Zum Inhalt springen

Portal:Bibel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Oktober 2004 um 08:24 Uhr durch GregorHelms (Diskussion | Beiträge) (Biblische Zahlen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Bibel gehört zu den ältesten heiligen Schriften der Weltgeschichte. Einen Überblick über die vielen Wikipedia-Artikel zu diesem "Buch der Bücher" gibt dieses Portal.

Genau genommen ist die Bibel eine ganze Bibliothek mit über 50 Autoren, Autorengruppen und Übersetzern die verschiedenen Epochen, Kulturen und Ständen angehörten. Unter ihnen finden sich interessanterweise nur wenige Theologen, dafür aber eine große Zahl von Vertretern anderer Berufsgruppen: Landwirte, Fischer, Politiker, ein Arzt, ein Zöllner, ein Angehöriger des Textilhandwerks und andere mehr. Nur eine kleine Gruppe der biblischen Autoren war sich bewusst, eine "heilige Schrift" zu schreiben; den Anderen war es nicht bekannt, dass sie an einem großen in mehreren Jahrtausenden entstandenen Gesamtwerk mitwirkten.

Die Bibel enthält (ohne die apokryphen Schriften) 66 einzelne Bücher (ursprünglich Buchrollen). Davon entfallen 39 Schriften auf das Alte und 27 auf das Neue Testament.

Die hebräische Bibel

Mose von Michelangelo (San Pietro in Vincoli)

Die christliche Bibel

Siehe auch: Biblische Einleitungswissenschaft


Biblische Geschichte


Biblische Chronologie


Biblische Sprachen

Buchstabe - Transkription - Name - Zahlwert

Abbildung des hebräischen Alphabets mit Transkription


Personen der Bibel


Geographische Bezeichnungen der Bibel

Moderne Karte Israels

Adma - Adramyttion - Ägypten - Ai - Akkad - Alexandria - Ammon - Ar - Ararat - Areopag - Argob - Arnon - Aroer - Aschtarot - Aschterot-Karnajim - Asien - Assur - Athen - Ägypten - Äthiopien - Babel - Babylon - Baschan - Bela - Bethanien - Bethel - Bethlehem - Bet-Peor - Caesarea Philippi - Chaldäa - Di-Sahab - Eden - Edom - Edrei - Elam - Ellasar - El-Paran - En-Mischpat - Ephesus - Erech - Euphrat - Galiläa - Gaza - Gerar - Getsemani - Gilead - Golgota - Gomorrah - Griechenland - Hain Mamres - Ham - Haran - Harmagedon - Hawila - Hazerot - Hazezon-Tamar - Hermon - Heschbon - Horeb - Jabbok - Jahaz - Jericho - Jerusalem - Jordan - Judäa - Kadesch - Kaftor - Kalne - Kana - Kanaan - Kapernaum - Kardesch-Barnea - Karkemisch - Karmel - Kelach - Kinneret - Kirjatajim - Kleinasien - Knidos - Kolossä - Korinth - Kreta - Kusch - Laban - Laodizea - Lescha - Libanon - Machir - Malta - Mamre - Mazedonien - Megiddo - Mescha - Mesopotamien - Moab - Nazareth - Ninive - Nod - Ölberg - Paran - Patmos - Persien - Philadelphia - Phönizien - Pischon - Pisga - Puteoli - Rehobot-Ir - Resen - Rom - Rotes Meer - Salem - Salmone - Samaria - Samariter - Sardes - Schilfmeer - See Genezareth - Salcha - Tal Schawe - Schinar - Sefar - Seir - Sichem - Siddim - Sihon - Sinai - Smyrna - Sodom - Susa - Sychar - Syrakus - Syrien - Tabor - Thessaloniki - Thyatira - Tigris - Totes Meer - Tyrus - Ur - Zebojim - Zilizien - Zion - Zoar - Zypern

In der Bibel erwähnte Völker

Ägypter - Amalekiter - Assyrer - Äthiopier - Babylonier - Edomiter - Gibeoniter - Griechen - Hebräer - Hethiter - Kanaaniter - Kuschiter - Moabiter - Peresiter - Perser - Phönizier - Römer - Samariter


Biblische Sachbegriffe

Abendmahl - Adonai - Allaussöhnung - Anbetung - Apostel - Arche Noah - Auferstehung - Babel - Beschneidung - Bischof - Brotbrechen - Bund (Altes Testament) - Bund (Neues Testament) - Cherubim - Christus - Diakon - Garten Eden - Efod - Elohim - Engel - Erbsünde - Erwachsenentaufe - Erzengel - Evangelist - Fasten - Fladenbrot - Gebot - Gesetz - Gläubigentaufe - Gleichnis - Gott - Götzenbild - Haustaufen im Neuen Testament - Hirte - Hochzeit zu Kana - Hoherpriester - INRI - Jahwe - Jünger - Jungfräulichkeit - Jüngstes Gericht - Kindersegnung - Kindertaufe - Kirche - Krankensalbung - Kreuz - Kreuzigung - Linsengericht - Logos - Maße und Gewichte in der Bibel - Menetekel - Messias - Mission - Mosaisches Gesetz - Nächstenliebe - Opferung Isaaks - Paradies - Parusie - Pharisäer - Priester - Prophet - Sabbatjahr - Sanhedrin - Sadduzäer - Satan - Schöpfung - Schriftgelehrte - Schutzengel - Schwerter zu Pflugscharen - Seraphim - Sintflut - Statthalter - Stiftshütte - Sünde - Taufe - Tempel - Teufel - Todesengel - Turm zu Babylon - Urim und Tummim - Vergebung - Weinberg - Wiederkunft Jesu Christi - Zebaoth - Zehnt - Zungenrede


Eigenschaften von Gott und Menschen

Ausschweifung - Barmherzigkeit - Demut - Eifersucht - Feindesliebe - Freude - Freundlichkeit - Frömmigkeit - Geduld - Glaube - Gnade - Gottesfurcht - Güte - Hass - Heiligkeit - Hochmut - Keuschheit - Liebe - Nächstenliebe - Neid - Sanftmut - Stolz - Sünde - Treue - Unreinheit - Untadeligkeit - Zorn


Biblische Berufe

Arzt - Bauer - Fischer - Goldschmied - Hauptmann (auch Centurio) - Hirte - Jäger - Kämmerer - König - Levit - Maurer - Priester - Prophet - Sänger - Schmied - Soldat- Söldner - Statthalter - Tagelöhner - Weinbauer - Weingärtner - Zeltmacher - Zimmermann - Zöllner


Biblische Zahlen

Eins - Zwei - Drei - Vier - Fünf - Sechs - Sieben - Acht - Neun - Zehn - Elf - Zwölf - Zweiundzwanzig - Vierzig - Siebzig - Zweiundsiebzig - Einhundertdreiunfünfzig - Sechshundertsechsundsechzig - Tausend - 1260 - 1290 - 1335 - Dreitausend - Einhundertvierundvierzigtausend.


Pflanzen, Früchte und Gemüse der Bibel

Akazie - Baum der Erkenntnis von Gut und Böse - Baum des Lebens - Feige - Granatapfel - Knoblauch - Lauch - Lilie - Linse - Maulbeerfeige - Melone - Myrrhe - Ölbaum - Rizinus - Senf - Sykomore - Weinstock - Weizen - Ysop - Zeder - Zwiebel


Tiere der Bibel

Adler - Ameise - Bär - Behemot - Drache - Esel - Eule - Falke - Fisch - Fledermaus - Fuchs - Geier - Habicht - Hase - Heuschrecke - Hund - Kamel - Klippschliefer (Saphan) - Leviathan - Löwe - Möve - Pelikan - Pferd - Rabe - Reiher - Rind - Schaf - Schlange - Schwalbe - Schwein - Sperling - Storch - Strauß - Taube - Vogel - Wiedehopf - Ziege


Zentrale Bibeltexte


Theologische Streitfragen rund um die Bibel


Überlieferungsgeschichte und Kanonsbildung


Bibelhandschriften

Codex Alexandrinus - Codex Sinaiticus - Codex Vaticanus


Bibelübersetzungen

Datei:Photo 2004 9 17 22 29 41 edited.jpg
Titelseite der Luther-Bibel von 1545

Bibelarbeit

Bibelstudium in einer Kleingruppe

Bildende Künstler, Musiker, Dichter und Wissenschaftler, die sich mit biblischen Themen beschäftigt haben


Die Bibel und die Weltreligionen

Bibel und Koran - Koran - Talmud


Bibel-Artikel, die noch geschrieben werden müssen

Gott der Bibel - Bibelinstitut - Bibellesung - Bibelpapier - Bibelkommission - Bibelkonkordanz (läuft z.Zt. unter Konkordanz) - Bibellexikon - Bibelzeitschrift - Strong-Nummer


Bibelmission

Bibelgesellschaft - Deutsche Bibelgesellschaft - Bibelwerk


Siehe auch


Literatur


Bibelmuseen

Bibelwissen und Quiz

Bibeltexte online

  • bibelserver.com (große Auswahl an verschieden(sprachig)en Bibelübersetzungen mit Online-Suche)

Bibeltexte zum Download

Zeitschriften

____