Odendorf
Odendorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Swisttal im Rhein-Sieg-Kreis im Süden Nordrhein-Westfalens. Am 1. Januar 2007 hatte er 3581 Einwohner [1].
Im Ortskern liegen die Kirchen der Katholischen Kirchengemeinde. Das Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Swisttal ist Mitte der 1980er-Jahre erbaut worden. Die Grundsteinlegung fand am 23. Februar 1986 in Anwesenheit von Superintendent Brandt und Bürgermeister Gunst statt. Am 14. Juni 1987 wurde das Gemeindezentrum feierlich eingeweiht.
Kinder- und Bildungseinrichtungen
- Gemeinschaftsgrundschule Odendorf
- Evangelischer Kindergarten
- Katholischer Kindergarten
- Villa Kunterbunt
Schienenverkehr
Der Haltepunkt Odendorf liegt an der Voreifelbahn (KBS 475) Bonn–Euskirchen, auf der im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) die RegionalBahn 23 verkehrt. Im 2. Weltkrieg befand sich hier ein Feldflugplatz der Luftwaffe, auf dem zumeist Me 109 Jäger des JG 27 stationiert waren. Auch Adolf Hitler landete hier mit einer JU 52.
Durchgeführt wird der Schienenpersonennahverkehr von der DB Regio NRW, die für die Voreifelbahn Diesel-Triebwagen der DB Baureihe 644 in Ein- bis Zweifachtraktion für Geschwindigkeiten bis zu 100 km/h einsetzt.
Für den Öffentlichen Schienenpersonennahverkehr gilt der Tarif des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS) und tarifraumüberschreitend der NRW-Tarif.
- ↑ Inklusive Zweitwohnsitze, Quelle: Website der Gemeinde Swisttal
Literatur
- Manfred Groten et al. (Hrsg.): Nordrhein-Westfalen. In: Handbuch der Historischen Stätten Deutschlands. Kröners Taschenbuchausgabe 273. Kröner-Verlag, Stuttgart. ISBN 978-3-520-27303-1