Salina (Insel)



Salina (lat. "die Salzige", Didyme (Δίδυμη = Zwilling (fem.) in der griechischen Antike) ist die zweitgrößte Insel der Liparischen Inseln und gehört zur Region Sizilien in Italien.
Lage und Daten
Salina gehört mit seinen Nachbarinseln Lipari, Stromboli, Vulcano, Panarea, Filicudi und Alicudi zum Archipel der Liparischen Inseln, gelegen im Tyrrhenischen Meer vor der Nordküste Siziliens. Sie ist vulkanischen Ursprungs.
Die etwa 27 km2 große Insel hat 2.350 Einwohner (Stand am 31. August 2005), die in den Gemeinden Santa Marina Salina (821 Einwohner), Malfa (873 Einwohner) und Leni (656 Einwohner) leben.
Geografie
Das Erscheinungsbild der Insel ist durch die beiden Zwillingsvulkane Monte Fossa della Felci (962 m) und den Monte dei Porri (860 m) geprägt. Salina ist weniger touristisch geprägt als die Nachbarinseln und gilt als grün und fruchtbar.
Wirtschaft
Hauptprodukte der hiesigen Landwirtschaft sind der Malvasia delle Lipari, ein starker goldgelber Wein (siehe hierzu auch den Artikel Weinbau in Italien), sowie Kapern. Im Sommer ist der Tourismus eine wichtige Einnahmenquelle der Einwohner.
Kultur
Im Jahr 1994 drehte Michael Radford hier den Film Der Postmann, der weltweit ein großer Erfolg war und mit 18 Filmpreisen ausgezeichnet wurde, darunter einem Oscar 1996 und dem David di Donatello 1995. Der Film erzählt die Geschichte einer Freundschaft zwischen einem Briefträger und dem im Exil lebenden Schriftsteller Pablo Neruda.
Weblinks
Die ZEIT: "Die Insel des Briefträgers"