und erfolgt aus einem Energieniveau, welches spinverboten ist. Häufig sind die phosphoreszenten Übergänge die, die aus einem Triplett in einen Singulett-Zustand erfolgen. weil mehrere Begriffe vorkommen, die nicht erklärt werden. "Spinverboten" weist auf Spin, wo nicht erklärt wird, was "Spinverboten" ist. Mit Triplett ist sicher nicht Basentriplett gemeint. Und nicht zuletzt: Der Artikel ist noch relativ kurz, und eine Erläuterung, die etwas weiter ausholen würde, würde den Rahmen nicht sprengen. Also: die Einschätzung ist sicher subjektiv, aber den Baustein habe ich in der Hoffnung gesetzt, dass vielleicht jemand mit Ahnung die Kategorie durchforstet und dann einen ausführlicheren Text schreibt. Nina 11:36, 23. Okt 2004 (CEST)
d'accord (den falschen Triplett-Link hatte ich nicht gesehen, daß der Begriff spinverboten unter Spin fehlt auch nicht)--Knud Klotz 12:48, 23. Okt 2004 (CEST)
Und was hat das nun in der Adminkandidatur verloren?? -- Necrophorus 18:10, 25. Okt 2004 (CEST)
Meinst Du die Frage ernst? Knud Klotz 00:20, 27. Okt 2004 (CEST)
Meinungsbild hat am 19. Oktober um 7:52 Uhr begonnen und endet: 2. November um 7:51 Uhr

Ich schlage Simplicius als Administrator vor. Er ist mir wiederholt positiv aufgefallen, erfüllt alle Voraussetzungen und hat einer Kandidatur zugestimmt. -- Stahlkocher 07:52, 19. Okt 2004 (CEST)
Schließe mich "ordnungsgemäß" an ;-) -- [[Benutzer:Bdk|:Bdk:]] 06:10, 20. Okt 2004 (CEST)

Bin seit April 2004 dabei, habe mich an Artikeln, Diskussionen, Kategorien beteiligt, auch ein paar Fotos beigesteuert, habe eigentlich recht viele Interessengebiete, interessanterweise trifft man oft immer wieder aufeinander und es entstehen auch Freundschaften. Ich hoffe, die Wikipedia und die Community wachsen weiter. Was die Admintätigkeiten angeht: Helfen macht sicher mehr Freude als der tägliche Vandalismus, aber auf Letzeres stösst man eben auch. Es gibt für die Admins auch den Grat zu wandern, entsprechend selbstsicher zu sein, aber nicht unbelehrbar. Also so einen Job und die Beteiligten würde ich mit gebührender Lockerheit und Ernst wahrnehmen. Danke für den Vorschlag, auch an Benutzerin Bdk! -- Simplicius 08:21, 19. Okt 2004 (CEST)

Pro Simplicius

  1. Also: Mach -- Stahlkocher 07:52, 19. Okt 2004 (CEST)
  2. Aber sicher --Dolos 08:23, 19. Okt 2004 (CEST)
  3. find ich o.k. -- Necrophorus 08:25, 19. Okt 2004 (CEST)
  4. ;-)- [[Benutzer:Aineias|Aineias &copy]]
  5. gern Kellerkind 12:02, 19. Okt 2004 (CEST)
  6. eh klar --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann d]] 12:05, 19. Okt 2004 (CEST)
  7. Überzeugend. --[[Benutzer:Okatjerute|Okatjerute !?*]] 12:09, 19. Okt 2004 (CEST)
  8. DaTroll 15:48, 19. Okt 2004 (CEST)
  9. ok -- tsor 15:53, 19. Okt 2004 (CEST)
  10. Baldhur 15:59, 19. Okt 2004 (CEST)
  11. --Knud Klotz 21:17, 19. Okt 2004 (CEST)
  12. --Voyager 00:09, 20. Okt 2004 (CEST)
  13. mic 00:47, 20. Okt 2004 (CEST)
  14. guety 01:47, 20. Okt 2004 (CEST)
  15. Yo, Kumpel! [[Benutzer:Bdk|:Bdk:]] 06:10, 20. Okt 2004 (CEST)
  16. Hau ein inne Wand! --Markus Schweiß 21:11, 21. Okt 2004 (CEST)
  17. Pjacobi 21:45, 21. Okt 2004 (CEST)
  18. -- Toolittle 00:45, 22. Okt 2004 (CEST)
  19. --finanzer 13:56, 22. Okt 2004 (CEST)
  20. Wikinator (Diskussion) 14:49, 22. Okt 2004 (CEST)
  21. Mijobe 16:59, 22. Okt 2004 (CEST)
  22. [[Benutzer:Skriptor|Skriptor ]] 19:20, 22. Okt 2004 (CEST) Macht einen sehr besonnenen Eindruck auf mich.
  23. auf jeden Fall pro. Kompetente Artikel. Pischdi 08:40, 23. Okt 2004 (CEST)
  24. Selbstverständlich. Wenn schon nicht seine guten, besonnenen Edits Grund genug sind, dann doch wohl sicher die contra-Stimme von Uli. Gruß, --[[Benutzer:Spacecaptain|Spacecaptain Datei:Signatur Spacecaptain.jpg]] 21:18, 23. Okt 2004 (CEST)
  25. besonnen und umsichtig; ist bereit, vermittleraufgaben zu übernehmen. Hoch auf einem Baum 07:51, 24. Okt 2004 (CEST)
  26. [[Benutzer:Mkogler|Mkogler (Diskussion)]] 17:01, 24. Okt 2004 (CEST)
  27. --Jörg Kopp 23:30, 25. Okt 2004 (CEST)
  28. [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja ]] 23:54, 25. Okt 2004 (CEST)
  29. -- TMFS 16:52, 26. Okt 2004 (CEST)

Contra Simplicius

  1. Herrick 09:07, 19. Okt 2004 (CEST)
  2. --XXX 11:53, 19. Okt 2004 (CEST)
  3. -- Stechlin 17:49, 19. Okt 2004 (CEST)
  4. -- mit etwas Bauchschmerzen Anathema <°))))>< 23:28, 19. Okt 2004 (CEST)
  5. Paddy 00:40, 20. Okt 2004 (CEST)
  6. zwoeinssieben 14:17, 20. Okt 2004 (CEST)
  7. --Nito 21:31, 21. Okt 2004 (CEST)
  8. -- Uli 18:29, 22. Okt 2004 (CEST)
  9. -- southpark 22:07, 23. Okt 2004 (CEST) hätte in jede richtung leichte bauchschmerzen, aber ne entscheidung pro mit bauchschmerzen ist wesentlich schwerer rückgängig zu machen. -- southpark 22:07, 23. Okt 2004 (CEST)
  10. -- Woldemar 02:53, 24. Okt 2004 (CEST)
  11. --Henriette 10:18, 26. Okt 2004 (CEST)Wer es sich so einfach macht (Kommentar ganz unten), sorry, den halte ich für (noch) ungeeignet.
  12. --Karen74 16:23, 26. Okt 2004 (CEST)
    # -- Zytoxy 10:42, 26. Okt 2004 (CEST) siehe unten --[[Benutzer:Mkogler|Mkogler (Diskussion)]] 18:22, 25. Okt 2004 (CEST)
  13. --guenny (トーク) 15:07, 27. Okt 2004 (CEST) Irgendwie habe ich da bedenken.

Kommentare Simplicius

Auch wenn ich mit ihm manchmal aneinander gerate, so denke ich dass er einer von den "Guten" ist .-) --[[Benutzer:Aineias|Aineias &copy]] 09:31, 19. Okt 2004 (CEST)

Ich denke, er ist einer von den "Naiven".-) -- Quellnymphe 18:48, 19. Okt 2004 (CEST)
Darum mein Kommentar, Aber mit ihm läst sich reden, er ist kein Sturkopf und macht sich seine Gedanken. Drei für mich wichtige Voraussetzungen eines Admins. --[[Benutzer:Aineias|Aineias &copy]] 21:56, 19. Okt 2004 (CEST)
Gut erkannt. [[Benutzer:Bdk|:Bdk:]] 06:10, 20. Okt 2004 (CEST)
Danke danke ... :-)) Simplicius 00:00, 20. Okt 2004 (CEST)

Möchte jemand kurz ausführen, was gegen Simplicius spricht? --Pjacobi 14:30, 20. Okt 2004 (CEST)

nö --Paddy 00:08, 22. Okt 2004 (CEST)
Dann muss ich mir ja keinen Kopf machen, ob mein pro Schaden anrichtet. --Pjacobi 00:37, 22. Okt 2004 (CEST)
Doch das solltest Du. Aber nicht aufgrund von Stimmen anderer Wikipedianer ;-) Bitte mach Dir ein eigenes Bild. Meine Einstellung ist Simpicius bekannt. --Paddy 16:06, 22. Okt 2004 (CEST)
mir würden schon einige Dinge einfallen -die sage ich aber nicht ;-) Außerdem habe ich ja mit pro gestimmt. --[[Benutzer:Aineias|Aineias &copy]] 16:48, 22. Okt 2004 (CEST)
Noch kann man sein Stimme ändern. Ich habe dazu noch bis zum Ende der Abstimmung Zeit und und gnauso jeder andere. Aber bitte nicht ändern, weil andere sie gändert haben sondern weil man selber glaubt es sei vernünftig! Siehe dazu Diskussion. --Paddy 17:02, 22. Okt 2004 (CEST)
was spricht dagegen, argumente auszutauschen? das wiki-prinzip der kollektiven intelligenz sollte doch auch hier angewendet werden. kaum jemand hat die zeit, alle edits eines kandidaten anzuschauen und zu bewerten. ich stimme lieber erst dann ab, wenn ich schon ein paar pro- und contra-argumente anderer kenne. bis jetzt habe ich nur welche für pro gesehen, contra fällt mir höchstens eine etwas zu nachgiebige haltung ww gegenüber ein. trotzdem hat er insgesamt einen guten job als vermittler gemacht, denke ich. grüße, Hoch auf einem Baum 07:58, 24. Okt 2004 (CEST)
Zu seiner Vermittlertätigkeit: z.B. Benutzer_Diskussion:Simplicius#Vermittlung_W.W._und_M.S, daraus Simplicius selbst: "Was mir ganz schwer auf den Senkel geht, das ist die dümmliche Selbstbeweihräucherung, Fachmann- und Fachfrauspielen, Landadelgehabe und so weiter. TheK scheint einen besonderen Hang zu haben, sich im Ton zu vergreifen." Als "Vermittler" sicherlich wortreich bemüht, aber leider nicht immer glücklich im "Ton", schade --Herrick 13:28, 26. Okt 2004 (CEST)
Der Fairness halber: In der Vermittlungsgeschichte mit WW hat sich Simplicius wirklich sehr, sehr wacker gehalten. Wir waren ja beide dabei und ich gebe zu, daß ich damals das Handtuch geworfen habe - vermutlich voreilig, aber es war echt ein wahnsinnig harter Brocken mit WW zu diskutieren. Was das angeht, muß ich sagen - auch wenn ich jetzt gegen ihn als Admin gestimmt habe - hat er meinen Respekt! --Henriette 03:19, 27. Okt 2004 (CEST)
Von Herricks Einlassungen wie "Simpl" und "Diktator" während des Vermittlungsversuchs bei der Beschwerde W.W. ./. M.S mal ganz zu schweigen: Herrick sagt die Unwahrheit, wenn er behauptet, dass dieses Zitat aus meiner Vermittlertätigkeit stammt ("daraus selbst").
Der Benutzer Lln hat mich aufgefordert (26. Juli 2004), gegen TheK, Katharina und andere Benutzer einen Sperrantrag zu unterstützen. Das habe ich abgelehnt. Der genaue Wortlaut findet sich im Zusammenhang unter Benutzer_Diskussion:Simplicius#Benutzersperrung.
TheK hat sich im übrigen für seinen Ton entschuldigt, hier gibt es nichts nachzukarten. Der Benutzer Lln ruht auf dem Trollfriedhof. Was muss man noch mehr dazu sagen? -- Simplicius 17:48, 27. Okt 2004 (CEST)
Derjenige, der hier permanent gegen vermeintlich schwächere User (s.u.) nachkartet und stillschweigend die Verbalinjurien Dritter wohlwollend in Diskussionen akzeptiert, hat sich in meinen Augen stilistisch disqualifiziert. "Daraus selbst" bezieht sich - wie jeder lesen kann - auf die Auslassungen auf Simlicius Diskussionsseite und nicht seiner Vermittlertätigkeit, die uns W.W. mit gar so vielen Worten noch länger als unbedingt notwendig beschied. Es ist eine Sache bei Konflikten auf die Kontrahenten jeweils objektiv einzugehen, und eine völlig andere, latent "schwierige" User in ihren Motiven zu bestärken. Aber so kann man Vermittlungen und Diskussionen [sic!] genüßlich in die Länge ziehen. --Herrick 22:05, 27. Okt 2004 (CEST)
Entschuldige bitte, sage mal, welche Nutzer zu meinst. Ich finde schon, dass die Abstimmungsregeln (siehe oben) eingehalten werden sollten, denn sie wurden demokratisch beschlossen. -- Simplicius 23:04, 27. Okt 2004 (CEST)
Meinungsbild hat am 20. Oktober um 10:15 Uhr begonnen und endet: 3. November um 10:14 Uhr

Ich schlage Tsui als Administrator vor. Ich bin zufällig auf ihn gestoßen. Aufgrund seines Engagements in der Wikipedia halte ich ihn als Administrator geeignet. Er ist mit der Kandidatur einverstanden. -- Stahlkocher 10:14, 20. Okt 2004 (CEST)

Die Nominierung freut mich und - nach eingehendem Grübeln - bin ich gerne bereit zu kanditieren. Vor allem die Frage, ob die zusätzliche Verantwortung und die Auseinandersetzung mit Trollen/Vandalen nicht von der eigentlichen "Arbeit", dem Schreiben, Ergänzen und Korrigieren von Artikeln, ablenken würden, machte mir Kopfzerbrechen (damit bin ich ja nicht der Erste). Aber ich möchte es gerne versuchen. Auch wenn ich hier bisher kaum kontroverse Diskussionen führte, schätze ich mich doch als ziemlich neutral und geduldig ein; auszurasten oder Leute zu beschimpfen liegt mir jedenfalls absolut nicht. Mein Schwerpunkt hier würde zwar weiterhin im Schreiben von Artikeln und dem Einbau von Bildern liegen, aber die Community- u. wiki-relevanten Bereiche interessieren mich ohnehin seit ich hier mitmache (vor allem: Hilfe für unerfahrenere Benutzer, Entfernung von Bilder-URVs und kommerziellen Links). Wenn ich darauf stoße, bemühe ich mich auch kulturelle Unausgewogenheiten zu korrigieren - z.B., wenn de.wikipedia nicht als deutschsprachig, sondern als deutsch aufgefasst wird oder allzu eurozentrische Perspektiven auftauchen. Heikel sind politische oder religiöse Themen, v.a. da würde ich im Zweifellsfall die Meinung unbeteiligter Dritter einholen. --Tsui 12:00, 20. Okt 2004 (CEST)


pro Tsui

  1. -- Stahlkocher 10:14, 20. Okt 2004 (CEST)
  2. -- Simplicius 11:17, 20. Okt 2004 (CEST)
  3. Gerne doch! --[[Benutzer:Okatjerute|Okatjerute !?*]] 11:54, 20. Okt 2004 (CEST)
  4. -- Necrophorus 12:48, 20. Okt 2004 (CEST)
  5. Dishayloo [ +] 13:05, 20. Okt 2004 (CEST)
  6. mic 13:34, 20. Okt 2004 (CEST) Danke für Deine ausführliche Stellungnahme zur Kandidatur.
  7. --Schubbay 13:38, 20. Okt 2004 (CEST)
  8. --Herrick 14:46, 20. Okt 2004 (CEST)
  9. --Dolos 14:50, 20. Okt 2004 (CEST)
  10. -- [[Benutzer:Bdk|:Bdk:]] 16:53, 20. Okt 2004 (CEST) gerne, macht solide Arbeit
  11. Intertorsten 17:00, 20. Okt 2004 (CEST)
  12. --Filzstift 18:03, 20. Okt 2004 (CEST) Die Stellungsnahme hat mich überzeugt
  13. tolle Artikel --Voyager 18:28, 20. Okt 2004 (CEST)
  14. --Nito 21:31, 21. Okt 2004 (CEST)
  15. Pjacobi 21:47, 21. Okt 2004 (CEST)
  16. Die Einleitung hat mich überzeugt. --DaB. 22:17, 21. Okt 2004 (CEST)
  17. --Bubo 22:57, 21. Okt 2004 (CEST) (wegen Einleitung: "...die Community- u. wiki-relevanten Bereiche interessieren mich ohnehin seit ich hier mitmache (vor allem: Hilfe für unerfahrenere Benutzer...)"
  18. Vodimivado 12:02, 22. Okt 2004 (CEST)
  19. -- Stechlin 12:14, 22. Okt 2004 (CEST)
  20. -- Baldhur 12:20, 22. Okt 2004 (CEST)
  21. Wikinator (Diskussion) 14:49, 22. Okt 2004 (CEST)
  22. Irmgard 17:40, 22. Okt 2004 (CEST)
  23. -- Thüringer 20:56, 22. Okt 2004 (CEST) (Ich fühle mich als Neuling von Tsui, der ab und an etwas nachbessert, einfühlsam betreut, aber nie überwacht. So wünscht man sich das als Anfänger.)
  24. mein Pro Richardfabi 10:55, 23. Okt 2004 (CEST)
  25. NewAtair 21:44, 23. Okt 2004 (CEST) Seine Kommentare überzeugen mich.
  26. -- southpark 22:10, 23. Okt 2004 (CEST)
  27. --Elian Φ 17:27, 24. Okt 2004 (CEST)
    # -- Zytoxy 09:08, 25. Okt 2004 (CEST) siehe unten --[[Benutzer:Mkogler|Mkogler (Diskussion)]] 18:22, 25. Okt 2004 (CEST)
  28. --stefan (?!) 00:23, 28. Okt 2004 (CEST)

contra Tsui

  1. [[Benutzer:217|zwoeinssieben]] 19:51, 20. Okt 2004 (CEST)

Kommentare Tsui

Meinungsbild hat am 24. Oktober um 2:47 Uhr begonnen und endet: 7. November um 2:46 Uhr

Seit 9. Februar 2004 dabei, schon etliche Beiträge (Rang 192). Thomas ist sehr aktiv in Sachen Trollbekämpfung (Iran, Iranier, Perser, Geschichte des Iran, Kurden, Meder etc.), er bemerkt ideologisch motivierte Manipulationen sofort. -- Woldemar 02:47, 24. Okt 2004 (CEST)

Pro Thomas Ihle

  1. -- Woldemar 02:47, 24. Okt 2004 (CEST)
  2. Wikinator (Diskussion) 11:04, 24. Okt 2004 (CEST)
  3. K@rl 17:22, 24. Okt 2004 (CEST)
  4. -- TMFS 16:54, 25. Okt 2004 (CEST); gerade weil er von demokratischen Wahlen "faselt".
  5. Knud Klotz 00:22, 27. Okt 2004 (CEST)
  6. -- Toolittle 14:46, 27. Okt 2004 (CEST)
  7. -- Simplicius 09:16, 28. Okt 2004 (CEST) Henriette hat mich überzeugt

Contra Thomas Ihle

  1. -- Stahlkocher 07:47, 24. Okt 2004 (CEST)
  2. Quellnymphe 10:39, 24. Okt 2004 (CEST) Soweit ich erkennen kann hatte Quellnymphe bei Abstimmungsbeginn noch keine 50 Edits im Artikelnamensraum. Ist wahrscheinlich ein Klon von Benutzer:Lln. Könnte das bitte noch jemand anderes überprüfen? -- Woldemar 13:21, 26. Okt 2004 (CEST) Soweit ich erkennen kann, sind unbewiesene (unbegründete) Behauptungen in Wikipedia unerwünscht - und ganz besonders im Abstimmungsraum. Denke mal darüber nach Woldemar! -- Quellnymphe 01:24, 27. Okt 2004 (CEST)
  3. 217 14:19, 24. Okt 2004 (CEST)
  4. -- southpark 17:37, 24. Okt 2004 (CEST) hab' irgendwie kein gutes gefühl dabei. -- Könntest du mir verraten warum? Keine Pflicht sondern eine Bitte. -- Woldemar 13:52, 26. Okt 2004 (CEST) -- Da fragt man sich doch, warum der Herr Kandidat nicht für sich selber spricht (sprechen kann?)? --Henriette 14:27, 26. Okt 2004 (CEST)
  5. Herrick 10:25, 25. Okt 2004 (CEST)
    # -- Zytoxy 09:08, 25. Okt 2004 (CEST) siehe unten --[[Benutzer:Mkogler|Mkogler (Diskussion)]] 18:22, 25. Okt 2004 (CEST)
  6. guenny (トーク) 14:29, 26. Okt 2004 (CEST)
  7. Noch so einer, der von "Demokratischen Wahlen" faselt. Dann lieber weniger Admins. --Henriette 15:21, 26. Okt 2004 (CEST)
  8. --Karen74 16:26, 26. Okt 2004 (CEST) (damit er selbst nicht zu den "abtauchenden Admins" gehören muß)
  9. --Anathema <°))))>< 09:52, 27. Okt 2004 (CEST)
  10. Necrophorus 09:50, 28. Okt 2004 (CEST) (btw: Geld verdiene ich mit weit weit schlechteren Artikeln als denen, die hier ins Wiki stelle)

Kommentare Thomas Ihle

Thomas Ihle ist mir in letzter Zeit 2 mal aufgefallen. Meine Kommentare zu den Vorgängen kann man bei Diskussion:CVT und bei Benutzer Diskussion:Thomas Ihle#CW-Wert nachgucken. Beide Male ging es um Reverts und beide Male musste Thomas Ihle kleine Brötchen in den Ofen tun. Ansonsten halte ich ihn für einen netten Kerl. -- Stahlkocher 07:56, 24. Okt 2004 (CEST)

"Kleine Brötchen backen" spricht aber nicht unbedingt gegen einen Adminstatus. --Bubo 21:34, 24. Okt 2004 (CEST), (der weder pro noch kontra ist).
Quellnymphe, was den Woldemar betrifft: zählen kann er, das muss er hier nicht beweisen.
Was Henriette angeht: die Diskussionsseite ist zur Meinungsäusserung da. Eine Meinungsfreiheit kann man nicht gewährleisen, wenn man ein andere Meinung als Gefasel bezeichnet. Laut Thema der Diskussionsseite ("Herdentrieb") müsste sie es - wenn schon - als Geblöke bezeichnen. -- Simplicius 09:20, 27. Okt 2004 (CEST)
wg Woldemar/Quellnymphe: Klär mich mal auf! Ich bin auf 67 Nymphenbeiträge zum Abstimmungszeitpunkt gekommen ... Ei, wie zählt man eigentlich bürokratisch korrekt? Knud Klotz 09:53, 27. Okt 2004 (CEST)
Normalerweise gilt eine Stimmberechtigung zum Zeitpunkt der Eröffnung des Wahllokals, wenn nichts anderes festgelegt wurde. Aber auch wenn man den Zeitpunkt der Stimmabgabe nimmt: Beiträge im Diskussionraum zählen nicht. Sicher ist das Mitdiskutieren ebenfalls eine Art der Mitarbeit, aber dem muss ein Mindesteinsatz im Artikelraum gegenüber stehen. Wenn dann von gut 56 edits 34 auf Schnellspeicherungen im Minutentakt bei einem Artikel entfallen, ist dieser Mindesteinsatz nicht mehr gegeben. Wenn jemand mit der Entscheidung eines Admins nicht zufrieden ist, sollte er den Vermittlungsausschuss bemühen, statt wie oben einen editwar anzufangen. -- Simplicius 10:55, 27. Okt 2004 (CEST)
Seit es die Erfindung der "Edits im Artikelraum" gibt (die, laut Leitlinien auf der Diskussionsseite zur Adminkandidatur, übrigens ursprünglich keine Erwähnung findet), ist sie eine stete Quelle des Streits und der Demütigung von Benutzern, die gerade neu in Wikipedia hinzugekommen sind. Dass sie trotzdem bereits mehrere Monate als Wahlberechtigungs-Kriterium Bestand hat, läßt tief blicken. (Im übrigen lieber Simplicius, haben Admins hier nicht das Sonderrecht, im Abstimmungsraum in die Stimmen anderer herumzuschmieren (und sie hemmungslos anzugreifen). Dafür ist der Kommentarraum da. Wer sich an überhaupt keine Regeln des Anstands hält (Rufmord), kriegt die Replik postwendend nach dem Notwehrrecht ohne Einberufung eines Ausschusses.)-- Quellnymphe 11:03, 27. Okt 2004 (CEST)

@Thomas Ihle: Ich habe zu deinem Satz "Wirklich exzellente Artikel (ohne Wertung !), werden bei Wiki nicht publiziert, damit verdient man Geld." eine Frage. Glaubst du, dass Wikipedia einen Sinn macht, wenn es ihr nicht gelingt, zumindest langfristig besser zu sein, als die Unternehmen, die einen dicken Geldbeutel für die Bezahlung ihrer Mitarbeiter haben? Ich persönlich fordere in Wikipedia stets das Beste, und ich bin überzeugt, dass am Ende auch das Beste hier zu finden sein wird. Wer glaubt, Anstrengung müßte sich stets in barer Münze auszahlen, hat sich in der Adresse gerirrt. Wikipedia ist rein konzeptionell genau das Gegenmodell. In dem Augenblick, wo sich Wikipedia als bestechlich erweisen sollte, müsste Wikipedia vernichtet werden! -- Quellnymphe 11:03, 27. Okt 2004 (CEST)

Erbetene Antworten:

@southpark: Gegenfrage: Wie sollte ein Kandidat denn beurteilt werden, nach objektiven oder subjektiven Kriterien ? Und, zweite Gegenfrage: Wie erkennt man einen guten Kandidaten nach Gefühl ? @Henriette: Entschuldigung dass mein cw-Wert deutlich über 0,05 liegt. Ist genetisch bedingt. @Quellnymphe: Die angesprochene Aussage bezog sich auf mein Gefühl, dass viele exzellente Autoren in ihrem Fachgebiet hinterm Berg halten, oder in fachfremden Gebieten ihre Einträge vornehmen. Manchmal kann man das an Ergänzungen mit dem Zusatz: "Textspende" erfühlen. Wer wird schon seine Diplomarbeit, Magisterarbeit oder ähnliches frei veröffentlichen, wenn es sich in Buchform auszahlen würde ? Dies sollte aber niemals die bereits erreichte Qualität der Wikipedia in Frage stellen - auch fachfremde Autoren erreichen ein hohes Niveau. Wikipedia macht schon deshalb Sinn, weil letztendlich die Korrekturen bei "fertigen" Artikeln doch von Spezialisten vorgenommen werden und ihr Wissen manchmal "heimlich" beisteuern. Gruss thomas 16:27, 27. Okt 2004 (CEST)

@thomas: Sorry, aber Mainstream mag ich nicht. Und außerdem ist die Diskussion um Demokratie, Wahlen etc. in der WP wirklich schon ad nauseam geführt worden. Ich will Leute als Admins, die sich auskennen und nicht welche, die uralten Quark wiederbeleben und ständig von neuem anfangen. Klar gesagt: Als Admin wünsche ich mir mündige Ansprechpartner. --Henriette 01:05, 28. Okt 2004 (CEST)
für die Menschen ohne Lateinwörterbuch oder kleines bzw großes Latinum: ad nauseam heißt so viel wie bis zum Erbrechen (nausea=Seekrankeit, Übelkeit, Erbrechen)---217 09:23, 28. Okt 2004 (CEST)
Henriette, wenn man auf eine höhere Qualität Wert, muss man auch damit leben, dass es Menschen mit unterschiedlichen Meinungen gibt. Darum setze ich mich also lieber mit anderen Meinungen auseinander (solange es um die Sache geht, und nicht um die Person, nicht in einem edit-war ausgetragen wird oder in Beleidigungen ausartet) als mit einem niedrigem Niveau. -- Simplicius 09:15, 28. Okt 2004 (CEST)
Meinungsbild hat am 25. Oktober um 0:47 Uhr begonnen und endet: 8. November um 0:46 Uhr

Einer der unverzichtbarsten Wikipedianer. Schreibt konstant inhaltlich tiefgreifende Artikel, ohne ihn sähe es hier z.B. in Sachen Byzantinisches Reich oder Sassaniden übel leer aus. Fachlich kompetent, trägt überall Fachliteraturangaben nach, diskutiert gerne. -- Woldemar 00:47, 25. Okt 2004 (CEST)

Stellungnahme: Ersteinmal danke für das große Vertrauen (auch wenn ich finde, dass Woldemar da ein bisserl übertreibt, trotzdem Danke). Was die contra-Stimmen angeht: ja, ich werde in den nächsten Wochen nicht einen Artikel wie Spätantike verfassen oder einen wie Justinian I. überarbeiten..dazu ist mir meine Abschlussprüfung zu wichtig. Das heisst nicht, dass ich mich hier völlig zurückziehe (habe auch in den letzten Wochen immer wieder Edits vorgenommen und kontinuierlich an anderen Artikeln mitgearbeitet). Da hoffe ich einfach auf Verständnis....allerdings bin ich schon unter den 200 in der alternativen Statistik vertreten :) Meine Bedenken habe ich auch auf meiner Diskussionseite formuliert. Aber dort wurden meine Bedenken eben zerstreut. Warum sollte ich das überhaupt machen? Ich denke, man sollte gerade im geschichtlichen Bereich sensitiv sein. Dort kann mit nationalistisch-tendenziösen Darstellung leicht Unfug getrieben werden. Manchen mag es für Zeitalter wie Antike oder gerade Mittelalter egal sein, doch zeigt ja die deutsche Geschichte der NS-Zeit, dass dort gerade geschichtliche Ereignisse der ferneren Vergangenheit instrumentalisiert wurden. Ich für meinen Teil habe in den letzten Monaten immer versucht, die betreffenden Artikel zu sichten und möglichst objektiv zu bearbeiten. Ob dies gelungen ist, müssen andere beurteilen. Ich bedanke mich jedenfalls für das Vertrauen. Wenn es klappt, werde ich mich noch stärker engagieren, um den Erfordernissen gerecht werden zu können. Wenn nicht - werde ich es trotzdem tun :) --Gruß Benowar 12:18, 25. Okt 2004 (CEST)

Pro Benowar

  1. -- Woldemar 00:47, 25. Okt 2004 (CEST)
  2. -- Schusch 01:07, 25. Okt 2004 (CEST)
  3. -- Elian Φ 02:29, 25. Okt 2004 (CEST)
  4. -- Sigune 03:03, 25. Okt 2004 (CEST)
  5. Saubere Arbeit. Paddy 04:24, 25. Okt 2004 (CEST)
  6. Macht einen sehr guten Eindruck. --Tilman 06:42, 25. Okt 2004 (CEST)
  7. gut -- Stahlkocher 06:48, 25. Okt 2004 (CEST)
  8. Uli 10:16, 25. Okt 2004 (CEST)
  9. --Voyager 11:43, 25. Okt 2004 (CEST)
  10. -- Simplicius 13:09, 25. Okt 2004 (CEST)
  11. Wikinator (Diskussion) 14:42, 25. Okt 2004 (CEST)
  12. -- Stechlin 18:29, 25. Okt 2004 (CEST)
  13. --[[Benutzer:Captain Blood|CaptainDatei:SigCaptnBlood2.gifBlood ]] 00:29, 26. Okt 2004 (CEST)
  14. --[[Benutzer:Shannon|Shannon Benutzer Diskussion:Shannon]] 08:51, 26. Okt 2004 (CEST)
  15. --thomas 11:13, 26. Okt 2004 (CEST) - voll überzeugt
  16. --Karen74 16:28, 26. Okt 2004 (CEST)
  17. -- Toolittle 15:00, 27. Okt 2004 (CEST)
  18. Dylac 19:48, 27. Okt 2004 (CEST)
  19. Kellerkind 20:41, 27. Okt 2004 (CEST)
  20. Baldhur 21:09, 27. Okt 2004 (CEST)

Contra Benowar

  1. in der alternativen Benutzerstatistik taucht er nicht einmal unter den ersten 200 auf, später sicher gerne -- Triebtäter 02:51, 25. Okt 2004 (CEST) ---Anmerkung: der User hat Rang 152!!!---80.133.123.47 08:36, 25. Okt 2004 (CEST)
    # -- Zytoxy 09:10, 25. Okt 2004 (CEST)Nur 19 Edits im Artikelnamensraum bei Abstimmungsbeginn --[[Benutzer:Mkogler|Mkogler(Diskussion)]] 18:07, 25. Okt 2004 (CEST)
  2. Quellnymphe 19:04, 25. Okt 2004 (CEST) Soweit ich erkennen kann hatte Quellnymphe bei Abstimmungsbeginn noch keine 50 Edits im Artikelnamensraum. Ist wahrscheinlich ein Klon von Benutzer:Lln. Könnte das bitte noch jemand anderes überprüfen? -- Woldemar 13:21, 26. Okt 2004 (CEST) unbewiesene Behauptungen im Abstimmungsraum sind ein weitaus schlimmeres Vergehen, als etwa nur die Zurschaustellung eines schlechten Charakters. Denke mal darüber nach Waldemar! -- Quellnymphe 01:32, 27. Okt 2004 (CEST)

Enthaltungen Benowar

  1. wenn das vor Ende Januar eh' nicht akut ist, sehe ich keinen Grund jetzt schon abzustimmen. --Henriette 04:29, 26. Okt 2004 (CEST)
  2. 217 08:40, 25. Okt 2004 (CEST) der User schreibt auf seiner Benuterseite das

Kommentare Benowar

Wenn er wegen einer bevorstehenden Prüfung bis Januar kürzer treten möchte, ist eine Kandidatur doch wohl etwas verfrüht, oder? --Zytoxy 09:10, 25. Okt 2004 (CEST)

Die Statistik sagt wenig über die Qualität der Arbeit aus - und die Quantität ist meines Erachtens nicht entscheidend über die Eignung für die Aufgaben, die hier ein Admin übernimmt. Er ist kontinuierlich seit langer Zeit dabei und bei der Qualität bin ich von Benowar überzeugt. -- Schusch 10:30, 25. Okt 2004 (CEST)

Benowar steht mit 1.548 Punkten auf Platz 152 der Charts aus den letzten drei Monaten. Benowar hat sich wohl noch nie an Abstimmungen oder Diskussionen der Geschäftsrichtungen beteiligt, steht darüberhinaus laut seiner Benutzerseite auch gerade in den Abschlussprüfungen. Ich gebe ihm gern meine Stimme obwohl ich glaube, dass er als Admin wohl auf absehbare Zeit nicht aktiv sein wird. -- Simplicius 13:08, 25. Okt 2004 (CEST)

"Benowar steht mit 1.548 Punkten auf Platz 152 der Charts aus den letzten drei Monaten." - Ich sehe den Zusammenhang nicht mal - bei 200 gelisteten Plätzen und inzwischen ca. 120 Admins müssen manche nicht unter den "Top 200" auftauchen - zumal ich auch welche auf der Liste kenne, die nicht zur Verfügung stehen (darunter einen, der zuletzt etwas über 2.400 "Punkte" bekommen hat ;-) ). Administrieren ist nicht gleich Schreiben. AN 09:52, 28. Okt 2004 (CEST)

Bei allem Respekt vor Zytoxy, der als Neuling schon ein unglaublicher Meister der Vorlagen und Löschfragen ist, zum jetztigen Zeitpunkt (das ist der Zeitpunkt, der zählt) hat er nicht einmal 17 Bearbeitungen im Artikelnamensraum vorzuweisen. -- Simplicius 16:43, 25. Okt 2004 (CEST)

Die Herausnahme der Stimme geht o.k., wenn denn die Regeln wirklich so sind. Daher habe ich Mkogler und Simplicius hier Benutzer_Diskussion:Zytoxy#Deine_Stimmen_auf_.5B.5BWikipedia:Adminkandidaturen.5D.5D geantwortet. --Zytoxy 10:36, 26. Okt 2004 (CEST)

Die Produktion eines Administrators, der eventuell mal im Januar aktiv sein will (gewissermaßen eine Produktion auf Halde), ist irrational. Administrator ist kein Ehrentitel und kein Ritterschlag, sondern an eine streng auszulegende Funktion gebunden. Man muß diese Dinge völlig sachgerecht handhaben. -- Quellnymphe 09:16, 26. Okt 2004 (CEST)

Ich wollte mich eigentlich nicht mehr äußern - nur eins: bitte mein Statement lesen. Da steht nirgends das ich mich hier ausklinke und dann irgendwann mal aktiv werde. Ich setze nur meine Prioritäten anders. Dein contra kann ich nachvollziehen, nur nicht den Kommentar dazu. --Gruß Benowar 10:56, 26. Okt 2004 (CEST)
Ich finde es völlig in Ordnung, wie du deine Prioritäten setzt. Der Administratorjob kann warten - und ist ziemlich unwichtig. -- Quellnymphe 01:38, 27. Okt 2004 (CEST)

@Woldemar: Nach der bekannten Zählweise von Herrick, die bisher stets unbeanstandet geblieben ist, gilt als Edit im Artikelraum auch ein Edit auf der Diskussionsseite im Artikelraum. Was deine Klontheorie betrifft, mache ich dich darauf aufmerksam, dass diese Art nicht beweisbarer Verdächtigungen völlig unnütz und zudem auch sozialschädlich ist, da sie den Prinzipien der Anonymität von Wikipedia-Bearbeitern zuwiderläuft. Diese ständigen haltlosen Verunglimpfungen von Personengruppen, deren Meinung man vielleicht nicht teilt, sind für Wikipedia eine wahre Pest. -- Quellnymphe 01:46, 27. Okt 2004 (CEST)

@Herrick-Zählung (die von der Baba66-Zählung, die sich nicht durchgesetzt hat, abweicht): Aufgrund dieser Zählart gelten auch Diskussionsbeiträge im Artikelraum als Edits im Artikelraum. Nach diesem Kriterium, über das sich sogar die ärgsten Feinde Herrick und Rrr einig wurden, sind auf der Seite Benutzersperrung Benutzer auf unbestimmmte Zeit gesperrt worden, ohne dass es jemanden weiter gekratzt hat. Hätten Simplicius und Woldemar damals großen Terror dagegen gemacht, hätte man ja mal darüber diskutieren können. Das jetzt, Monate später, nachdem sich die Praxis eingebürgert hat, noch infrage zu stellen, ist unzulässig. Dieser Einwand ist verwirkt. Wer das neu regeln will, muß darüber formal abstimmen. -- Quellnymphe 12:21, 27. Okt 2004 (CEST)

Ernennung neuer Bürokraten

Es besteht zur Zeit kein weiterer Bedarf an Bürokraten.