Diskussion:Liste von Rechtswissenschaftlern
Liste der Wissenschaftler klingt ein bißchen so, als gäbe es nur die und sonst keine. "Liste bedeutender Rechtswissenschaftler" wäre meiner Ansicht nach besser. Nur die verdienen wohl auch einen Artikel. 217.184.109.12 15:26, 19. Jun 2004 (CEST)
- Solange die Liste so unvollständig ist, wie jetzt, kann der o. a. Trugschluß wohl nicht entstehen. Einen Artikel verdienen i. Ü. nach der neuerdings in den Diskussionen vertretenen Auffassungen zumindest sämtliche Ordinarien, die dann auch sukzessive hier gelistet werden könnten. Vorerst sehe ich daher keinen Grund, den Listennamen zu ändern. -- Stechlin 15:30, 19. Jun 2004 (CEST)
Erröten
Gemäß unseren Relevanzkriterien sind Professoren ja per se relevant sind und rechtfertigen grundsätzlich einen eigenen Eintrag. Würde da etwas dagegen sprechen, die Universitäten abzuklappern und sämtliche Professoren in der Liste einzutragen? Die roten Links könnten als Ansporn für das Erstellen neuer Artikel dienen. Darüberhinaus hätte diese Liste dann auch – in Anbetracht von Kategorie:Rechtswissenschaftler – eine Existenzberechtigung. --kh80 •?!• 22:08:57, 6. Sep 2005 (CEST) BTW: Muss die Formatierung "Nachname, Vorname" sein? Das erschwert das Hinzufügen neuer Einträge.
- Ich halte die Erweiterung der Liste um rote Links für eine durchaus sinnvolle Arbeit. Vielleicht sollte die Liste der Übersichtlichkeit halber dann nach Universitäten (maßgebend sollte stets die letzte Universtität sein) gegliedert werden?
Die Formatierung "Nachname, Vorname" erhöht meines Erachtens den Lesekomfort, weil die alphabetische Ordnung erhalten bleibt, mein Herzblut hängt hieran allerdings nicht. -- Stechlin 07:36, 7. Sep 2005 (CEST)
- Na, dann schauen wir mal, dass wir die Liste ein wenig vervollständigen – bei der Liste deutscher Gerichte hat es mit Teamwork ja auch ganz gut geklappt.
- Wenn sich sonst niemand an der Formatierung stört, kann ich auch damit leben. --kh80 •?!• 10:59:12, 7. Sep 2005 (CEST)
Emeriti
Sollte man emeritierte Prof. nicht auch also solche kennzeichnen? Oder ist dies aus einem bestimmten Grund gerade nicht geschehen? --Wurly-hh 22:57, 25. Feb 2006 (CET)
Voschlag: Emeritierte und pensionierte Professoren erhalten ohne weitere Differenzierung ein "(em.)" am Ende des Eintrags.
Bearbeitungsstand
- Universität des Saarlandes:
- DHV Speyer
- EMAU Greifswald
- derzeitige ([7]) --C.Löser (Diskussion) 11:59, 7. Sep 2005 (CEST)
- CAU Kiel
- derzeitige ([9]) --C.Löser (Diskussion) 12:15, 7. Sep 2005 (CEST)
- Friedrich-Schiller-Universität Jena
- derzeitige Ordinarien -- Stechlin 07:48, 8. Sep 2005 (CEST)
So, ich hab versucht mal nen paar Profs der FU Berlin hinzuzufügen. Aber ist es wirklich nötig, dass alle Namen verlinkt sind? Ich denke nicht, dass die alle so wichtig sind, um ihnen ne extra Seite zu widmen, geschweige denn, man kann überhaupt etwas über sie mitteilen.