Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:EdgarvonSchleck

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. April 2007 um 15:32 Uhr durch EdgarvonSchleck (Diskussion | Beiträge) (Erfolgslisten von Radsportteams). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Alec 41 in Abschnitt Erfolgslisten von Radsportteams

Ich antworte immer auf dieser Seite!

Comunidad Valenciana

Danke für den Comunidad Valenciana (Radsport-Team)-Artikel. :) Muss der noch in diverse Teamlisten? --LostJedi 10:53, 15. Sep 2005 (CEST)

WM 2005

Hallo Alec,

super die Erweiterung bei Straßenrad-WM 2005! Danke! Alfred Grudszus 11:52, 23. Sep 2005 (CEST)

Hallo Alec,
schau doch mal bitte hier drauf!
Gruß Alfred 18:56, 28. Sep 2005 (CEST)

Hallo Alec,
sei doch bitte so gut, und überarbeite deine neuen Artikel Hein Verbruggen und Pat McQuaid nochmal, z.B. der letzte Satz ist gar kein vollständiger Satz. Alfred Grudszus 14:49, 7. Okt 2005 (CEST)

Hallo Alec,
danke für Deine Arbeit am und in diesem Portal! Gruß --WillyGreenhorn 11:25, 17. Mär 2006 (CET)

Nationalflaggen

Hi Alec, ich glaube, Du kannst bei Deiner Arbeit einige Nationalflaggen brauchen (z.B. Schweiz Schweiz statt Schweiz Schweiz). Schau mal hier: Wikipedia:Ländervorlagen mit Flagge. --Haring 22:36, 25. Okt 2005 (CEST)

Team Milram

Jan Schaffrath

Hallo Alec,

du hast Jan Schaffrath wieder in die Liste bei Team Milram eingesetzt, nachdem jemand anderes ihn rausgenommen hatte. Bist du dir sicher? Oben im Artikel wird er als sportlicher Leiter genannt. Bitte ggfs. korrigieren. Gruß Alfred 18:06, 10. Jan 2006 (CET)

Italienische Artikelversion

Hallo Alec,

du hattest Interwiki-Links zu den Versionen auf Englisch usw. gemacht, u.a. auch auf die ital. Version. Leider haben die It. Freund da eine ziemlich Sch... produziert, indem sie einfach die ital. Domina-Vacance-Seite nach Team Milram (Ciclismo) verschoben haben, ohne den bereits vorhandenen Artikel zu integrieren und vor allem ohne die Daten zu aktualisieren. Was dort steht, ist das alte Team von Domina Vacance, mit den alten Erfolgen, der alten Teamleitung usw. - also ein Artikel "im falschen Gewand". Solange dieser Zustand anhält, würde ich raten, den Artikel nicht zu verlinken. Gruß Alfred Grudszus 20:20, 7. Mär 2006 (CET) P.S.: Überhaupt fällt mir gerade im Radsportbereich auf, daß oft sehr gute und ausführliche dt. Artikel mit sehr knappen (um es freundlich auszudrücken) Artikeln, die oft auch nicht 1:1-Entsprechung sind, verlinkt werden. Da geht m.E. wieder mal "Wiki-Projekt-Ehrgeiz" vor vernünftiger Artikelarbeit (damit meine ich nicht dich, das muß man ja in der Wikipedia neuerdings dazu sagen... ;-)).

Wenn ich mir so die offizelle Website der Winterspiel anguck dann nehmen ein paar mehr Athleten aus Dänemark teil, hier der direkte Link, könntest du es also entsprechend anpassen? --Thomas Möller 15:54, 8. Feb 2006 (CET)

Tut mir leid, das wusste ich nicht. Hab den Artikel aus en:Denmark at the 2006 Winter Olympics übersetzt. Hab aber leider keinen freien Internetzugang um es zu berichtigen.--Alec 41 16:00, 8. Feb 2006 (CET)
Hab es geändert, komm auf 21 wenn ich mich nicht verzählt haben, dadrunter 10 Curling Damen (Ersatzteam?). --Thomas Möller 16:19, 8. Feb 2006 (CET)
Muss mich entschuldigen, scheinen tatsächlich nut die 5 Damen wirklich teil zunehmen, anderen Athleten haben wahrscheinlich die Qualifiktaionen nicht geschafft. --Thomas Möller 13:35, 9. Feb 2006 (CET)

Moin! Du hast vorhin die 2005er Einzelrennen gelöscht; trägst du (jetzt schon, im voraus) dafür die 2006er-Termine ein? Sonst könnte man 2005 ja eigentlich informationshalber ruhig im Artikel belassen (Überschrift "Zurückliegende Saison 2005" oder so). Gruß von --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 15:52, 28. Mär 2006 (CEST)

Ich hab einen extra Artikel für den Coupe de France 2005 und Coupe de France 2006 erstellt. Damit der Artikel Coupe de France nicht so überfüllt ist.--Alec 41 15:58, 28. Mär 2006 (CEST)
Dann rechne mal vorsichtshalber damit, dass die neuen Jahresartikel zur Löschung vorgeschlagen werden (mit der Begründung, man könne sie problemlos in den Hauptartikel einbauen, weil der ja noch gar nicht so voll/informativ sei), und sichere die Daten irgendwo. Nicht von mir, aber ich kenne die Wiki-Gepflogenheiten mancher User inzwischen etwas. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 16:16, 28. Mär 2006 (CEST)

Portal Eifel

Hallo... ich hoffe du hattest nichts dagegen das ich die struktur was verändert habe (so ist was einfacher zu erweitern) ansonsten hoffe ich noch auf weitere mitstreiter Caronna 16:34, 6. Apr 2006 (CEST)

Kein Thema. Freut mich sogar. Ich hab schon lange nicht mehr die Motivation gehabt um dran weiter zu arbeiten. Ich konzentriere mich auf das Portal:Radsport. --Alec 41 08:03, 7. Apr 2006 (CEST)

ich machs weil ich im moment was leerlauf habe... ansonsten "kümmere" ich mich ums theme haushund! was zu deinem thema: hast du evtl infos über die "vergangenen tage" des radsports? was mich intressiert ist das thema liegerad: liegeräder im radsport und warum die verboten wurden... ich habe dazu kaum was und hätte es gerne ergänzt Gruß aus der Eifel Caronna 10:15, 7. Apr 2006 (CEST)

tut mir leid. ich befasse mich nur mit den Fahrern und den Rennen, weniger für Technik und Geschichte. --Alec 41 11:10, 7. Apr 2006 (CEST)

Fehlende Radsportartikel

Ob Du wohl mal dort Deine Meinung abgeben würdest? Gruss--Zaungast 18:31, 11. Apr 2006 (CEST)

Trofeo Karlsberg

Hallo alec 41 warum hast du die Änderungen vorgenommen? Jêrome Klein führ für das Regionalteam Bayern und nicht für eine Deutsche Nationalmannschaft ebenso traten und gewannen andere Regionalteams ich finde es grundsätzlich schon ok wen an Artikeln gearbeitet, ich freue mich wen jemand von mir erstellte Beiträge bearbeitet nur es sollte Inhaltlich nur verbessert werden wen sachliche Fehler aufgetreten sind. Mir liegen ALLE Ergebnisslisten vor, selbst auf der offiziellen Seite der Trofo sind Angaben nicht immer richtig. --Viribus unitis 13:53, 18. Apr 2006 (CEST)

Hallo. Ich habe die Flaggen abgeändert, weil du bei einigen Fahrern die Gesamtdeutsche Flagge benutzt hast und bei anderen die des Bundeslandes aus dem der Fahrer stammt. Ich würde es einheitlich gestalten. Entweder bei allen Deutschen die deutsche Flagge oder jeweils die, des Bundeslandes.
Bei manchen Fahrern hast wiederum das Team dahinter geschrieben, und bei anderen nicht. Das würde ich auch vereinheitlichen. Ich fand es ein wenig unübersichtlich. --Alec 41 14:12, 18. Apr 2006 (CEST)
Die Trofeo Karlsberg ist ein Etappenrennen bei dem auch Regionalteams antreten und wen jemand aus dem Team Sachsen gewinnt hat er meiner Meinung nach auch für sein Team gewonnen. natürlich ist die liste so übersichtlicher aber das ist nicht mein alleiniger Anspruch. Gruß --Viribus unitis 15:03, 18. Apr 2006 (CEST)
Wenn ich die Flagge sehe, weiß ich wo der Fahrer herkommt. Man sollte jedem Franzosen die französische Flagge voranstellen, und jedem Deutschen Fahrer die deutsche Flagge . Hinter den Fahrer könnte man das jeweilige Team schreiben, für das er gestartet ist. z.B.: Team Saarland oder Team Lettland. Meine Meinung, du kannst den Artikel natürlich auch so gestalten wie du möchtest. Ich werde einen Link auf Portal Diskussion:Radsport setzen, vielleicht äußert noch jemand anderes seine Meinung. --Alec 41 15:14, 18. Apr 2006 (CEST)
Es währe doof sich jetzt daran "aufzuhängen" ich habe mir deine Argumente durch den Kopf gehen lassen und ich finde das Beiträge einheitlich sein sollten. Ich sehe deine Einwände ein und werde es nun so lassen, Gruß --Viribus unitis 21:48, 18. Apr 2006 (CEST)

Wirf doch mal einen Blick auf den Artikel und äußere dich gegebenenfalls auf der Löschkandidatenseite. Danke! Gruß--Alfred 14:08, 18. Apr 2006 (CEST)

Volksbank-Vorarlberg

Wie kann ich aus dem dir bekannten Beitrag im Titel zu Team Volksbank-Vorarlberg machen. Also den Beitrag umbenennen, ich habe leide nicht gefunden --Viribus unitis 18:36, 19. Apr 2006 (CEST) PS.: an Beitrag Elk Haus-Simplon bin ich dran, kann aber noch etwas dauern.

Wenn du angemeldet bist, kannst du den Artikel verschieben. Die Schaltfläche ist oben, zwischen Versionen/Autoren und Beobachten. Dann einfach den neuen Artikelnamen eingeben. Kannst es ja mal versuchen, ansonsten mach ich es. --Alec 41 07:52, 20. Apr 2006 (CEST)
manches ist im einfacher als gedacht Danke für die Hilfe Gruß --Viribus unitis 08:34, 20. Apr 2006 (CEST)

Kategorie Cyclocrossfahrer

Hallo Alec,

abgesehen vom Namen - eigentlich ist immernoch Cross und nicht "Cyclocross" in Deutschland die korrekte Bezeichnung - finde ich die Kat. keine gute Idee. Die Tatsache, daß außer Enrico Franzoi und Sven Nys kein aktiver Fahrer dabei ist, zeigt, daß wir da zu "schwach auf der Brust" sind. Wo wird sowas überhaupt entschieden? Gruß --Alfred 11:20, 21. Apr 2006 (CEST)

Wo das entschieden wird hab ich keine Ahnung. Was ist, wenn ein paar aktuelle Fahrer hinzukommen? Bist du dann immer noch dagegen? Ich zumindest vor, die erfolgreichsten Fahrer der vergangen Saison als Artikel zu verfassen. Wegen dem Namen bin ich mir selber nich ganz sicher. Hab die Frage schonmal hier gestellt. Wie ist deine Meinung? Gruß --Alec 41 11:26, 21. Apr 2006 (CEST)
Es gab ja nicht so sehr viel Diskussion dort. Ich hätte es besser gefunden, die Sache erstmal ein wenig zu bereden. Ich hätte auch ganz gerne die Meinung von Ralf oder Matt314 gehört. Auch beim Namen der Kategorie hätte ich "Radsportler (Cyclocross)" besser gefunden. Auf der anderen Seite will ich deine Motivation auch nicht unter den Tisch reden - bei der Gelegenheit: Ich finde es schon toll, wie du dich um die Radsportartikel kümmerst.
Ganz abgesehen von der Grundsatzdiskussion: Eddy Merckx hat in der Kategorie nichts zu suchen, er hat Cross-Rennen zu Vorbereitung bestritten, da könnten wir fast jeden in die Kategorie aufnehmen. Das hat natürlich auch bei einem Fahrer wie Merckx was mit Relationen zu tun: Wenn er bei seinen über 500 Siegen 2 Siege bei Cross-Rennen hatte ist das was anderes, als wenn ein mittelmäßiger Crosser einen einzigen Sieg herausfährt. Nimm ihn bitte wieder raus. Gruß--Alfred 12:14, 21. Apr 2006 (CEST) PS. Ich muß noch ein wenig nachdenken...
Danke, bei der Gelegenheit: Die Kat. Weltmeister (Radsport) geht m.E. voll ok und ist die logische Konsequenz aus "Olympiasieger (Radsport)" - ich helfe dir auch gerne, aber jetzt muß ich erstmal selbst auf's Rad... ;-) Gruß--Alfred 12:23, 21. Apr 2006 (CEST)
Viel Spaß! Ich hab heute leider keine Zeit. Dabei sind es bei uns in der Eifel heute 20°C. --Alec 41 12:26, 21. Apr 2006 (CEST)

Wikipedia:Löschkandidaten/30._April_2006#Kategorie:Radsportler_.28Baskenland.29

Hallo Alec, ich habe einen Löschantrag für die Kategorie gestellt. Ich finde es durchaus bemerkenswert, daß viele spanische Rennfahrer aus dem baskenland kommen, Euskaltel Euskadi ist auch eine einmalige Nationalmannschaft und damit eine Ausnahme im Radsport. Aber irgendwie paßt das nicht so recht zur Kategorisierung der anderen... Ist nicht gegen dich ;-) Gruß Ralf 23:55, 30. Apr 2006 (CEST)

Hallo, ich sehe gerade, daß offensichtlich die Kategorie von dir kommt. Deshalb auch von mir - weil ich für löschen plädiere: Eigentlich eine gute Idee, hat aber m.E. bei den Kategorien keine Chance, eine sinnvolle Strukturierung von Daten zu sein. Was anders wäre es, wenn wir hier von ganz anderen Größenordnungen sprechen würden. Gruß --Alfred 00:09, 1. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Transkriptions-Chaos

Hallo Alec,

ich möchte Dich (wie auch andere) bitten, hier und hier deine Meinung beizusteuern. Es geht hier nicht um Fachkenntnisse in kyrrillischer Schrift, sondern um Umgang mit Sprache in einem Medium, daß sich an Benutzer aus Fleisch und Blut wendet! Gruß --Alfred 15:52, 10. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Grégory/Gregory Rast

Bist Du sicher, dass Rast ein Akzent hat? In der Presse sowie auf der Teamseite wird er ohne geführt. Grüsse

Ich geh davon aus, da er in den meisten anderssprachigen Wikipedias unter Phonak Cycling Team und in der niederländischen als Grégory geschrieben wird. Aber wenn du meinst, dass er auf der Teamseite ohne geschrieben wird, dann kann ich damit leben. Sicher bin ich mir jedenfalls nicht. Hat er vielleicht eine eigene Homepage, auf der man schauen könnte? Gruß Alec 41 12:02, 18. Mai 2006 (CEST)Beantworten
In sämtlichen mir bekannten deutschsprachigen Zeitungsartikeln wird er ohne Akzent geschrieben. Eine Homepage hat er nicht. Auf der Seite der UCI wird er mit Akzent geführt. Vielleicht ist es ja einfach egal, da eh nur ein Detail. Grüsse -- Anne

Teambox

Morgen,

was hältst du davon, in die Team-Artikel eine Infobox wie bei den Fußballmannschaften z. B. hier einzubauen. Die Trikots basieren alle auf einer einheitlichen Vorlage die auf den Commons liegt commons:Football_kit. Gruß Liesel 07:24, 5. Jul 2006 (CEST)

Halte ich für keine schlechte Idee. Man müsste sich dann überlegen, was man alles mit reinnimmt. Zum Beispiel: Manager, Sportliche Leiter, Sponsor, Gründungsjahr, Trikots, Tour de France-Teilnahmen. Was fällt dir noch ein? Gruß Alec 41 10:38, 5. Jul 2006 (CEST)
Eventuell noch Radmarke und die aktuellen Meister (National, International) Gruß Liesel 10:52, 5. Jul 2006 (CEST)
Ich hab hier schonmal angefangen. Kannst bei dem unteren veränderen wie du denkst. Das Layout lässt sich auf jeden Fall noch verbessern. Kannst ja auch selber ein ganz neues machen. --Alec 41 11:42, 5. Jul 2006 (CEST)
Sieht schon ganz gut, aus ich hab mal eine Variante mit dem Trikot oben gemacht. Liesel 11:59, 5. Jul 2006 (CEST)
Sorry, eine Infobox halte ich für überlüssig. Daten, die darin stehen kann man viel besser einem Fließtext entnehmen. --Svеn Jähnісhеn 15:28, 6. Jul 2006 (CEST)

Danke!

Hiermit verleihe ich Benutzer
Alec_41
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
in Gold, für
herausragende Verdienste um den Radsport
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. Noddy93

Hallo Alec_41!

Da ich mich ein bißchen für Radsport interessiere und gemerkt habe, wie engagiert Du Dich hier mit diesem Thema beschäftigst, kriegst Du zum Dank ein goldenes Gummibärchen überreicht! Schöne Grüße und weiter so! :) -- Noddy93 15:22, 7. Jul 2006 (CEST)

Dankeschön, das freut mich. Ich hatte jetzt drei Wochen Urlaub und habe das heute erst gesehen. --Alec 41 08:45, 31. Jul 2006 (CEST)
Und ich dachte schon, ich hätte Dich mit dem Gummibärchen verschreckt...;) -- Noddy93 16:54, 1. Aug 2006 (CEST)

Giro d'Italia 2006

Hi! Hab mir mal erlaubt deinen Artikel Giro d'Italia 2006/Etappen in den letzten Tagen etwas zu überarbeiten und ihn in Richtung Vuelta a España 2006/Etappen anzugleichen. Hoffe, dass du mit dem Ergebnis einverstanden bist... --mfg Thomas 14:54, 5. Sep 2006 (CEST)

Ich find das Ergebnis echt super! P.S.: Mach weiter so. Du bist ne echte Verstärkung beim Radsport. Gruß Alec 41 15:01, 5. Sep 2006 (CEST)

Unibet.com und Volksbank-Vorarlberg

Hi!
Schau mal bitte hier vorbei. --Thomas 12:24, 3. Okt 2006 (CEST)

Ist gut. Hat sich schon alles geklärt. --Thomas 12:44, 3. Okt 2006 (CEST)


Nackte Haut und schöne Frauen

Hallo Alec, wir hatten gerade von 2 Wochen eine riesiges Trara wegen der Untragbarkeit von Sexismus in der WP, ich möchte Dich darum bitten, guten Willen zu zeigen diese Galerie freiwillig aufzulösen. Gruß --Miss Cee. Ich hör Dir zu... 21:01, 8. Okt 2006 (CEST)

Kann ich gerne machen. Ich hab die Seite sowieso nicht mehr auf meiner Benutzerseite verlinkt.--Alec 41 08:45, 9. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Super danke! :) --Miss Cee. Ich hör Dir zu... 20:04, 9. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Fehlende Quelle

vielen dank für den, von mir inzw. verschobenene, Artikel Łukasz Podolski (Radrennfahrer). Leider fehlt die Angabe einer Quelle und was Palmarès sein soll weiß ich leider auch nicht. wäre schön, wenn du zum einen noch deine Quelle angeben könntest und zum anderen Palmarès ins deutsche übersetzen könntest. Dankeschön ...Sicherlich Post 16:14, 29. Okt. 2006 (CET)Beantworten

leider fehlt auch bei Łukasz Bodnar die Quelle ...Sicherlich Post 09:30, 9. Nov. 2006 (CET)Beantworten
dankeschön für die Quellen! auch wenn sie mir unvollständig vorkommt ;) ... Eine Bitte habe ich aber noch ;o) Palmarès halte ich nicht für ein deutsches Wort - kannst du es übersetzen? Dankeschön ...Sicherlich Post 18:22, 10. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Irgendein User hat diesem Artikel einen LA-Baustein verpaßt. Ob Du Dich auf der Löschdisk-Seite wohl dazu äußern möchtest. Gruß--Blaufisch 17:25, 21. Nov. 2006 (CET)

hat sich erledigt--Blaufisch 20:14, 22. Nov. 2006 (CET)

Bitte mal

auf Diskussion:Jaume Rovira schauen. Gruß--Blaufisch 19:05, 4. Dez. 2006 (CET)

Ich werd mal nachschauen. Kann dir morgen Bescheid sagen. Gruß Alec 41 09:39, 5. Dez. 2006 (CET)Beantworten

UCI Continental Circuits

Hi Alec!
Hab im Laufe des Freitags mal die Wertungen der UCI Continental Circuits aktualisiert. Wegen des Jahreswechsels hat sich dort, trotz weniger Rennen, einiges getan. Auf jeden Fall haben sich die Namen der Team, wahrscheinlich aufgrund von neuen Sponsoren, extremst verändert. Um ganz ehrlich zu sein, bei der UCI Africa Tour, UCI Asia Tour und UCI America Tour passte bezüglich der Teams kaum noch was. Hab teilweise versucht die neuen Namen vernünftig zu verlinken, aber es ist immer noch erstaunlich viel "rot". Vielleicht kannst du ja mal da drüberschauen und gegebenenfalls richtig verlinken bzw. die Team-Artikel verschieben (Moscow Stars müsste Omnibike Dynamo Moscow entsprechen). Wär schön, wenn du dich dieser Aufgabe mal annimmst, da ich 100-%ig weiß, dass du in dieser Beziehung mehr Ahnung und Überblick hast als ich. Gruß Thomas 21:20, 26. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Wassili Chatunzew

Hallo Alec41, ist denn der von dir neulich eingestellte Wassili Chatunzew ein Bruder von Alexander Wassiljewitsch Chatunzew? Ich frage deswegen, weil wenn das der Fall ist, müsste Wassili nämlich nach Wassili Wassiljewitsch Chatunzew verschoben werden. Gruß --Geisterbanker 11:23, 16. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Dadrüber habe ich nichts gefunden. Ist allerdings fragwürdig, da die beiden nur neun Monate auseinanderliegen.--Alec 41 11:59, 16. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Oops, da hast du allerdings Recht, auf dieses kleine Detail hab ich, wie so oft, nicht geachtet :-) Mfg --Geisterbanker 12:01, 16. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Urheberrechtliches Problem mit deinen Bildern

Hallo Alec 41, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.

Leider fehlen bei

noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht werden. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!) zuerst die FAQ zu Bildern durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung muss dann eine passende Lizenzvorlage aus den Lizenzvorlagen für Bilder gesetzt werden.


{{Information
|Beschreibung     = 
|Quelle           = 
|Urheber          = 
|Datum            = 
|Genehmigung      = 
|Andere Versionen = 
|Anmerkungen      = 
}}
  • Beschreibung: Was stellt die Datei dar? (Was ist auf dem Foto zu sehen und wo wurde es aufgenommen?)
  • Quelle: Woher stammt die Datei, bzw. das was die Datei zeigt?[1] (z. B. eine URL oder „selbst fotografiert“)
  • Urheber: Wer hat sie erstellt, bzw. wer hat den Inhalt angefertigt?[2] (wenn du Urheber bist, deinen Benutzernamen eintragen oder mit ~~~~ signieren)
  • Datum: Wann ist die Datei entstanden und falls zutreffend wann wurde sie erstveröffentlicht? (Nicht das Hochladedatum eintragen!)
  • Genehmigung (frei lassen): Wenn die Datei nicht dein eigenes Werk ist, lasse unbedingt den Urheber die Erlaubnis zur Verwendung an permissions-de@wikimedia.org senden,[3] dabei sollte der Dateiname genannt werden. Der Support trägt dann hier die Freigabe ein.
  • Andere Versionen (nur ausfüllen, wenn andere Versionen hochgeladen wurden, ansonsten frei lassen): Wie lautet der Name für eine andere Version dieser Datei?
  • Anmerkungen (nur ausfüllen, wenn du etwas anmerken willst, ansonsten frei lassen): Sonstige Anmerkungen
  1. Anm. zur Quelle: Werden Bilder mit einem Graphikprogramm ab- oder nachgezeichnet, so muss die Quelle des Ursprungsbildes angegeben werden.
  2. Anm. zum Urheber: Bitte beachte, dass beim Abzeichnen oder Fotografieren eines urheberrechtlich geschützten Gegenstandes das damit verbundene Urheberrecht unvermindert fortbesteht. Daher ist in einem solchen Fall die Genehmigung desjenigen einzuholen, der das Urheberrecht an dem Ursprungsgegenstand besitzt. Dazu bitte die Seite Bildrechte lesen.
  3. Anm.: Eine Vorlage für die Freigabe findest du hier

Falls du Probleme oder noch offene Fragen dazu hast, stehe ich dir gerne auf meiner Benutzerdiskussionsseite oder weitere Benutzer hier zur Verfügung

Herzlichen Dank für deine Unterstützung. BLUbot 23:06, 24. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Landeszugehörigkeit der ProTour-Teams

Hallo Alec 41,
ich habe Ende letzter Woche eine Frage bezüglich der Landeszugehörigkeit einzelner ProTour-Teams erhalten und sie hier so gut ich konnte beantwortet. Habe mich mit Thomas auch nochmal abgestimmt, der meiner Meinung war, aber auch keine hundertprozentige Garantie geben konnte. Deshalb hat er mich an dich weitergeleitet. Vielleicht kannst du mal drüber schauen. Danke. --Max666 01:58, 25. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Mein Revert

Tut mir leid wenn mein Revert falsch war, aber da eine IP kurz zuvor deine Benutzerseite vandaliert hatte, habe ich automatisch reverted.Tönjes ? 17:39, 28. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Kein Problem. Danke für deine Aufmerksamkeit.--Alec 41 17:40, 28. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Radsportanfänger vermisst Hinweise (praktische oder Literatur) zum Radsport-Training

Hallo Alec41, ich freue mich sehr über das stetig wachsende Portal. Es hat mir oft weitergeholfen, wenn ich etwas über Radsport und den einzelnen Disziplinen, den großen Ereignissen etc. erfahren wollte. Als älterer Einsteiger bin ich ohne Vorerfahrung einige Male beim „Mittelfranken-CUP“, einer jährlich regelmäßig stattfindenden „RTF-Veranstaltung“, die kurze Tour mitgefahren. Diese Touren haben mir viel Spaß gemacht und nun möchte ich mich gezielt vorbereiten, um wieder mitzumachen, diesmal aber bei den mittellangen Touren. Deshalb habe ich über das Portal nach entsprechenden Artikeln oder Literaturhinweisen gesucht. Leider bin ich so nicht fündig geworden. Deshalb nun meine Anregung: Könnte man nicht bereits vorhandene Artikel zum Radtraining zusammenstellen und über das Portal einen Einstieg zum Thema erstellen. Was meinst Du? --WillyGreenhorn 17:57, 8. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Das ist natürlich eine gute Idee und würde gut in das Portal passen. Ich persönlich habe mich bisher nicht mit dem Thema Training befasst und habe dies auch nicht vor. Vielleicht wärst du bereit ein paar Links zusammen zusuchen und diese ins Portal einzufügen. Gruß --Alec 41 13:17, 9. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Alec41, ich danke für Deine schnelle Antwort. Bitte gib mir ein paar Tage Zeit und ich sammle einige Links, die ich Dir dann hier mitteilen werde. --WillyGreenhorn 17:42, 9. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Alec41, ich habe nun versucht einiges zusammen zu tragen. Schaue es Dir gelegentlich an. Vielleicht kannst Du das dann irgenwie über das Portal erreichbar machen oder es findet sich ein anderer kundiger Helfer, der das macht? Ich selber kann das nicht.

Links, die eventuell für das Portal Radsport zum Thema Training passen könnten:

http://de.wikipedia.org/wiki/Training : Interner Link zur Begriffserklärung http://de.wikipedia.org/wiki/Trainingslehre : Interner Link zu Allgemeines zum Training (Sport) http://de.wikipedia.org/wiki/Trainingsprinzip : Interner Link über biologische Gesetzmäßigkeiten mit richtungsweisenden und praktisch orientierten Grundsätzen für das Training http://www.sportunterricht.de/lksport/trainpriz.html : externer Link der kostenfreien Site „Leistungskurs Sport“ zu Trainingsprinzipien http://de.wikipedia.org/wiki/Ausdauertraining : interner Link zu ganzjährigem Trainings-aufbau http://www.radsport-aktiv.de/ : externer Link zu einer kostenfreien, gewerblichen Webseite Gruß --WillyGreenhorn 18:41, 10. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Danke!

Ephraims Blume der Woche

Deine Artikel von Radrennfahrern, von denen du schon über 1000 angelegt hast, sind eine wirkliche Bereicherung für die Wikipedia. Alle mir bekannten Radfahrer haben inzwischen Artikel. Besonders freut mich, dass du deine Artikel immer auf dem aktuellen Stand hältst und neue Ergebisse gewissenhaft einpflegst. Selbst für einen Radsportenthusiasten wie dich, ist das sicher sehr viel Arbeit. Dafür möchte ich einfach mal Danke sagen. Einen guten Start in die Woche wünscht dir Ephraim33 18:00, 26. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Danke. Das freut mich sehr, das meine Arbeit geschätzt wird. --Alec 41 12:12, 27. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Erfolgslisten von Radsportteams

Gestern waren diese Aktionen zu beobachten, die ich und auch andere wieder rückgängig gemacht haben. Nun beklagt sich der IP-User, dass diese Boxen überflüssig seien, da es ja 2006-Erfolge beträfe. Ich solle das doch wieder rückgängig machen. IMHO sollte das drin bleiben. Da Du ja in der Radsportszene der Wikipedia drinsteckst, wäre ich Dir dankbar, wenn Du einmal Deine Meinung dazu äußern würdest. Grüsse--Blaufisch 08:16, 10. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Die Artikel werden mit der Zeit zu groß, wenn man die Erfolge jeden Jahres stehen lässt. Meiner Meinung nach könnte man höchstens die wichtigsten Erfolge eines Jahres in einem kurzen Text zusammenfassen. --Alec 41 14:16, 10. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Vorschlag: wenn der Artikel wirklich zu groß werden sollte, dann handeln. Derzeit sehe ich keine Notwendigkeit. Zudem ist die Lebensdauer der Teams doch relativ kurz, da die Sponsoren sich nach einiger Zeit aus dem Geschäft zurückziehen. Es wäre schön, wenn es eine klare Linie geben würde.--Blaufisch 14:39, 10. Apr. 2007 (CEST)
Habe ich absolut kein Problem mit. --Alec 41 15:32, 10. Apr. 2007 (CEST)Beantworten