Zum Inhalt springen

Virtual Studio Technology

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. April 2007 um 19:55 Uhr durch 84.167.195.8 (Diskussion) (Bekannte VST-Instrumente). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Virtual Studio Technology (VST) ist eine von der Firma Steinberg Media Technologies GmbH entwickelten Schnittstelle für Software im Audio-Bereich. VST ermöglicht den Dialog zwischen einem VST-Host (z.B. Sequenzer-Programmen wie Cubase) und virtuellen Instrumenten bzw. Effekten, die sich dadurch innerhalb des Sequenzer-Programms als Plug-ins betreiben lassen.

Die VST-Schnittstelle ist grundsätzlich für Plugin-Entwickler offen und kostenlos verfügbar, jedoch an proprietäre Lizenzbedingungen gebunden. Das SDK (Software Development Kit) ist vom Lizenzgeber Steinberg in C++ für Macintosh, BeOS- und Windows-Betriebssysteme erhältlich. Darüber hinaus gibt es sowohl eine offizielle als auch eine inoffizielle Variante für Linux, ein Delphi VST SDK und ein Open Source Java VST SDK.

Die Gesamtzahl verfügbarer Plug-ins beläuft sich auf mehr als 1500. Die VST-Schnittstelle ist heute die am weitesten verbreitete auf allen Plattformen.

Bekannte VST-Instrumente

  • Steinberg Groove Agent - virtueller Schlagzeuger, eine Kombination aus fertigen MIDI-Pattern und Samples.
  • NI Battery - einfacher und intuitiver Drumsampler
  • Steinberg LM-4 - Drum-Computer (Sampler)
  • NI B4 - Hammond B3 Simulation basierend auf Physical Modelling
  • NI Reaktor - modularer Softwaresynthesizer, -sampler, -Sequenzer
  • Steinberg HALion, NI Kontakt, VirtualSampler - Sampler
  • Steinberg The Grand - Nachbildung eines Konzertflügels
  • NI Pro-53 - Nachbildung des Prophet-5-Synthesizer
  • NI FM-7 - Nachbildung des Yamaha DX7-Synthesizer
  • Albino 2 - Shape Synthesizer
  • Steinberg Xphraze - Phrazen-Synthesizer
  • NI Absynth - Sehr flexibler Synthesizer
  • Steinberg Hypersonic- Modulares System, GM-, Klavier-, Synth- & Orgel-Modul nachladbar
  • Steinberg Virtual Guitarist - Gitarrist im PC mit vorgefertigten Styles
  • Novation V-Station - Software-Synthesizer der Firma Novation, der sich ideal für trance-artige Klänge eignet
  • reFX Vanguard - Synthesizer der bei Techno-Produzenten äußerst beliebt ist
  • Tone2 FireBird - HCM Synthesizer
  • Hauptwerk (Software) - Nachbildung einer Pfeifenorgel
  • v2 synthesizer system - der Softsynthesizer, der in den Demos und 64k-Intros der Demogroup Farbrausch verwendet wurde
  • NI Kontakt 2 - ein fortgeschrittener Sampler
  • KORG Legacy Collection - eine virtuelle Nachbildung der Modelle MS-20, Polysix, M1 und Wavestation
  • Supersaw Plus - eine virtuelle Nachbildung des Roland JP8000

naja dier zeiten haben sich weiter entwickelt.

ACHTUNG :hier noch wirklich viel bessere profeesionelle virtuell analoge  vst synthesizer mit highendsound :

Terratec Komplexer -hihgend synthesizer von ehemaligen waldorfleuten 90erjahre sound ARTURIA prophet v -1000 mal fetter und authentischer als der ni pro 53 arturia moogmodular -authentiusch klingender moog modular g media minimonsta -erweiterter minimoog mit sagenhaften klang . virus powercore - nun leider nur auf powercore karte lieferbar - de meist gekaufte synthesizer der welt. native instrument massive - diesmal topsynthesizer von native instrument virsyn terra 3. top korg legacy analog edition (inclusive polysix-monopoly-ms20). sagenhafte emulation von korg selbst . highend sound:

drummachines

fx pansion guru - mit stepsequenzer und patternsequenzer
d16 group- drumazone vituelle 909

basssynth:

audiorealism -bassline 2 . bisher beste  tb 303 emulation, nicht so top wie obere synthis aber nett

native instrument-fm 8 bester fm synthi der welt

Bekannte VST-Effekte

  • Steinberg Mastering Edition
  • Pluggo - eine Sammlung mit über 100 Effekten
  • Waves Bundles - Plug-Ins zur Dynamikbearbeitung, Equalizing, Intonationskorrektur, diverse Multieffekte
  • Waldorf Dpole - das Multimode-Filter des Microwave 2
  • Native Instruments - Guitar Rig
  • URS - Native Emulationen bekannter analoger Kompressoren, Limiter und Equalizer
  • Sony Oxford - Effekt-Algorithmen aus der Sony Oxford Digitalkonsole

auser sony ,recht mittelmässiges zeug deshalb hier noch die viel besseren effeckte von firmen wie


camel adio-------multi filter delay modulation fab filter-------filter delays tritone ---------eqs. bandsättigung psp-------------delays voxengo----------alles admiral quality- hall etc eiltiodsound-----eq ohmforce- --------multidelayfilters uad studio pack----------------compresoren -eqs hall etc-beste was gibt. kjearhus -------eqs compressors modulation gate etc

Alternativen

Neben der VST-Schnittstelle, die von Steinberg ursprünglich eigens für die Cubase-Software entwickelt wurde, gibt es inzwischen für viele Systeme Schnittstellen, die einen ähnlichen Zweck erfüllen:

Siehe auch