Zum Inhalt springen

Grades (Gemeinde Metnitz)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. April 2007 um 14:34 Uhr durch Bwag (Diskussion | Beiträge) (geo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Grades (863 m) ist eine Ortschaft im Bezirk Sankt Veit an der Glan, Kärnten. Sie ist eine von vier Katastralgemeinden der Marktgemeinde Metnitz und hat 412 Einwohner.

Der Name "Grades" leitet sich vom slowenischen "gradisce" (=Burgstall) ab. Namensgeber dürfte das Schloss Grades sein, welches vermutlich von Bischof Heinrich I. von Gurk 1173 erbaut wurde. Südlich des Schlosses entwickelte sich der Ort, welcher 1346 das Marktrecht erhielt. 253 Jahre später, wurde dieses Recht auch dem Nachbarort Metnitz zuteil. Erst 1973 wurden die Gemeinden Metnitz und Grades zur heute bestehenden Gemeine Metnitz vereinigt.

Eine Sehenswürdidkeit von Grades ist die spätgotische Wehrkirche und Wallfahrtskirche hl. Wolfgang ob Grades. Sie würde 1453-74 erbaut und wird von einer bis zu 9 m hohen Wehrmauer umschlossen. Mit einem großen Flügelaltar (um 1520) ist die Kirche eine der beeindruckensten Bauten der Spätgotik in Kärnten.

Weiters liegt in Grades auch die Spielstätte vom "SV Oberes Metnitztal", der mit seiner Sektion Fußball seit 2004 in der Kärnter Landesliga vertreten ist.

Vorlage:Koordinate Artikel