Zum Inhalt springen

Kratzeburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. April 2007 um 21:35 Uhr durch PolarBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: eo:Kratzeburg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland

Kratzeburg ist eine Gemeinde im Landkreis Mecklenburg-Strelitz im Süden Mecklenburg-Vorpommerns. Die Gemeinde wird vom Amt Neustrelitz-Land, mit Sitz in der nicht amtsangehörigen Stadt Neustrelitz, verwaltet. Zu Kratzeburg gehören die Ortsteile Dalmsdorf, Dambeck, Granzin, Krienke und Pieverstorf.

Geografie

Die sehr seen- und waldreiche Gemeinde Kratzeburg liegt als einzige vollständig im Müritz-Nationalpark, der sich von der Kreisstadt Waren (Müritz) bis östlich des Stadtgebietes von Neustrelitz erstreckt. Nördlich von der Gemeinde entspringt bei Ankershagen die Havel. Sie fließt als kleines Rinnsal durch mehrere Seen (u. a. durch den 4 km² großen Käbelicksee) in südliche Richtung, beim Ortsteil Krienke verlässt die Havel das Gemeindegebiet. In Kratzeburg beginnt die Wasserwanderstrecke "Obere Havel".

Verkehrsanbindung

Von der B 193 aus - etwa auf halber Länge zwischen Neustrelitz und Penzlin erreicht man Kratzeburg auf einer ca. 7 km langen Verbindungsstraße. Der Bahnhof Kratzeburg liegt an der Bahnlinie Berlin - Neustrelitz - Waren - Rostock und wird mit der Regionalbahn von Neustrelitz nach Hagenow angefahren.

Jugendmediencamp

Auf dem Zeltplatz bei Kratzeburg findet jedes Jahr an Pfingsten das Jugendmediencamp statt. Das ist ein Zusammentreffen von jungen Medienmachern aus Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, die sich gemeinsam in vielen verschiedenen Workshops das Medienmachen erlernen.

Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Mecklenburg-Strelitz