Zum Inhalt springen

Diane Kruger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. April 2007 um 04:22 Uhr durch 80.219.210.120 (Diskussion) (+ Kategorie:Bambi-Preisträger). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diane Kruger (* 15. Juli 1976 in Algermissen bei Hildesheim als Diane Heidkrüger) ist eine deutsche Schauspielerin.

Biografie

Kruger absolvierte eine Ausbildung beim Royal Ballet in London und träumte von einer Tanzlaufbahn. Nach einer Verletzung wechselte sie ins Modelfach und ging mit 16 Jahren nach Paris. Als Model arbeitete sie unter ihrem richtigen Namen. Nach einigen Jahren nahm sie dort Schauspielunterricht und bekam schließlich kleinere Filmrollen. Um sich besser vermarkten zu können, verkürzte sie ihren Nachnamen seit ihrer Rolle in dem Film "Mon idòle" auf "Kruger" (statt "Heidkrüger"), da dieser Name zu lang war und einen Umlaut enthielt.

Im Film Troja von Hollywood-Regisseur Wolfgang Petersen spielte sie die Rolle der Helena.

Eine Besonderheit an ihr ist, dass sie ihre Rollen selbst synchronisiert. Da sie jedoch keine einschlägige Erfahrung hat, ist dies in den entsprechenden Filmen (Das Vermächtnis der Tempelritter, Troja, Sehnsüchtig) deutlich zu hören und wirkt auf viele Zuschauer sehr befremdend. Dies brachte ihr schon häufig Kritik ein, da ihre (deutsche) Stimme im Gegensatz zu denen der Kollegen, die von professionellen Synchronsprechern gesprochen werden, eher lustlos und monoton klingt.

Diane Kruger war seit 2001 mit dem französischen Schauspieler Guillaume Canet verheiratet. Die beiden leben seit Anfang 2006 getrennt und haben die Scheidung eingereicht. Ihr neuer Partner war danach der kanadische Schauspieler Joshua Jackson, von dem sie sich im Frühjahr 2007 wieder getrennt hat. Presseberichten zufolge ist der Schauspieler Jack Huston aus der Huston-Filmdynastie und Neffe der Film-Diva Angelica Huston ihr neuer Freund.

Im Mai 2007 wird Kruger bei den 60. Filmfestspielen von Cannes als Gastgeberin („maîtresse de cérémonie“) die Auftaktzeremonie am 16. Mai sowie die Preisgala am 27. Mai moderieren.

Auszeichnungen

  • Bambi 2004 - Kategorie "Karriere"

Filmografie

Jahr - Originaltitel - deutscher Titel - Rolle
2002 - The Piano Player (TV) - - Erika
2002 - Mon idole - - Clara Broustal
2003 - Ni pour, ni contre (bien au contraire) - - Callgirl
2003 - Michel Vaillant - - Julie Wood
2004 - Troy - Troja - Helena
2004 - Wicker Park - Sehnsüchtig - Lisa
2004 - National Treasure - Das Vermächtnis der Tempelritter - Dr. Abigail Chase
2005 - Joyeux Noël/Merry Christmas - Merry Christmas - Anna Sörensen
2005 - Frankie - - Frankie
2006 - Brigades du tigre, Les - - Princess Constance
2006 - Copying Beethoven - Klang der Stille - Anna Holtz
2006 - Goodbye Bafana - Goodbye Bafana - Gloria Gregory
2007 - National Treasure 2 - Das Vermächtnis der Tempelritter 2 - Dr. Abigail Chase