Links
Erscheinungsbild
- Die Angabe links meint eine Abweichung von der gedachten Geradeauslinie gegen den Uhrzeigersinn. (Gegenteil von rechts). Die sprachgeschichtliche Wurzel mittelhochdeutsch slegg bedeutete 'lahm, schwankend'. Mit der biologisch - kulturell geprägten Kultur der Rechtshändigkeit verbanden sich naturgemäß 'falsche' und unehrenhafte Konnotationen mit der linken Hand.
- Bezeichnung für eine politische Richtung. Sie entstammt der Sitzordnung der Abgeordneten im Parlament der Französischen Restaurationszeit, die nach Parteien gegliedert ist. Rechts vom Präsidenten sitzen die (national-)konservativen Parteien, links die sozialistischen, bzw. sozialdemokratischen Parteien. Auch die von den neuen sozialen Bewegungen getragenen alternativen Parteien, wie in Deutschland Bündnis 90/Die Grünen, werden dem linken Spektrum zugerechnet.
- Bezeichnung für zwei textbasierte Web Browser: Links und Lynx
- und schließlich die allbekannten Links als Pluralform (Mehrz.) - von engl. link - der Abkürzung des Begriffs Hyperlink (EDV bzw. im WWW)
- Diese Seite dient der Begriffsklärung. Wenn Sie von einem anderen Wikipedia-Artikel hierhin gelangt sind, gehen Sie bitte dorthin zurück und ändern Sie den Verweis, dem Sie gefolgt sind, auf den korrekten Artikel aus der obigen Liste.