Zum Inhalt springen

Lowry Cole

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. April 2007 um 03:02 Uhr durch Ebcdic (Diskussion | Beiträge) (pd+, wl+). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sir Lowry Cole war von 1828 bis 1833 britischer Gouverneur in der südafrikanischen Kapkolonie.

Nach ihm wurden u.a. das Städtchen Colesberg sowie der Sir Lowry's Pass benannt. Um einen sicheren Übergang über die Hottentots Holland Mountains zu schaffen, genehmigte Gouverneur Cole den Bau eines neuen Passes. Die britische Regierung wollte dafür allerdings kein Geld ausgeben und drohte Sir Lowry Cole persönlich eine hohe Geldstrafe an, falls er nicht sofort die Arbeiten einstellte. Die weiße Bevölkerung sicherte daraufhin zu, sie käme für die Strafe auf. Die britische Regierung zog ihre Drohung zurück und der Pass konnte 1831 eingeweiht werden. In den 1950iger und 80iger Jahren wurde der Pass ausgebaut und verbessert. Vom Scheitelpunkt aus überblickt man die False Bay bis hinüber nach Kapstadt.